torky 2018 - the end is near

Tag 22. Sie macht sich wirklich sehr gut. Ein wenig mehr Farbe bekommt sie auch (zumindest ältere Blätter) somit macht sich der EC um die 1,1 ganz gut. View media item 35872
Nochmal die Seitentriebe im Fokus, wirklich schön wie Buschig sie wächst. View media item 35870
Und nochmal die 3 Leckere Chinensen die konventionell in Kokos großgezogen werden. Im Urlaub wird dann der Fluchttisch gebastelt dann gibt es nur noch Wasser von unten und das Vollautomatisch. View media item 35873
 
Wie würde Mario @Biergott so schön sagen. Krasser Scheiß! Meine Rocotos bekommen von der Viparspectra einen leichten Sonnenbrand. Zum Glück habe ich das eben gleich gesehen und von anfänglich 80 cm bin ich jetzt auf 100cm hoch. Ziemlich stark die kleine muss ich sagen. Von mir gibt es was Preis / Leistung betrifft auf jedenfall  :thumbsup: . View media item 35881Mit dem Smartphone gemessen habe ich am Rand auf Topfhöhe immer noch 11000 Lux und in der Mitte 15000. Mal sehen wie sie sich jetzt entwickeln, langfristig möchte ich schon wieder näher ran aber da noch viele Keimlinge unter ihnen sind gehe ich da lieber kein Risiko ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie würde Mario @Biergott so schön sagen. Krasser Scheiß! Meine Rocotos bekommen von der Viparspectra einen leichten Sonnenbrand. Zum Glück habe ich das eben gleich gesehen und von anfänglich 80 cm bin ich jetzt auf 100cm hoch. Ziemlich stark die kleine muss ich sagen. Von mir gibt es was Preis / Leistung betrifft auf jedenfall  :thumbsup: . View media item 35881Mit dem Smartphone gemessen habe ich am Rand auf Topfhöhe immer noch 11000 Lumen und in der Mitte 15000. Mal sehen wie sie sich jetzt entwickeln, langfristig möchte ich schon wieder näher ran aber da noch viele Keimlinge unter ihnen sind gehe ich da lieber kein Risiko ein.
Du sagst es, krasser Scheiß...Vorsicht ist besser als Nachsicht
 
Mit dem Smartphone gemessen habe ich am Rand auf Topfhöhe immer noch 11000 Lumen und in der Mitte 15000. Mal sehen wie sie sich jetzt entwickeln, langfristig möchte ich schon wieder näher ran aber da noch viele Keimlinge unter ihnen sind gehe ich da lieber kein Risiko ein.

Du meinßt wahrscheinlich Lux?!
Lumen kannst du nicht mit nem Smartphone messen.
Denn Lumen bezeichnet die Gesamtmenge an sichtbaren Licht die die Lampe abstrahlt.

Ich hab die Lampe auch, finde den Lüfter aber schon recht laut.
 
Ja das meinte ich. Da das ganze in einem extra Growroom (vorher Partykeller der nach und nach in Besitz genommen wurde) steht höre ich davon gar nichts. Und selbst so ist die Lampe nicht lauter als ein PC und da stört es ja auch keinen. Wir haben ja auch nichts zu verbergen im Gegensatz zu den Leuten die normalerweise solche Lampen einsetzen. Für das Geld ist die Lampe echt top, besonders wenn man sie mit den 45 Watt LED Panels vergleicht die für 30€ bei Amazon vertickt werden.

Ein wenig irreführend ist aber die Anleitung, ich verstehe nicht warum in der Blüte Phase eine längere Belichtungsdauer (die geben allen ernstes 20 Stunden an) benötigt werden sollte. Normalerweise wird in der Blüte eher reduziert statt erhöht. Ich bin bei 14 Stunden anfangs und gehe später auf 12 runter, wenns gut läuft und nichts Spargelt versuche ich sogar weiter zu reduzieren, aber mit 12 Stunden kann man nix falsch machen.
 
