Sonix - "Obst, Gemüse und Co." 2019

Super, sehr schöne Tomaten! :thumbsup::cool:

Ist die schwarze Tomate, eine Königin der Nacht? Falls nicht, wie heißt Deine?
Und wie schmeckt die denn? Bei Antho Tomaten heißt es ja immer, dass die vom
Aroma her, nicht all zu dolle sind. Wobei meine letztjährige Königin der Nacht, gar
nicht mal so schlecht geschmeckt hat!

Lg Sandra
 
Danke, Sandra!

Das ist eine unbekannte Sorte aus Vietnam, die sich meines Wissens nach nur "Black Tomato" schimpfte.

Ich find die eigentlich ganz lecker. Hab sicherlich auch noch bessere, aber die Kombination aus Geschmack, Ertrag und Optik lässt mich die wieder anbauen nächstes Jahr.
 
Erste Tomaten Dörr-Versuche
175418
 
Gewürzt hab ich das auch noch nie versucht - wie ist es geworden? Tomaten brauchen ja echt ewig beim Dörren
 
Erste Tomaten Dörr-Versuche
Gedörrt habe ich Tomaten auch noch nie. Sieht aber wirklich klasse aus. So wie sie angerichtet sind, sei froh, dass ich weit weit weg bin. Ich hätte sie wohl einfach weg gesnackt bei diesem Anblick :D

Gib mal das Resultat bekannt. Wir sind echt gespannt
 
Sieht toll aus Sonja @Sonix :thumbsup:
Ich halbiere die Tomaten immer, und dieses Jahr habe ich auch nur die Baselbieter Röteli getrocknet.
Halten die Kräuter auf den Tomaten? Mir sind sie immer ab gefallen nachher :whistling:
 
Ja, das interessiert mich auch, wie die Kräutertomaten geworden sind.
Tomaten ohne Glibber lassen sich besser Trocknen.
Mir fehlte letztendlich trotzdem die Geduld und ich habe die halbgetrockneten eingefroren.
 
Gedörrt habe ich Tomaten auch noch nie.
Solltest du unbedingt machen. Habe daraus Trockenpesto gemacht, Tomatensuppe (instant) und noch einfach getrocknete Tomaten für Salate in die getrocknete Tomaten gehören.

Mir fehlte letztendlich trotzdem die Geduld und ich habe die halbgetrockneten eingefroren.
Wenn die dunkler sein dürfen, kannst du die Temperatur bei den Tomaten höher regeln als bei den Chilis. Die können das geschmacklich besser ab, wie ich finde. Meine sind immer bei 45°-55° für knapp über 24 Stunden im Keller im Dörrer. Geschnitten sind die immer auf etwa 1cm Breite und der Gubbel wird auch nicht entfernt.

Die Kräutertomaten finde ich auch sehr interessant und freue mich schon auf deinen Bericht!
 
Gewürzt hab ich das auch noch nie versucht - wie ist es geworden?

Gib mal das Resultat bekannt.

Halten die Kräuter auf den Tomaten?

Ja, das interessiert mich auch

und freue mich schon auf deinen Bericht!

Wow, dachte, das wäre recht gängig, Tomaten so zu dörren. Dem ist anscheinend nicht so :-D

Das Ergebnis hat mich definitiv überzeugt. Es hat zwar eine halbe Ewigkeit gedauert, die Tomaten trocken zu kriegen, aber es hat sich gelohnt. Die Scheiben waren aber am Schnellsten trocken, die halben Cocktail-Tomaten haben länger gebraucht.
Da ich den "Glibber" insgesamt nicht entfernen wollte, auch aufgrund von etwaigem Aroma-Verlust hatte ich Backpapier unter gelegt. Die Kräuter sind größtenteils an den Tomaten dran geblieben und eben so mit getrocknet.

Die gewürzten Scheiben sind super lecker, knackig und würzig. Der Geschmack der Kräuter, sowie von Salz und Pfeffer mischt sich wunderbar mit der natürlichen Süße der Tomaten. Auch optisch machen die was her, mach Euch gleich noch ein Foto vom Rest.
 
Ein bisschen was geht noch.
178506


Am Wochenende habe ich mal frei und bin auch nicht geplant unterwegs, so dass ich dann endlich mal zum Tomaten Saatgut sortieren komme und ein paar Umschläge auf den Weg bringen kann.

Auch konnte ich gerade zusätzlich zu denen auf dem Bild noch ein paar meiner neu gefundenen Lieblingssorte ernten, die ich schweren Herzens nicht komplett essen werde, um noch etwas mehr Saatgut zu sichern.

Die verbliebene Gurke hat auch nochmal ordentlich nachgelegt, so dass es noch zwei, drei Mal einen leckeren Salat geben wird.
 
Zurück
Oben Unten