Wann fangt Ihr an? Aussaat für 2013

Ich habe vor, alles gleichzeitig um Weihnachten herum auszusähen, auch die pubescens (Fensterbank in beheizten Räumen mit ausreichend Kunstlicht). Der Gedanke dahinter war, dann am Ende unterschiedliche Reifezeitpunkte zu bekommen, und nicht alles auf einmal.

Was haltet ihr davon ?

Soweit ich das verstanden habe, brauchen die pubenscens am längsten, gefolgt von einigen chinensen und dann dem Rest, wobei die Meinungen darüber, was man wann aussät schon auseinanderzugehen scheinen. Die Angabe der "Reifezeit" (Beispiel: 70 - 90 Tage) ist mir allerdings auch nach einigem Stöbern hier noch nicht ganz klar - ab wann wird da gezählt? - aber das wäre wohl fast etwas für einen eigenen Thread.

Da allerdings einige hier schon angefangen haben, werd ich auch langsam unruhig. :whistling:
 
thoe schrieb:
(Fensterbank in beheizten Räumen mit ausreichend Kunstlicht)

Da musst du aber aufpassen, dass die Pflanzen nicht die trockene Heizungsluft abkriegen, und auch nicht zu dicht am Fenster stehen, da die im Wunter doch recht kalt werden können.

thoe schrieb:
Die Angabe der "Reifezeit" (Beispiel: 70 - 90 Tage) ist mir allerdings auch nach einigem Stöbern hier noch nicht ganz klar - ab wann wird da gezählt? - aber das wäre wohl fast etwas für einen eigenen Thread.

Es wird gezählt ab der Befruchtung der Blüte.

Gruß Christian
 
Habbi Metal schrieb:
Da musst du aber aufpassen, dass die Pflanzen nicht die trockene Heizungsluft abkriegen, und auch nicht zu dicht am Fenster stehen, da die im Wunter doch recht kalt werden können.
...
Es wird gezählt ab der Befruchtung der Blüte.

Gruß Christian

Ah, dankeschön.
 
thoe schrieb:
Da allerdings einige hier schon angefangen haben, werd ich auch langsam unruhig. :whistling:

Nur ruhig, die lezten werden die ersten sein :P irgendwie ist dieses Jahr ein Samenverbuddelvirus im Forum :D und jetzt hat jeder Angst das er zu spät ist. Auch wen es jetzt teilweise schon schöne bilder gibt wirds nach hintenraus Februar/April für viele eng und es kann probleme geben ruck zuck reicht der Platz nicht mehr und die Pflanzen fangen an Blätter zu verlieren weil sie kein gescheites Licht mehr bekommen oder der Platz in den Töpfen zu eng wird und da holen wir locker auf ;) Mitte ende Dezember ist immer noch enorm früh glaub mir. Bin mal gespannt wan der erste vieleicht im Januar schon Tomaten versenkt :devil:

LG Heiko
 
Fazer schrieb:
[...]
Mitte ende Dezember ist immer noch enorm früh glaub mir. Bin mal gespannt wan der erste vieleicht im Januar schon Tomaten versenkt :devil:

Ja, das klingt plausibel - ich denk ich werd bei dem Plan bleiben.

Vie Erfolg trotzdem für alle, die schon angefangen haben!
 
nein ich fange noch nicht an die nächsten Samen zu versenken,nein ich fange noch nicht an die nächsten Samen zu versenken,nein ich fange noch nicht an die nächsten Samen zu versenken,

mönsch ihr macht es einem aber wirklich schwer .
Allen die schon angefangen haben gut Keim .
Gruß Sven
 
Da ich nächstes Jahr auch ein wenig größer geplant habe, warte ich auch noch. Nächstes Jahr will ich wieder durchziehen nachdem es dieses Jahr nun gar nicht richtig geklappt hat. Dann noch ein Umzug dazwischen usw usw. Jetzt habe ich 7x2 m Freilandfläche plus 2 qm Gewächshaus die ich versorgen möchte. :)
 
Germon schrieb:
Ich habe mir vorgenommen am 01.02. anzufangen und werde ohne Kunstlicht unterwegs sein.
Nachtrag: Ich werde wohl von jeder Sorte zwei Samen weniger säen und die dann Mitte Februar nachschieben. Mal schauen, ob da später ein Unterschied erkennbar ist.
 
Am Dienstag haben wir die Samen versenkt :whistling:
28 Sorten a 4 Samen - in der Hoffnung, dass wirklich jede Sorte keimt.
 
Ich bin wirklich mal gespannt wann die ersten von Platzproblemen berichten. Ich hatte den ganzen Sommer ja auch 10 Stück drinnen (und auch welche auf dem Balkon), aber da war wirklich alles voll.

Aber 28 Sorten mit jeweils 4 Samen sind doch schon richtig viel, besonders wenn man im Februar dann ca. 100 recht große Pflanzen in der Wohnung unterbringen muss.

Da bin ich echt froh dass es bei mir nur noch 6 sind, von der ggf. eine später durch eine andere Sorte ersetzt wird.
 
mph schrieb:
Aber 28 Sorten mit jeweils 4 Samen sind doch schon richtig viel, besonders wenn man im Februar dann ca. 100 recht große Pflanzen in der Wohnung unterbringen muss.
Die 4 pro Sorte hab ich nur zur Sicherheit in die Erde gedrückt.
Ich möchte allerhöchtens 30 behalten bzw. mal sehen was der Platz hergibt, alles andere kommt weg :w00t:
 
Nerohaba schrieb:
Die 4 pro Sorte hab ich nur zur Sicherheit in die Erde gedrückt.
Ich möchte allerhöchtens 30 behalten bzw. mal sehen was der Platz hergibt, alles andere kommt weg :w00t:

Weg??? :ohmy:
Vielleicht wirst du die ja an jemanden los, du musst die ja nicht gleich endsorgen!!!!
 
keine Sorge - erst mal schauen wieviele keimen - :w00t:
dann werden einige an kumpels verschenkt und ich werd hier auch nochmals laut schreien bevor ich die Kleinen in die Tonne kloppe :devil:
 
Krass wie früh hier schon manche anfangen, ich setzte meine immer so ab Februar in Töpfe mit Kokoserde, diese kommen dann ende April in das Gewächshaus und hoffen auf viel Sonne und wenig Frost. Ist aber bisher immer alles gut gegangen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die vielen Beiträge und Antworten, es zeigt sich immer wieder, dass jeder doch seine eigene Strategie und Planung hat :)
Das ist ja auch das schöne.

Wir werden wohl bei Ende Februar bleiben.
Ich hoffe Ihr bekommt all eure Pflanzen durch die frostigen Monate und das keiner Verluste melden muss, weil die Pflanzen zu früh in den Garten gekommen sind ;)

Da freue ich mich doch schon auf die ganzen Bilder, der jungen Chiliarmeen, wenn es dann wieder los geht.

Beste Grüße
Tim
 
Zurück
Oben Unten