Was plant ihr 2013 neben Chilis noch ?

Bei mir stehen auch nur ein paar Kräuter und Tomaten an neben den Chilis.
 
Heuer freue ich mich das 1. mal auf meine sibirische Maibeere Gimolost, die schon ab März bei
bis zu -10°C blühen soll und dann so ende Mai schon die ersten reifen Beeren am Strauch hat. ;)
 
Bei mir in Planung:

Tomatillos
Tomaten
Thai Aubergine
Kräuter ( Koriander, Schnittlauch Petersilie usw.)

mfg :devil:
 
Da ich in der neuen Wohnung nur 2 Balkone habe, beschränke ich mich neben Chilis auf das wichtigste- also nur auf Essbares :angel:.

Geplant sind:

Japanische Minze
Rosmarin
Oregano
Basilikum
Liebstöckelkraut
Zitronenmelisse
Petersilie
 
hero schrieb:
Heuer freue ich mich das 1. mal auf meine sibirische Maibeere Gimolost, die schon ab März bei
bis zu -10°C blühen soll und dann so ende Mai schon die ersten reifen Beeren am Strauch hat. ;)

Die hab ich mir auch schon angeschaut ,und war total begeistert . Vieleicht werde ich mir 2 Stück mal holen. ;)
 
hero schrieb:
Heuer freue ich mich das 1. mal auf meine sibirische Maibeere Gimolost, die schon ab März bei
bis zu -10°C blühen soll und dann so ende Mai schon die ersten reifen Beeren am Strauch hat. ;)

Die schaut ja mal echt interessant aus !
 
Tomaten.. eigentlich vor Chili aber wer nimmts schon so genau.

Für dieses Jahr Kürbisse: Butternut, Kalebassen, Zierkürbisse etc
Bischen Salat und Kohlrabi

Natürlich Kräuter: Salbei, Thymian, Schafgarbe und Dill.

Und zum Schluss noch 2 x Aroniabeeren.

Für den restlichen Bedarf sorgt schon die Natur Wink
 
Neben Chilis und Tomaten versuche ich es dieses Jahr mit

Okra
Rattenschwanzradieschen
Ewiger Kohl


Mal sehen was davon alles funzt. ;)
 
b.delta schrieb:
Neben Chilis und Tomaten versuche ich es dieses Jahr mit

Okra
Rattenschwanzradieschen
Ewiger Kohl


Mal sehen was davon alles funzt. ;)

Hey

mich würd das Okra interessieren. Angefangen mit der Bezugsquelle und hast Du ein paar Info`s wann und wie man anfangen muss?

Gruss Micha
 
Tja, dann fang ich mal an :blush:

Annuums :
California Wonder
Ice Age F1,
Yolo Wonder
Atris F1
Tomaten :
Gärtners Wonne (Gardeners Delight)
Harzfeuer
Sungold orange
Hellfrucht
Tropical F1
Sunset F1
Hoffman’s Rentita
Kräuter :
Petersilie
Schnittlauch
Knoblauch-Schnittlauch
Rosmarin
Dill
Liebstöckel
Lorbeer
Basilikum
Oregano
Thymian
Majoran
Bärlauch
Zitronenmelisse
Estragon
Kerbel
Salbei
Pfefferminze
ansonsten :
Speisezwiebeln
Knoblauch
Hokkaidokürbis
Kartoffeln
Einlegegurken
Salatgurken
Porree
Zucchini Soleil
Winterheckenzwiebeln
Kohlrabi
Grünkohl
Kapuzinerkresse
Verschiedene Salate (Kopfsalat, Pflücksalat usw.)
and Last but not least :
Mexikanische Minigurke :w00t:

bereits seit Jahren vorhanden sind :
Johannisbeeren
Blaubeeren
Himbeeren
Erdbeeren
Kirschbaum
Apfelbaum
Birnbaum
Zwetschgenbaum
Mirabellenbaum
 
Ich hab mal wieder Tomaten am Start dazu hab ich dann noch nen großen Pott und ne 95 Liter Kiste die ich mit irgendwas rankendem bestücken will, ich muß aber nochj in mich gehen mit was. Dazu hab ich noch 2 große Kisten da säh ich irgendwas aus was nett blüht und Insekten erfreut.
 
