Das Wetter wollte ja nicht so wie ich es gerne gehabt hätte, aber was soll´s. Der Regen war mal bitter nötig und basteln kann ich auch noch morgen. Das gleiche gilt auch für nette Bilder machen.
Aber da ich schon mal draussen war - es hat genau da angefangen zu schütten als ich das Häusle aufgeschlossen hatte - hab ich natürlich auch Bilder gemacht.
So langsam geht es los mit der Farbe, was mich freut. Immer nur grün ist ein wenig langweilig.
Aji Guyana und Stevie (glaub ich jedenfalls
) und Jala Multicolor ist eh schön buntisch.
Hat ganz schön runtergepladdert. Ratzfatz haben sich Pfützen gebildet. War ja auch verdammt trocken, trotz täglichen gießens.
In einer kurzen Regenpause hab ich bissi was geerntet. Die Hälfte der Tomaten muckelt schon in der Dörte vor sich hin und wird morgen zusammen mit Kräutern und Knobi in Öl eingelegt. Dann werden die Naga Viper Purples gitrocknet und pulverisiert.
Meine Bougainvillea liebe ich heiß und innig. Ursprünglich war sie orange, nun färbt sie sich um in pink. Macht sie sicher nur um mich zu ärgern. Eine pinke hab ich doch schon...
Der Mais macht mir ganz besonders Spaß. Im ollen Garten ist der nie was geworden und beizeiten vermickert. Und er hat immer nur knapp 1,50 Meter erreicht. Manche Pflanzen hier kratzen jetzt schon an der drei-Meter-Grenze, wenn nicht noch höher (meint Markus).
Er könnte sogar recht haben...
Noch mehr Gewusele...und die Beetpflanzen - naja, ein paar davon wenigstens.
Im Hochbeet und im Balkonkasten sitzen ein paar Gerettete - aus zu kleinen Pötten, aus Qualhaltung in der Nachbarschaft und aus diversen Pötten unter diversen anderen Chilis gewachsene.
Mit den Baccatumsens bin ich auch recht zufrieden.
Hier die ehemaligen Terrassenbewohner, aber weil ich letzten Freitag unbedingt einen Pavillon haben musste, konnten sie natürlich nicht dort bleiben.
Hier habe ich was saublödes angestellt. 3 mal 60 Liter. Bewohner: 2 überwinterte Baccatums, die sich zu meiner Freude als Sugar Rush entpuppt haben, 2 MexMinis und ein Kapkörbchen in Pott 1 (von links nach rechts). In Pott 2 ebenfalls eine MexMini, dazu eine Purple Cream, eine Caliita Red, ein Kapkörbchen und eine Kiwano. Pott 3 wird von Queen Laury, einem Kapkörbchen, Sundown Beauty F4 (dankelieb,
@Capsium) und einer Zitronengurke (lieben Dank an meine liebe Babsi,
@Taunuswaldfee) bevölkert. Und alle scheinen sich recht wohl zu fühlen.
Noch ein paar von den von der Terrasse "Vertriebenen" (die in dem türkisen Pott ist die lecker Chinense,
@torky. Ich nenn sie einfach Torky´s.
Und ich hab endlich auch mal Weintrauben!
Soweit die Outdoors, ein paar von meinen Indoors möchte ich euch heute auch noch vorstellen.
Da ich die letzten Jahre in schöner Regelmäßigkeit mit Milben zu kämpfen hatte, glaube ich den, bzw. die Schuldigen erwischt zu haben. Die Weihnachtsbäume waren schuld. Definitiv, weil immer um die gleiche Zeit.
Das will ich diesmal umgehen und präsentiere euch den diesjährigen (oder die diesjährigen
) Oh Chilibaum/Bäume der Familie F. aus O.
(
ich glaub, ich werd noch eingewiesen...)
Ein wenig Schmuck hat er auch schon an Bord.
Frau Antje
Sollte sein Black Pearl, das Saatgut hab ich von einer Freundin bekommen. Eher nicht Pearl, aber trotzdem hübsch.
Eine meiner BST x fällt auch stark aus dem Rahmen und macht - ausser in die Höhe wachsen - rein garnix. Nur komische gewellte Blätter. Darf aber bleiben, weil ich bin ja neugierig was da noch kommen könnte...
Und zum Schluß die Indoor Bonsai x 5 Color von @Jolokiachello. Die mag ich auch sehr, richtig hübsch, die Kleene. Bekommt jetzt auch baldigst nen schicken Pott.
Morgen soll das Wetter ja wieder Bombe werden, da wird gebastelt. Hochbeet, Trockendingens und Futter.
Wünsch euch was und danke für´s vorbeischauen!