torky 2018 - the end is near

Meine werden gerade alle von den Schnecken gefressen:mad:
Sind die im Freiland? Wenn sie in Töpfen sind, würde ich sie an deiner Stelle einfach auf Bierbänke/ -tische stellen - Platz haste ja genug, wenn ich nicht irre. ;) Da verirrt sich sehr selten mal eine Schnecke drauf. Nur vorher alle Töpfe kontrollieren!
(Sorry @torky fürs Off Topic!)
 
Das wollte ich auch fragen deshalb sei es dir vergeben :laugh: . Heute darf sie ihren Kopf noch behalten.

Eben war der kleine Vogel fällig .:drool:
Ich bin mir zwar nicht sicher ob ich Liebstöckl schon mal gegessen habe aber Google hilft da ja bekanntlich weiter. Da es die erste Frucht war , wird mein Urteil wenig repräsentativ sein aber ich fand sie sehr lecker , süßlich fruchtig und im Abgang richtung Lemon Drop. Schön saftig war sie auch, könnte eine weitere Chili zum zwischendurch Snacken werden, vorausgesetzt sie lässt mich nicht immer so lange warten :sneaky:

View media item 44583View media item 44582
Falls sich jemand wundert das ich immer das gleiche Brett verwende, das ist mein Chilibrett und wird ausschließlich von mir verwendet, extra rotes Messerchen hab ich auch dazu :D
 
Eben war der kleine Vogel fällig .:drool:
:thumbsup:

Da es die erste Frucht war , wird mein Urteil wenig repräsentativ sein aber ich fand sie sehr lecker , süßlich fruchtig und im Abgang richtung Lemon Drop.
Hört sich erstmal sehr gut an kann es auch kaum erwarten, habe selbst auch noch eine Pflanze ander schon länger 3 Beeren hängen! ;)

Messerchen hab ich auch dazu :D
So muss das, das mus zelebriert werden! :D
 
Eins hab ich noch für euch dann ist Schluss heute. Beide Monkey Faces wurden im Växer bis zu einer Größe von ca 15cm vorgezogen. Die eine ging dann direkt in den 20x20 Pot , die andere wurde weiter per Kraty ernährt bis sie vor ca 3 Wochen in den Endtopf gewandert ist. Trotz anfänglichem rumgezicke (Pflanzen die von Hydro auf Erde gesetzt werden brauchen anfangs mehr Wasser als normal und keine direkte Sonneneinstrahlung) sieht man einen deutlichen Unterschied.View media item 44585
 
Neuer Tag neues Glück. Die Tomatillo @5chm177y fängt schon das Blühen an!View media item 44669Kaum wurde sie um die erste Frucht erleichtert geht's Schlag auf Schlag (Little Bird)View media item 44664Im Gewächshaus hat sich etwas was schnell identifiziert werden konnte an meiner Pflanze vergangen .View media item 44668 ein gekonnter Griff und der Feind wurde sofort entdeckt. Nach dem Shooting wurden beide zu Kompost verarbeitet. View media item 44667
Die eigentlich als Aji Escabeche angepriesene (und ich wollte diese Sorte so was von unbedingt haben :mad: ) und als Annuum enttarnte Pflanze bekennt langsam Farbe. Jetzt muss ich mal schauen welche rote Spitzpaprika es in den Adventskalender geschafft hatte.View media item 44666View media item 44665
 
Nur die eine aber die andere wird morgen oder übermorgen so weit sein.

Um was es sich bei der Annuum handelt kann ich leider nicht rausfinden da es :
  1. mehrere Versionen des Adventskalender gab
  2. @Hombre die versprochene Auflistung aller Sorten scheinbar nicht veröffentlicht hat
  3. ich auf die schnelle bei den Sorten die mir bekannt sind keine passende gefunden habe.
 
Die erste unbekannte Annumm die ja Aji Escabeche/Aji Amariollo sein sollte war mehr als Reif und ist auf meinem Teller gelandet.View media item 44876 View media item 44875 View media item 44874
Das wirft jetzt noch mehr Fragen auf, gerechnet hatte ich von der Optik her mit einer süßlichen Spitzpaprika. Wie sich herausstellte war sie nicht ganz so süß und mit einer geschätzten Schärfe von 4 aber auch nicht ganz so Harmlos. Meine Tochter war jedenfalls sehr enttäuscht das sie nicht probieren konnte (gedurft hätte sie ja aber wollte dann nicht als ich sagte das sie leicht scharf ist)
Irgendwelche Vermutungen was das sein könnte ?
 
Könnte beides hinkommen wobei im Moment eher die Fresno näher dran ist. Würde genau zu meiner 4 passen und korkig war bis jetzt noch nix, was gegen Jalapeno Early spricht. Fresno geht ja auch in Richtung Jala was auch meine Einschätzung gewesen wäre. Da sie jedenfalls gut zu tragen scheint und relativ früh dran ist scheint sie als Annuum auch für das etwas rauhere Klima hier geeignet. DANKE euch beiden.

Mal ein kurzes Update zur Wasserchili. Wie jeder guter 'Überwinterer' treibt sie ordentlich aus. View media item 44882
 
Zurück
Oben Unten