Süße Habanero

RE: Meine Rocoto :)

Hey Rene, sei ehrlich den Stechapfel baut ihr doch aus Konsumierungsgründen an oder?

Rocoto sieht richtig gut aus, scheinst ja auch ein Händchen dafür zu haben. Ich frage mich da immer was ich eigentlich falsch mache???
 
RE: Meine Rocoto :)

Schwitzender Gringo schrieb:
Hey Rene, sei ehrlich den Stechapfel baut ihr doch aus Konsumierungsgründen an oder?

Rocoto sieht richtig gut aus, scheinst ja auch ein Händchen dafür zu haben. Ich frage mich da immer was ich eigentlich falsch mache???


Wenn ich Ehrlich bin , habe ich mich das auch schon öffter gefragt. :D
 
RE: Meine Rocoto :)

Schwitzender Gringo schrieb:
Naund, du machst dafür oberleckere Würstchen, aber was hab ich?????

Ein Super Tollen Garten :w00t: Soll ich noch mehr sagen !!!!!!! Viele von den Usern haben dieses Glück nicht.!!!!!
 
RE: Meine Rocoto :)

Na Jut, weil Ihr es seid, will ich mein Geheimnis verraten.
Jeder kennt doch den alten Indianertrick mit dem Weißfisch unter der Tomaten-Pflanze...
....man brauch nur ein totes Karnickel unter der Rocoto einpflanzen!:P
Entschuldige Marko, aber der mußte sein.;)

Aber Spaß beiseite, Dankeschön für Euer Lob!:blush:
Eigentlich mache ich gar nichts besonderes an der Rocoto, versorge sie so ziemlich genau wie die Tomaten. Also viel Wasser und wenn es mal nicht regnet einen guten Happen Haka (2gr/L ). Ist meine erste Pubescens, die ich draußen ziehe. Vor Jahren habe ich mal drinnen versucht welche zum wachsen zu bringen, mit mäßigem Erfolg. Nach neun Monaten durfte ich mich über zwei reife Früchte freuen.:huh1:
Umso mehr freut mich das Wachstum dieses Jahr.
Ich wünsche Euch viel Erfolg und eine reiche Ernte!
 
RE: Meine Rocoto :)

Tolle Bilder muss ich sagen, die Rocoto sieht in etwas wie meine aus, deine Limon ist ja mal Gewaltig, Fettes Biest :)
 
RE: Meine Rocoto :)

Ja Rene war ja klar. :D
Aber wenn ich das Mistvieh mal erwische werd ich das machen, zumindest das was nach der Vergrillung davon über bleibt. :D
Ich mein dieses Jahr scheint es besser zu sein, fast alle Rocotos blühen und an einigen hängen auch schon Beeren. Die Blüten der Rocoto Riesen sind ja mal "mächtig gewaltig Egon". Echt sehr groß.
Eventuell hab ich dieses Jahr Glück, oder der viele Regen ist das Geheimrezept. Apropos Regen, es grummelt grad draussen wieder.
Ich hab ja das Glück das der VAC PräsidentenMartin mir oft ein Rocoto-Carepacket schickt, so hab ich doch reichlich Rocotos im Froster:D Nur selber will man ja auch ernten.
Ich werde übrigens demnächst mit den Rocotos aus dem Froster mal eine Rocoto-Marmelade machen. Hab mich nochmal mit Hubert(anders Forum) kurzgeschlossen und nochmals nachgefragt. WEnn sie was wird bring ich sie im Herbst mit.

Sodele, das erstmal von mir. Draussen geht grad die Welt unter.
 
RE: Wo bleibt die Sonne?!

Celeste83 schrieb:
...deine Limon ist ja mal Gewaltig, Fettes Biest :)
Vielen Dank!:blush:
Die ist auch einfach schön.