Bruco schrieb:
Tja, dann fang ich mal an :blush:

Annuums :
California Wonder
Ice Age F1,
Yolo Wonder
Atris F1
Tomaten :
Gärtners Wonne (Gardeners Delight)
Harzfeuer
Sungold orange
Hellfrucht
Tropical F1
Sunset F1
Hoffman’s Rentita
Kräuter :
Petersilie
Schnittlauch
Knoblauch-Schnittlauch
Rosmarin
Dill
Liebstöckel
Lorbeer
Basilikum
Oregano
Thymian
Majoran
Bärlauch
Zitronenmelisse
Estragon
Kerbel
Salbei
Pfefferminze
ansonsten :
Speisezwiebeln
Knoblauch
Hokkaidokürbis
Kartoffeln
Einlegegurken
Salatgurken
Porree
Zucchini Soleil
Winterheckenzwiebeln
Kohlrabi
Grünkohl
Kapuzinerkresse
Verschiedene Salate (Kopfsalat, Pflücksalat usw.)
and Last but not least :
Mexikanische Minigurke :w00t:

bereits seit Jahren vorhanden sind :
Johannisbeeren
Blaubeeren
Himbeeren
Erdbeeren
Kirschbaum
Apfelbaum
Birnbaum
Zwetschgenbaum
Mirabellenbaum

:eek: Da hat jemand aber was vor !

nanaglen schrieb:
Ich hab mal wieder Tomaten am Start dazu hab ich dann noch nen großen Pott und ne 95 Liter Kiste die ich mit irgendwas rankendem bestücken will, ich muß aber nochj in mich gehen mit was...

Ich schlag jetzt einfach mal die Mexikaniche Mini Gurke vor :D
 
Ich denke mal für diese netten "Gürkchen" ists zu schattig, da wie sie stehen würden, naja vielleicht in den Pott der an der Süd-Süd-Wrestecke steht, da hätten sie Breitseite, aber auch Wind.... mal schaun. Ansprechende Pflanzen sinds allemal.
 
Was bei mir hoffentlich alles angebaut wird, ist dies hier:

Aus Samen;
fast unzähligen Chilis und Paprika
5-10 Sorten Tomaten
2 Sorten Frühlingszwiebeln
6-8 verschiedene Salate
2-3 Sorten Radieschen
2-3 Sorten Zucchini
3 verschiedene Auberginen
bunten Inker-Mais
Buschbohnen
lila Blumenkohl
Romanesco
Zitronengurke
weisse Salatgurke
Mexikanische Minigurken (als ob man sich dagegen wehren könnte;))
2-3 Sorten Basilikum
weisse Erdbeeren
Pepino (Birnen-Melonen oder Melonen-Birne)
Burley Tabak, der nach Kakao riecht
Bienen-/Schmetterlings-/Insektenwiese

gekaufte Pflanzen:
Brombeeren ohne Stacheln
gelbe, orange, lilane, rosane und schwarze Himbeeren (ich glaube, es waren 6 Sorten)
Tayberry
rote und gelbe Stachelbeeren

Gründünger:
gelber Senf
Inkernatklee

Keimproben:
Wermutkraut (Artemisia absinthium)
Stevia
rosa Bananen
schwarzer riesen Bambus

Pilzversuche:
Pioppino
Austernseitling
Lungenseitling

weiterer Wunschzettel:
schwarze Maulbeere
Waldmeister
Zitronengras

...und viel, viel, viel mehr Dach zum Regen auffangen!!!
 
Zurück
Oben Unten