Tomatenanbau 2010

Ich als totaler Anfänger bin auch mit 2 Tomatensorten dabei. Ich hatte die so um den 20. Februar herum ausgesät, vielleicht auch ein paar Tage früher, zusammen mit den Chilis. Meine Zeit, Tomaten gehen ja ab wie Schmidt `s Katze. Die gleichalten Chilis sind ja verglichen mit denen die reinsten Kümmerlinge.

Am Start sind:
Yellow Pearshaped und Black Cherries

Im Mai kommen die dann in shr grosse Kübel. Ich hoffe mal nicht das ich da jetzt wild rankende Arten oder Pflanzen die 3 Meter hoch werden erwischt habe, denn ich hab nur ne popelige Terrasse im Angebot.:dodgy:
 
Heute sind bei mir nun auch einige Tomatensamen unter die Erde gewandert. Dieses Jahr sind bisher dabei:

Roman Candle
Boars Hoof
Sub Arctic Cherry
Siberia
Zuckerbusch
ida Gold
Angora
Cream Sausage
Green Doctors
Orange Purple Smudge
Brown Berry
Fuzzy Wuzzy
Lime Green Salad
Stripped Roman
Pink Candy
Corbarino
Teton de Venus
Pineapple Fog
Matts Wild Cherry
Mountain Cherry
Sungella
Allure
Fax & Mary
Snow White Cherry
Berkely Tie Dye Pink
Wildtomate La Palma
Green Grape
Black Zebra

Die meisten kommen in den Garten bei meiner Family.
Schaun wir mal was rauskommt...:D
 
na dann Viel Erfolg mit deiner kleinen Sortenauswahl Pe..:whistling::D
bei mir sind San Marzano Lungo und Rubin Pearl F1 schon gekeimt..das genügt mir für heuer..;)
 
Gestern sind hier auch die Tomaten unter die Erde gewandert. Folgende Sorten sollen beweisen ob sie die Mühe wert sind :D:

Hellfrucht (irgendwas ausm Supermarkt, 10 Stk.)
Poire Jaune
Mühls Mini
Beefsteak (jeweils mit 6 Samen dabei)

Na mal schaun welche Sorte die erste ist und sich ein Ehrenplat verdient! :D
 
habe mich das letzte jahr schon parallel zu den chillies an cocktail tomaten gewagt. zum glück, hätte sonst garkein erfolgserlebnis zu verzeichnen gehabt. ist mir nämlich alles kaputt gegangen bis auf eine tomatenpflanze die dann auch trotz meiner dilletantischen herangehensweise tomätchen getragen hat... aber jetzt mal ne frage: habe wieder unzählige tomaten pflanzen zum wachsen bekommen, habe auch schon viel pikiert, aber nicht alles, jetzt hab ich das problem dass ich in einem kleinen anzuchtopf noch bis zu sieben pflänzchen hab. die beim besten willen nicht zu vereinzeln sind. macht es sinn die kleinen zu siebt in einen grösseren topf zu pflanzen oder sind die dem tode gweiht? die keimblätter werden schon langsam gelb aber die richtigen blätter sehen mehr als gesund aus...
 
Hallo,
da hilft nix, da musst du ran.

Die kannst du nicht zu siebt in einen Topf pflanzen. (Was für ne Sorte??)
Ne du musst die wirklich vereinzeln; auch wenn 3 hopps gehen sollten; falls du dann noch welche brauchst kannst du ja immer noch die Geiztriebe nehmen um neue anzuziehen.

Tomaten wurzeln außerdem sehr schnell. Auch wenn die nach dem Pikieren wie Schrott aussehen, nicht aufgeben; 9 von 10 erholen sich, auch wenn du die Hälfte der WUrzeln abreißen solltest...

Simone
 
ok danke... dann werde ich mich den kleinen mal mit viel geduld am wochenende widmen. hab ja auch eigentlich genug einzelne pflänzchen. deshalb ist es bei den anderen auch erst soweit gekommen... will die aber auch nicht so einfach kaputtgehen lassen.
 
Seit dem Wochenende sind nun die Tommys auch unter der Erde, nach ewigem Hin und Her sind es nun folgende Sorten geworden:

5x Tigerella
4x Sungold Orange
2x Tumbling Tom
4x Quedlinburger Frühe Liebe
4x Himmelsstürmer
2x Berklye tie dye
2x Ananas noir
2x Plum Lemon
2x Weiße Samt

Ziel ist es, von jeder Sorte nur 1 Pflanze zu behalten, der Rest ist für Freunde, Verwandte und Nachbarn.

Ich wünsch uns allen ein gutes Jahr mit viiiiiieeeeel Sonne und moderatem Regen.

LG
Claudia
 
Dieses Jahr dabei:

Ananas Noire
Beuteltomate aus El Salvador
Black Cherry
Black Russian
Feuerwerk
Gelber Gigant
German Gold Op
Green Zebra
Himbeerrose = Ampeltomate
Ildy
Kasachstan II
Mary Robinson Bicolor
Nonna Antonina
Ochsenherz Nr. 1
Pol Robson
Rose de Berne
Stupice
Tarasenko

Ziel sind bei mir ebenfalls nur eine Pflanze pro Sorte.
 
Meine Spaliertomaten sind inzwischen 80 cm hoch und blühen.
Hoffentlich wird es bald wärmer, sie müssen unbedingt raus.

Ja, ich weiß. Die Eisheiligen kommen noch. Aber letzes Jahr habe ich auch Mitte April in den Garten ausgepflanzt.
Notfalls kann man sie immer noch verpacken.
 
@ Xiocolata
80cm hoch..:w00t: meine sind grad mal 8cm hoch..:rolleyes:
da wirst du wohl einige Wochen vor mir zum Genuss kommen..hoffentlich gibts keinen starken Frost mehr bei dir..
 
@ChiliChris
Ich habe sie im Februar mit den ersten Chilis ausgesät. Bin mit den Tomaten immer zu ungeduldig.:whistling:
Die Spaliertomaten sind eine schnellwachsende Sorte, die ich auf Höhe meiner ausgestreckten Arme kappe. Sonst könnten meine Nachbarn auf ihrem Garagendach weiterernten. Manchmal ziehe ich einen Trieb quer. 3-4 Meter können es dann schon werden. Ich liebe die Sorte. Es sind kleine Cherrys und zuckersüß.:thumbup:
Die anderen Sorten sind noch nicht so groß. Nur 30-50 cm. Und sie blühen noch nicht.
Deine Chilisamen haben übrigens alle gekeimt. Ich werde sie demnächst vereinzeln und bin schon sehr gespannt auf die Sorten.
 
@ Xiocolata

coole Tomatos! so eine Sorte ist mir fremd..hätte gar nicht den Platz für solche Riesen..:w00t:
freut mich das alles gekeimt hat! nur das Beste gibts von mir..:P:cool:
VIEL ERFOLG!! bei mir gedeihen alle Sorten spitze..:thumbup:
 
Da ich das erste mal Tomaten anpflanze hab ich mich so eingelesen in das Thema und hab erfahren, Tomaten sollten kein Wasser von oben abbekommen. Den Standort den ich dafür ausgesucht hätte hat aber keine Überdachung. Ich will auch nicht extra eine hinbauen. Jetzt hab ich was von einem Tomatenvlies gelesen. Kennt das jemand? Ist das zu empfehlen?
Barbara
 
Zurück
Oben Unten