wlfnkls' 1. Saison unter Kunstlicht

Die neuen Töpfe werden ihnen gefallen!! :) In was hast du getopft? Vorgedüngte Blumenerde? :)

Glückwunsch zu den doch schon zahlreichen Keimlingen!! Drücke die Daumen für die Twilight und Naschzipfel
 
Da ist ja ne Menge bei dir gekeimt. Das mit der NuMex ist schade, aber cool dass die Hungarian Wax gekommen ist. Hoffe du bist zufrieden mit deiner "Ausbeute"
 
Hey,

ja klar bin ich zufrieden!
Es ist zwar schade um die NuMex, aber die wollte einfach nicht. Nächste Saison dann :)

Ich könnte hier mal fix das Foto hochladen, oder? ;)

IMG_20150223_224323.jpg



Ich hab das Gefühl, dass einige Pflanzen spargelig sind.
Die Keimlinge in den Schnapsgläsern sind im Übrigen überwiegend Tomaten :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meiner Meinung nach machen deine Pflanzen einen guten Eindruck. Gerade bei Annuums ist es absolut normal, dass sie etwas in die Höhe gehen.

Die klassischen "Kohlköpfe" bekommt man nur bei Chinensen hin!
 
Denen scheint es unter der künstlichen Sonne zu gefallen.:)
Man hat halt mal Sorten dabei die einfach nicht keimen wollen, habe heuer auch 2 dabei, was solls.:(
 
Freut mich zu hören, dass ich so weitermachen kann!
Heute kommt auf die gleiche Etage noch eine 2. LSR, somit habe ich die Etage voll ausgeleuchtet.
Der Boden ist in der Höhe variabel, und ich denke, dass ich dann mit dem Platz hinkomme.
 
Update mit 2. LSR (endlich):

IMG_20150226_223043.jpg



Die Kapuzinerkresse kommt bald raus, dann habe ich auch genug Platz für die Pflanzen im zukünftigen Topf (wahrscheinlich 9er Vierkant).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke Roman, ich bin da ehrlich gesagt auch extrem pingelig.
Die Kapuziner ist mittlerweile raus, als ist die Lichtausbeute nochmal etwas höher.
Da ich das Gefühl habe, dass die Pflanzen anfangen zu stagnieren, werde ich heute das erste mal mit dem NEUDORFF (50% der empfohlenen Dosis) düngen.
Nächstes WE werde ich dann in 9er Töpfe umsetzen mit frischer Blumenerden.
 
Hier mal alle Schützlinge von oben, auf dem Foto wurde gerade das erste mal gedüngt.
In meinen Augen sehen sie durchaus akzeptabel aus.

IMG_20150302_183015.jpg



Da die Sonne heute morgen so schön schien, sind sie ans Fenster gekommen, das Regal hatte pause :)

Am Wochenende werde ich sie in frische Blumenerde in 9x9 Vierkanttöpfe setzen, dann wird es den nächsten Schub geben und dann ist es schon bald an der zeit die ersten abzugeben :(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Finde auch, dass die "akzeptabel" aussehen! :) Ich finde sogar sehr gut!!

Abgeben schiebe ich auch schon so lange vor mir her :( Aber wird iwann einfach zu eng!
 
Meteora 360 schrieb:
Finde auch, dass die "akzeptabel" aussehen! :) Ich finde sogar sehr gut!!

Danke, das ist sehr motivierend.

Ein paar Ausreißer gibt es, sind aber (komischerweise) meist nur die Cayenne :blink:
Eine liegt vom Wachstum weiter hinter den anderen Cayenne, eine andere Cayenne wächst hauptsächlich aus den Seitentrieben, hat also schon die erste Gabelung in der Spitze...
Fotos dazu kommen bald :)
 
Die sehen mehr als nur "akzeptabel" aus! :thumbup:

Zum Umtopfen: Wie weit sind denn die Wurzeln entwickelt? Das ist meiner Meinung nach der beste Indikator, wann man umtopfen sollte: kurz bevor sie Ringwurzeln unten bilden. Seitlich sollte auch schon Wurzeln zu sehen sein. :)
 
Danke Markus,
ich habe "akzeptabel" geschrieben, weil (neben den angesprochenen Cayenne) einige Pflanzen das erste Blattpaar ziemlich ausladend entwickeln, da kann ich jetzt nichts mehr dran machen, aber es wäre ein Ansatzpunkt für die nächste Saison :)

Die Wurzeln sind deutlich an der Becherwand zu erkennen, aus dem Grund werde ich auch das kommende Wochenende umtopfen.
 
Zurück
Oben Unten