SneakyPete 2018 Ernte und Verarbeitung

Vielleicht ist die Sorte an sich auch noch nicht so stabil
Doch die Fatali sollte stabil sein...

@SneakyPete kannst du aus der fast reifen Frucht Samen entnehmen? :whistling:
Würde mich da für eine kleine Nachforschung engagieren...

Wie sahen denn die Blüten aus? Von Volkers letztjährigen Baccatum wüßte ich so nicht, welche sich da eingekreuzt haben sollte...
 
Doch die Fatali sollte stabil sein...

@SneakyPete kannst du aus der fast reifen Frucht Samen entnehmen? :whistling:
Würde mich da für eine kleine Nachforschung engagieren...

Wie sahen denn die Blüten aus? Von Volkers letztjährigen Baccatum wüßte ich so nicht, welche sich da eingekreuzt haben sollte...
Okay, klar mache ich gerne hätte ich sowieso gemacht ;)
Die Blüten sahen für mich wie „normale“ Baccatum Blüten aus.
Aber habe jetzt die ersten Baccatum diese Jahr und nicht so die Erfahrung.
Ich schaue mal noch nach Bildern.

Edit:
Hier mal ein paar Blütenbilder von der Pflanze.

Die andere die ich noch habe sieht so aus:

Von den beiden anderen Pflanzen habe ich eine angegeben, die wurden später ausgesät eine habe ich noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi zusammen,

es gibt Neuigkeiten von der „nicht Fantasy Gourmet“ habe jetzt mal die ersten drei reifen Beeren gepflückt.

Erstmal was fürs Auge.

Dann hier der Anschnitt.

Und mit entfernter Plazenta und den Samen

Diese erste Beere war die fahlgelbe und glaube auch die reifste.
Der Geruch nach dem anschneiden war schon sehr frisch und fruchtig.
Habe dann von der Spitze ab, Streifen einer Hälfte geschnitten und Stück für Stück probiert.
Sehr lecker, süßlich und eine Apfelnote.
Um so näher ich nach oben kam umso mehr machte sich langsam etwas Enttäuschung breit, denn keine Schärfe.
Selbst direkt an der Plazenta oder den Samen Null Schärfe.

Daraufhin habe ich gleich die zweite angeschnitten die noch mehr satt gelb aussah.
Von Bild 2 die mittlere und auf Bild 4 die mit den drei Knubbeln :)
Diese hatte dann auch etwas Schärfe aber sehr mild.
Aber auch sehr ungleichmäßig von der Verteilung viele Teile waren komplett schärfefrei.
Die meiste oder eigentliche Schärfe war nur direkt an der Plazenta und dem umliegenden Gewebe.

Soweit erstmal, euch allen noch ein schönes Wochenende!

Grüße Martin
 
Die Schärfe kann noch kommen. Da haben schon viele viele Leute böse Überraschungen erlebt, wenn sie einfach vollmundig in diese "ganz milde" Habanerosorte gebissen haben :arghh::D
Haha :laugh:
Hast du recht, sind auch rein Indoor unter Kunstlicht gestanden.
Die Pflanzen ist in passiv Hydro in Steinwolle gewachsen.
Mehr Platz wie den 15cm SW-Würfel habe ich ihr nicht spendiert und mit Früchten und Wachstum ist vorerst Ende ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@DerLiebeJ aber es ist keine Habanero sondern eine Baccatum. Ich hatte zwar nur die etwas laschere Aji Fantasy Sparkly White (im Geschmack) im anbau aber auch die waren alle sehr mild. Auf dem Erntetreffen konnte ich die Gourmet probieren und wenn ich mich für eine der beiden entscheiden müsste würde es die Gourmet werden.
 
Zurück
Oben Unten