Trekking 2016 - aus die Maus!

Mittlerweile habe ich schon zwei Beeren geerntet: vor zwei Wochen schon eine Thai Chili rot

160606007.JPG


Die Schärfe finde ich schon ziemlich kratzig, werde wohl alle verpulvern um die gewünschte Art von Schärfe zu erreichen, die so wunderbar in @Sonix Himbeermarmelade, Choco Crossies und im Schokoladenkuchen schmeckt. :happy: Da kommt mir sehr entgegen, dass die Beere überhaupt keine Samen hatte.
Es früchtelt nun wie wild, nachdem die Königsbeere ab ist.
160620002.JPG
160606009.JPG


Dann heute der Limon unter den Rock geguckt: Erntezeit, der steile Zahn ist fällig
160620001.JPG

Zunächst riecht die Beere schon mal ziemlich chinensig, dann erstmal vorsichtig an der aufgeschnittenen Spitze genuckelt, holla, das brennt schon ordentlich. Bischen drauf rumgekaut...ok, auch die werdenalle verpulvert, den Rest schon mal gleich zum Trocknen ausgelegt. Der Busch ist ordentlich mit jeder Menge Knospen beschäftigt.

Lemon Drop
auf der Arbeit hat auch schon einige reife Beeren hängen, werden wohl auch noch diese Woche dran glauben müssen.

Jamy heimst diese Saison hier wahrscheinlich den Kilo-Rekord ein.

Rocoto Mini bekommt angehauchte Bäckchen, ich bin doch sehr gespannt. Der Größe nach sind die Beeren so gar nicht mini, würde mich überraschen, wenn es doch eine reine PI 387838 ist. Hoffe ich kann die Tage noch ein paar Bilder folgen lassen.
Blüte:
160606010.JPG


Die Jalapenos, Gochu und Kirmizi Aci Biber lassen doch noch sehr auf sich warten. Brasileiros Tres Lobos wird ein absoluter Spargeltarzan, Knospen bilden sich langsam. Sind irgendwie alle unter den Tomaten verschwunden. :rolleyes:

Aji White Fantasy
hat beschlossen jetzt wieder mal weiterzuwachsen, sieht schon etwas 'mutantig' aus.
160620003.JPG

Aribibi Gusano würmelt fleissig vor sich hin. :)
 
Schicke Früchtchen, Renate und die Blüten sind auch hübsch! :thumbsup:
Fängt die Matteo auch schon an mit umfärben?
 
@Hangu
Chinensig, Schärfe 10 und etwas fruchtig, hab sie selber noch nicht probiert. picapica hatte letztes Jahr eine und martini überwinterte sogar. Soll die kleine Schwester von Murupi Amarela sein.

oophag schreibt: "Die Ähnlichkeit zur Murupi ist auf jeden Fall gegeben! Beide sind absolute Massenträger.
Die Schärfe würde ich eher bei 8 ansiedeln (aber das ist ja immer das persönliche Empfinden). Typisch chinensig stimmt. Ich fand sie zu Anfang etwas süsslich.
Ich fand es etwas mühsam die Samen zum Trocknen aus den dünnen Früchten zu entfernen.
Optisch aber definitiv eine tolle Sorte!"

Ich kann Dir Saatgut für die nächste Saison schicken wenn Du möchtest, aktuell hab ich keins mehr, bin aber schon am Verhüten. :)

Danke @Echeveria bin gespannt wie sie schmecken.
 
Habe hier zwei Pflanzen Mini Rocoto PI 387838, Saatgut von @DeHoschi Ich finde die Beeren zum Vergleich mit Internet-Bildern recht unregelmäßig, die Beeren unterscheiden sich auch teilweise ziemlich an derselben Pflanze. Die größeren sind ca. 5cm groß. Meint ihr es hat sich evtl. was eingekreuzt?

Die Pflanze von meinem Balkon:
160620004.JPG


Die Pflanze vom Arbeitsplatz:
160621006%255B1%255D.jpg
160621007%255B1%255D.jpg


Bin für jede Anregung dankbar! :)
 
PI387838 ist die Ur-Rocoto und kreuzt sich sehr leicht aber entwickelt auch nach kurzer Zeit in Kultur größere Früchte.
Hatte mich vor Jahren mal Intensiv damit beschäftigt und aus einer Kreuzunglinie ist auch meine Select Yellow entstanden.
Kenne aber auch viele andere die die Sorten als Grundlage für Kreuzungsverschuche nutzen.
 
Zurück
Oben Unten