torky 2018 - the end is near

Ja ist es. Um die hab ich grad am meisten Angst, er hat heute neue NL angesetzt (vorbereitet) mit Werten die mir so gar nicht gefallen Ph 5,1 (ok der wird sicher steigen bis er sie verwendet) und EC 1,4 was viel zu hoch ist wenn man vorher auf 0,8 war, ich würde eher auf 0,9-1 gehen.
 
So ein Mist, kann doch nicht sein das keiner in Deiner Nähe wohnt.
@Alpha wäre ja ein Joker aber sicher auch quer durch die Republik entfernt.
Wohne ich in Deiner Nähe oder anders gesagt wo Ca, stehen Deine Pflanzen?
 
Die Kokospflanzen haben N-Mangel, das würde ich auch so sehen. Wenn es nicht besser wird hat EC anheben bei mir geholfen.

@Alpha wäre ja ein Joker aber sicher auch quer durch die Republik entfernt.

Wir Norddeutschen sind ja doch etwas weniger vertreten. @torky ist auch einer der Hessen-Fraktion? Das ist wohl etwas doll von hier aus, sonst gern :D
Eigentlich muss man doch aber nur nach einem Rezept arbeiten, was geht da vor? :whistling:
 
Ph ist mit 5,1 schon recht niedrig um die ec von 1,4 würde ich mir weniger sorgen machen im NFT.
Ich hatte durchgehend hohe EC Werte von 2 ohne das die Pflanze stark überdüngt war.
Es verhält sich im NFT ganz anders wie in Erde oder Kokos da musst du dir keine Sorgen machen ;)
 
Sehr nett von dir Babsi aber ich wohne zu weit weg von den meisten aktiven Mitgliedern. Im Spessart an der Grenze von Bayern nach Hessen. Wenn jemand aus sagen wir Hanau dabei gewesen wäre hätte ich ja mal gefragt ob diese Person einmal die Woche vorbeischaut, dass wäre andersrum für mich auch kein Problem. Hessen ist groß und bis Oberursel bin ich auch ne Stunde unterwegs obwohl es ja nicht so weit weg ist.

@Alpha er muss eigentlich nur genau nach Vorgabe die beiden Komponenten mit Wasser vermischen und 11ml von meinem Ph- rein machen dann landet man immer bei 5,8. Nach ein paar Tagen eventiel noch 1-2ml Ph - wenn sich was verändert haben sollte und gut ists.
Blöd ist halt das er sich drauf verlässt das der Ph wert lange konstant bleibt. Gerade beim Neuansatz kontrolliere ich besser am nächsten Tag nochmal und wenns dann konstant ist hält sich das 1 1/2 Wochen bevor sich die Werte drastisch ändern. Wie das Enden kann haben wir ja leider bei Martin gesehen.
 
Huhu

Einige lassen schon arg die Blätter hängen, aber es sieht auf jedenfall aus als ob sie es überstehen und wenn du zurück bist und sie Nährstoffe und alles wieder regulär bekommen, dann explodieren die bestimmt förmlich :thumbsup:

LG Micky
 
Ja ich bin auch ein wenig erschrocken. Hoffentlich bricht nichts ab. Wenn ich jetzt zuhause wäre hätte ich einiges an Laub entfernt.

Der Gießdienst gibt sich Mühe, macht aber auch ein haufen Sauerrei wie man sehen kann. Nach dem Urlaub kann ich erst mal die ersten Ballen TKS2 beim Kollegen bestellen (mein persönlicher Lieferdienst, er wohnt in der Nähe der Baywa Agrar und ist so nett die mir dann mit auf die Arbeit zu bringen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wüsste ich auch gerne. Meine Überwachungs Kamera verriet mir das er am Samstag da war nur gabs diesmal keine Rückmeldung. Donnerstag geht's abends wieder zurück also bin ich Freitag wieder zuhause. Ich bin selbst sehr gespannt wie es aussieht bis ich wieder da bin. Die meisten Annuums werden dann auch endlich zum Keimen geschickt und die ersten der Chinensen und Baccatums wandern an die Südfenster. Nach wirklich gutem Wetter siehts ja im Moment noch nicht aus. Hier wars wie bei mir zuhause im Sommer nur ohne Regen.
 
Zurück
Oben Unten