The roof is on fire Micky&Stolly 2018

Ich glaube Du machst viel zu viel mit Erde und den Keimlingen.
Und das Neem nicht wirkt kann ich mir nicht vorstellen. Wendest Du es richtig an?
 
Huhu

hmmm.. möglich. Ich habe die Keimlinge vom Tab in die Erde getopft und letzte Woche halt Erde gebacken und nach dem abkühlen (auf Raumteparatur) die Keimlinge umgetopft.

Ich habe das Neem ins Gieswasser gegeben und die größeren von unten und die Keimlinge ein bisschen von oben im Bereich der Stängel/Wurzeln gegossen. Für mein empfinden echt nicht viel. Zudem hab ich halt noch die Gelbtafeln und den Insekten-Bruzzler im Einsatz gegossen wird ca 1x die Woche mit Neem. da löse ich dann 5ml in ca 2,5liter auf und gieße damit 2 Zierpflanzen und die Chilis auf dem Bild (Glaube 10 größere pflanzen und die 7 Keimlinge)
Beleuchtet wird täglich morgens 2 Stunden (weil der Herr das ganz hübsch findet :roflmao:) und dann abends nochmal 6 Stunden. Temperatur schwankt zwischen 20 und 24 °C (bei den Keimlingen minimal wärmer wg. Heizmatte ca 26°C Höchsttemparatur) 2-3x täglich ca ne halbe Stunde Ventilator an (der sollte ja eigentlich auch etwas Feuchtigkeit abtragen!?

Mit dem Messgerät konnte ich halt feststellen, dass meine Substrat weiter unten relativ lange die Feuchtigkeit vom gießen hält. Und das der Ph-Wert auch total unterschiedlich ist, ein topf von 2017 hat sogar 7,5 laut Messgerät.

Das Neem gesprüht habe ich allerdings noch nicht komplett sondern bloß bei den kleineren Pflanzen.

LG Micky
 
Huhu

hm... ok. Ich dachte bei TM reicht gießen?! Ich kann leider mit nix was dagegen hilft wie verrückt rum sprühen, dann kille ich meine Fische :(

Danke das du mir immer so viele Tips gibst :inlove:

LG Micky
 
Ich meine nicht die Wohnung einnebeln sondern mit einem Sprüher und Neemgemisch die Oberfläche der,Erde aller Töpfe besprühen. So hatte ich es auch schon mal geschrieben. Das kannst Du auch mit gegossenen Töpfen machen das Sprühen bringt nicht mehr viel mehr Feuchtigkeiit. Alle Töpfe in der Wohnung und dann 2-3x wiederholen in 4 Tagen (weil so viele Schlupfmöglichkeiten gibt) wiederholen.
 
Hallöchen zusammen,

ich wollte mal wieder ein Update zeigen.
Ich bin diese Saison nach wie vor sehr unzufrieden.

Beginnen wir mit etwas traurigem.... Pimenta schwächelt. Evtl. War der Schluck Wasser am Wochenende zu groß /zu viel aber die Erde ist mittlerweile schon wieder etwas runter getrocknet die obersten 5 cm sind pupe trocken.
20180313_231046.jpg


Die beiden Keimlinge der Calita red und Sweet Chocolat, am 5.Februar gekeimt.... , ja, Februar :unsure: ebenfalls vor 3 Tagen ein paar Tropfen Wasser bekommen
20180313_230932.jpg


Die 3 bzw. 4 von @torky
Sehen nicht schlecht aus (die Peru hat ja schon wenige Tage nachdem sie her kam die Flecken auf den Blättern bekommen, unten bekommt sie Seitentriebe und oben vor ein paar Tagen neue Blätter)
20180313_231147.jpg

Die kleine BBM, Reaper und Chocolat Bhut bekamen jetzt 2x etwas Tageslicht am Südfenster, ich behaupte zu sehen , dass ihnen das gut getan hat, denn auch sie sind gar nicht gewachsen seit sie hier sind :sorry:
20180313_231123.jpg

Nicht von den Gelbstickern täuschen lassen, die sind seit ca 4 Wochen in den Töpfen
20180313_231136.jpg


Die Chiltepin (überwinterer)
20180313_231349.jpg

Hat allerdings auch das ein oder andere unschöne Blatt...
20180313_231020.jpg


Die Gelbe Riesin (überwinterer)
20180313_231421.jpg


Nachzügler vom Wochenende
20180313_231002.jpg


Und welche die ich eigentlich schon aufgegeben hatte und deren Quelltabs völlig ausgetrocknet waren (grade etwas gegossen) bloß kann ich nicht mehr sicher sagen welche Sorten das sind :hilarious:
20180313_230944.jpg


Und nach Empfehlung von Josch @Papadopulus vor ein paar Wochen.... Meine elektrische Hilfe... tut was sie soll
20180313_232116.jpg


Die TM glaube ich jetzt ziemlich im Griff zu haben, zumindest schwirrt fast nix mehr. Wäre schön wenn es weiter etwas wärmer wäre, damit ich Mutter Natur draußen um Unterstützung bitten könnte, aber hier gibt's nächsten Sonntag Nachts nochmal -12°C :facepalm: .... ich fand den Februar ja ganz schön, aber jetzt reicht es auch ;).

So... ich muss nach meinem New York Cheesecake gucken. Der @Chiliterminator hatte heute Geburtstag :cool: Wünsche euch noch eine gute Nacht

LG Micky
 
Oh man, "gefällt mir" sollte man da wohl eher nicht klicken...