Schwitzender Gringo schrieb:
...Draussen geht grad die Welt unter.
Ja wirklich, was für ein sch****-Sommer!:angry:

Die Neon Yellow
nyfndfk.jpg


Die Vincentes Sweet Habanero lässt so langsam aber sicher die ersten Früchtchen reifen!:)
vsh_vpheixq.jpg


vsh_pflanzeuzdir.jpg


vsh_beereocccl.jpg


Eine kleine davon habe ich schon probiert und es ist wirklich erstaunlich, das volle Habbi-Aroma, völlig frei von Schärfe!

Die Limon entwickelt sich immer mehr zum Gebüsch!:D
limon_pflanzetfexm.jpg


Dichtes Blätterdach:
limon_bltterdachwqddk.jpg

...und blüht und blüht...:D

Ich wünsche Euch allen besseres Wetter und ein schönes Wochenende.;)
 
RE: Wo bleibt die Sonne?!

...tun meine Limons auch, nur werfen 2 von 3 die Blüten ab weil das Wetter einfach nur zum :crying: ist. Kein Ende in Sicht. Einzig die Rocoto mags.

Tolles Fruchtansatz-Knospenwirrwarr :)
 
RE: Wo bleibt die Sonne?!

Die Früchte der Vincentes Sweet Habanero sehen ja mal klasse aus!
Und der Busch von Limon ist wirklich schon gewaltig :w00t:
Super schöne Pflanzen :thumbup:
 
RE: Wo bleibt die Sonne?!

Deine Limon... WTF ??? Sorry aber... was ein Teil !!! W O W !!! Ultrageil !!!
 
RE: Wo bleibt die Sonne?!

da brauchst du mehrere bienenstöcke, um die alle zu bestäuben :w00t:
mal ehrlich, fällt dir da nicht die hälfte der blüten ab?

tolle fotos, irre pflanzen!
 
RE: Wo bleibt die Sonne?!

Trotz des bescheidenen Wetters sehe deine Pflanzen verdammt gut aus! :)
 
RE: Wo bleibt die Sonne?!

BaaL schrieb:
...tun meine Limons auch, nur werfen 2 von 3 die Blüten ab weil das Wetter einfach nur zum :crying: ist. Kein Ende in Sicht. Einzig die Rocoto mags.
Tolles Fruchtansatz-Knospenwirrwarr :)
Dankeschön und keine Sorge das wird schon noch, da bin ich mir ganz sicher!

BioJolokia schrieb:
Die Limon ist ein Hammer! :thumbup:

VanDoom schrieb:
Die Früchte der Vincentes Sweet Habanero sehen ja mal klasse aus!
Und der Busch von Limon ist wirklich schon gewaltig :w00t:
Super schöne Pflanzen :thumbup:

GreenThumb schrieb:
Deine Limon... WTF ??? Sorry aber... was ein Teil !!! W O W !!! Ultrageil !!!

Schluckauf schrieb:
da brauchst du mehrere bienenstöcke, um die alle zu bestäuben :w00t:
mal ehrlich, fällt dir da nicht die hälfte der blüten ab?
tolle fotos, irre pflanzen!

Jerry schrieb:
Trotz des bescheidenen Wetters sehe deine Pflanzen verdammt gut aus! :)
Vielen vielen Dank Euch allen!:blush::whistling::angel:

Nicht um sonst ist die Limón seit Jahren meine absolute Lieblings-Chili.
Sie hat so eine robuste Natur und unbändigen Lebenswillen, wie ich ihn noch bei keiner anderen Sorte beobachten konnte!
Egal ob in kleinen Töpfen, bei schlechtem Licht, widrigen Umständen oder anderen Problemen trägt sie immer wenigstens einige Früchtchen.
Geht es ihr gut und sie bekommt Platz zum wachsen, bringt sie immer eine rekord-verdächtige Ernte ein. Einfach die Sorte schlechthin für mich.
l3_sjdjb5.jpg


Zwar wirft sie auch einiges an Blüten ab, jedoch werden diese durch unzählige andere ersetzt.:w00t:
l4_s55jik.jpg


l1_s0ojsn.jpg


Es bleibt so immer genug übrig um eine ordentliche Ernte einfahren zu können.
l2_s3ajxd.jpg


Euch allen einen schönen Sonntag.:)
 
Zurück
Oben Unten