Wie würde Mario @BiergottMeine Rocotos bekommen von der Viparspectra einen leichten Sonnenbrand. :thumbsup: . View media item 35881
Ordentlich Power die Lampe das bei 80cm Abstand noch Sonnenbrand gibt :wideyed:
Diese Smartphone Apps zum messen der Beleuchtungsstärke sollen alle nicht so gut und genau sein.
Richtige Messgeräte sind leider teuer.

In der Anleitung beziehen die sich bestimmt auf Dröhntannen. Kann mir nur vorstellen das man die Blüte einleitet und dann längere Dauer für größere Harz Produktion. Aber dafür kenne ich mich damit zu wenig aus, muss und will ich auch nicht ;)
Nur eine Vermutung.
Eigentlich wird reduziert so kenne ich das auch ich mache es auch wie du mit 14h und in der Blüte runter auf 12h ;)
 
Für ungefähre Werte reicht das vollkommen, schließlich siehst du auch wenns ungeeicht ist recht gut unter welchen Bedingungen der Wert steigt und wo er fällt.
Die Hanfbauern nutzen aus das die Pflanze denkt sie würde sterben, je weniger Licht, nicht befruchtete Blüten um so mehr wird produziert, der Harz wiederum soll wohl Insekten anlocken oder dafür sorgen das der Pollen kleben bleibt.Ich denke bis zu einem gewissen Grad lässt sich das auch bei unseren Chilipflanzen umsetzen, deshalb gehe ich versuchsweise mal auf 11 Stunden runter wenn die Blüte einsetzt.

Man kanns sehen wie man will ohne die Hanfbauern hätten wir wohl nicht so gute Lampen, Düngerauswahl, Growmedien. Die treiben das ganze schon gut vorran und wir profitieren von deren Wissen. Nicht umsonst findet man wenn man nach Hydroponic sucht zu 99% nur Infos auf Seiten die sich mit diesen Pflanzen beschäftigen.
 
Muss ich mal ausprobieren welche App nutzt du dafür?

Muss ich dir recht geben wenn man Infos über DWC oder andere hydroponische Systeme sucht landet man meist aus deren Seiten.
Immer lässt sich natürlich nicht alles auf unsere Chili übertragen aber vom Grundprinzip bleibt es gleich ;)
 
Sodele Tag 23.View media item 35898
Ein wenig verarbeitet wurde heute auch, diesmal Sirupreste vom Kandieren. View media item 35897 Die schärfe merkt man eigentlich gar nicht, mein Sohn liebt sie, meine Tochter meint sie wären scharf :wacky:.

Neues Futter gab es auch endlich. Alle Komponenten wurden mir von @Alpha empfohlen, jetzt muss ich mich nur noch mal mit dem "Rezept" auseinandersetzen. View media item 35896
 
Hey als Apple Benutzer habe ich leider nicht die gleich App im Store zur Verfügung.
Gibt genug aber eine die halbwegs was taugt schwer zu finden.
Naja so wichtig ist es nicht die Pflanzen wachsen schließlich trotzdem;)

Die Bonbons aus dem Sirup sind ja Klasse :thumbsup:
Was sind das für formen mit denen du die gemacht hast?

Guter neuer Vorrat an Dünger bin gespannt auf die Mischung!
Habe selbst die gleichen Produkte da bis auf die Base ;)
 
Da muss ich dich leider enttäuschen das sind nur Gummibärchen, ok Bonbons sind geplant aber für den Anfang wurden erst mal Gummibärchen getestet.
Die Silikonform ist der Jahreszeit angepasst und wurde von meiner Frau beim DM gekauft da sie wusste was ich geplant hatte. Mir wäre eine neutrale Form ja lieber aber so geht es auch. View media item 35899
Ich dachte immer Apple hat so tolle und viel bessere Apps im Store als Google?! Im Grunde ist das ja auch kein Ding, die App greift nur die Sensordaten ab und stellt sie Grafisch dar, da macht so ziemlich jede App das selbe nur das diese ein paar nette spielereinen hat.
 
Zurück
Oben Unten