Alles Gute nachträglich dem Stolli und für euch zum Trost: die Rocoto von Eric @eteeric ist wohlbehalten bei mir angekommen und steht grade neben meinen beiden Klo-Cotos in der Quarantäne-Station.

Grüße, P.
 
Oh meno, bei euch läuft es dieses Jahr ja mehr als bescheiden. Vielleicht hat ja Babsi @Taunuswaldfee einen Tipp für euch da ja scheinbar grundlegend etwas falsch laufen muss wenn sie alle nicht in die Pötte kommen. Besonders die Sweet Chocolate sollte als Annuum eigentlich richtig Gas gegeben haben aber da ist ja noch gar nix.
Stehen die Chinesen von mir noch in Kokos? Wenn ja geb ihnen mal ne ordentliche Portion HSS (1-1,5g/l) mit nem kräftigen schluck Wasser vielleicht überlegen sie es sich ja dann und wachsen endlich wieder wie sie sollen.
 
Evtl. War der Schluck Wasser am Wochenende zu groß /zu viel aber die Erde ist mittlerweile schon wieder etwas runter getrocknet
Ich kenne mich mit den Feuchtigkeitsmessern nicht aus. Ist links trocken? Dann würde ich sogar eher auf zu trocken tippen. Hast du schonmal den Finger in die Erde gesteckt als Vergleich?

Die Gelbe Riesin (überwinterer)
Die sieht doch positiv aus!

Der @Chiliterminator hatte heute Geburtstag :cool: Wünsche euch noch eine gute Nacht
Herzlichen Glückwunsch nachträglich!
 
Huhu

Hast du schonmal den Finger in die Erde gesteckt als Vergleich
Ja, also ab den genannten ca. 5cm kommt feuchtere Erde. Mit dem gießen hatte ich etwas weiter oben die Sukanya schon gekillt, daher möchte ich das nicht riskieren, zumal der 2. Trieb noch kräftig ist (auf dem Bild links)
Ist links trocken?
Ja genau, der Zeiger stand glaube ich gestern abend auf 3 ab 4 ist der Feuchtigkeitsbereich ok und ab 7 zu nass.

Stehen die Chinesen von mir noch in
Nein, sie wurden in gemischtes Substrat gesetzt, da ist allerdings auch noch etwas Kokos zwischen. Sie haben auch bereits 2x einen Schluck Wasser mit Dünger (Wuxal) bekommen, aber wie schon gesagt halte ich alle möglichst trocken und da sie nicht wachsen, verbrauchen sie leider auch kein Wasser. Im Sonnenlicht sah das anders aus.
Rocoto von Eric @eteeric ist wohlbehalten bei mir angekommen und steht grade neben meinen beiden Klo-Cotos in der Quarantäne-Station.
Oh das freut mich. Es wird Ihnen bei dir bestimmt gut gehen und in ca 3 Wochen kommen wir sie abholen. Bis dahin sieht es hier hoffentlich besser aus :unsure:

Eure Geburtstags-Grüße wurden bestellt und erfreut angenommen :D "feurige Grüße zurück"

LG Micky
 
Huhu Zusammen,

leider gab es bei uns dieses Jahr einige Probleme. Angefangen mit schlechter Keimraten (warum auch immer, gibt mehrere verschiedene Möglichkeiten die ich vermute), über Trauermücken bis hin zu zwischenmenschlichen Problemen und Meinungsverschiedenheiten. Ich habe jetzt zumindest die Projekt Chili bei mir, die übrigen gewünschten Pflänzchen stehen bei Stolly, der sich hoffentlich auch darum kümmert, zumindest ein bzw. In Endtöpfe umgepflanzt hat er sie letzte Woche
IMG-20180614-WA0002.jpg

Einige sehen schon vielversprechend aus, vorne rechts die sind eigene Nachzügler die wir eigentlich schon aufgegeben Und nicht gekeimte Quelltöpfchen fast entsorgt hatten... Mal schauen was draus wird.

Die Projekt Pflanzen und ein paar weitere habe ich in meiner Obhut und werden warscheinlich morgen endlich in größere Töpfe kommen... In meinem neuen Hochregal
20180615_165527.jpg


Zu den Projekten habe ich jeweils im endsprechenden Thema ein Bild hochgeladen.

Ich hoffe dieses Jahr bekommen wir das noch irgendwie schön hin, so langsam darf die Pechsträhne gerne aufhören.

Die Pflanzen die @Capsium gerne eigentlich zum Moerser treffen haben wollte, habe ich auch hier eine der beiden Large Cherry ist für dich reserviert und die Chilhucale Rojo oder wie sie hieß ;) an beiden sind schon Früchte.
LG Micky
 
Hallo Micky,
Sieht gut aus deine Hochregal ;)
Die Pflanzen die @Capsium gerne eigentlich zum Moerser treffen haben wollte, habe ich auch hier eine der beiden Large Cherry ist für dich reserviert und die Chilhucale Rojo oder wie sie hieß ;) an beiden sind schon Früchte.
Eigentlich hatte es sich schon erledigt und ich habe andere Pflanzen gefunden die ich weitergeben konnte für die Schwester meiner Nachbarin. Wenn du gar keine Verwendung für die Pflanzen hast dann nehme ich sie dir natürlich ab, wo du dich doch so eingesetzt hast :thumbsup:
Ich wünsche dir viel Erfolg und Spaß ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten