Yoolios blaue Chilis 2012

Hallo, also den Regen habe ich abgestellt, hat aber leider nur regional funktioniert, sorry ;-) und das mit dem faulen kenne ich auch. Die Meisten meiner Pflanzen stagnieren immer noch, mal schauen was daraus werden wird. Wegen den Markierungen, ich nehme da immer einen kleinen Pinsel und wetterfeste Wasserfarbe, die ja heutzutage relativ unbedenklich ist, pinsele damit den Stiel der betreffenden Beere ein und das hält ohne Probleme bis zum ernten und macht den Pflanzen und Beeren nix aus. Ach, auch bei den Tomaten ist es bei mir ähnlich, wenig Fruchtansatz und wachsen teilweise auch so wie bei dir. Rispenbildung, dann zwei drei Blätter, dann wieder Blüten, dann wieder Blätter. Na ja, was soll man machen, ist halt so.
Wünsch dir was und Gruß…
 
Wollte grad was ähnliches schreiben wie Echeveria, nur dass ich die Stengel gleich mit der Fensterfarbe markiere, wenn's schon da ist...
 
Regen hat aufgehört, danke. Dafür hat es heute Mittag ein paar Pflanzen umgepustet. Naja, irgendwas ist ja immer :p

Die Stengel (sind jetzt Stängel, oder?) mit Fensterfarbe markieren klingt gut. Das schadet der Pflanze nicht? Ich hab weiße Farbe (Reste geschenkt bekommen), die sieht man natürlich auch nicht so optimal, aber ich glaube, ich versuche einfach mal, mit der Farbe die bisher verwendeten Markierungsbändchen an den Stängel zu pappen, das könnte klappen. Danke für die Tipps.

Ich glaube meine erste muss-wieder-dabei-sein-Sorte für nächstes Jahr ist die NuMex Suave. produziert früh und trotz schlechtem Wetter dauerhaft und schmeckt super... sehr gut auch für Salat geeignet!

Unten verstecken sich schon wieder einige reife, obwohl die Tage schon einige geernet habe, oben tarnen sich etliche noch grüne:

NMS_20120719.jpg
 
So, nachdem ich die letzten Wochen kaum daheim war gab es wenig Updates, das soll nun nachgeholt werden. Alles in allem wächst und gedeiht es, keine großartigen Probleme und ich hatte zum Glück auch einen fleißigen, zuverlässigen Gießvertreter. Auch nach Abzug seines wohlverdienten Lohns (den er sich direkt von der Pflanze mitnehmen konnte) bleibt auch genug Ernte für mich übrig, so sah das gestern aus:

ernte_20120814.jpg


Dann habe ich auch versucht, Fotos von den einzelnen Sorten zu machen, bei den Früchten mit dem Versuch, mittels Meterstab eine Größenreferenz hinzuzufügen, hat eher mäßig gut geklappt... :P

Hier also in mehr oder weniger alphabetischer Reihenfolge:



Bishop's Crown

Ein paar Früchte sind schon abgereift, einige davon ziemlich schrumpelig, ein paar Früchte kommen noch. Bislang hauen mich weder Ertrag noch Aroma vom Hocker, nur lustige Form allein reicht mir eigentlich nicht.
0814_gbc.JPG

0814_dbc.JPG



Bhut Jolokia

Die ersten Früchte werden reif, sieht nach gutem Ertrag aus. Noch habe ich mich nicht getraut, davon zu probieren.. :hot:

0814_gbj.JPG


0814_zbj.JPG



California Wonder

leider viele Früchte ange- oder verfault. Aber ein bisschen Ernte gibt es dann doch.

0814_zcw.JPG


0814_zcw1.JPG


Rocoto Canario

Wächst und wächst... und die ersten Früchte werden langsam gelb. Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen
0814_gcan.JPG



Giant Rocoto

Die ersten reifen Früchte hat mein Gießhelfer verspeist und ist sehr begeistert. Die nächsten können dann bald verkostet werden. Die Pflanze selbst bleibt doch eher klein.

0814_ggr.JPG


0814_zgr.JPG



Habanero Rot

Bislang nur kleine Knubbelfrüchte, die folgenden werden aber deutlich größer. Bei einer Freundin, die eine überzählige Pflanze von mir indoor stehen hat, sind auch die ersten Früchte schon groß. So ganz das Chilifreundlichste Wetter hat Oberfranken dann wohl doch nicht. Aber auch die kleinen sind schon ordentlich scharf!

0814_ghr.JPG


0814_zhr.JPG


0814_dhr.JPG



Jalapeno

Meine bisherigen Versuche, grüne Früchte zu ernten waren nicht so sehr erfolgreich, meist doch noch zu unreif. Jetzt werden die ersten Rot, da sollte sich doch was finden lassen

0814_zjal.JPG



Lemon Drop

Früchte, Früchte, Früchte.. schon bestimmt 50 geerntet (+was der Gießhelfer mitgenommen hat) und kein Ende in Sicht. Dazu lecker und scharf. Finde ich gut! ;)

0814_gld.JPG


0814_zld.JPG


0814_dld.JPG



MKDW

Besonders Pflanze 3 trägt sehr fleißig. Schönes Paprikaaroma. Ich glaube, da wird sich ein leckeres Pülverchen draus machen lassen.

0814_dmkdw.JPG

(unten Pflanze 3, oben 1+2)

0814_zmkdw1.JPG

(Pflanze 1)

0814_zmkdw2.JPG

(Pflanze 2)

0814_zmkdw3.JPG

(Pflanze 3)



Numex Suave Orange

Lecker, lecker. Fand auch der Gießhelfer, deswegen gabs für mich weniger zu ernten. Aber da hängt ja noch mehr als genug am Strauch. :cool:
Langsam werden auch hier die Früchte größer, nachdem es am Anfang vor allem Knubbelchen zu ernten gab.


0814_gnms.JPG


0814_znms.JPG


0814_dnms.JPG




Ophelia


Eher kleine Pflanze, aber guter Ertrag. Und vor allem sehr lecker. Die Früchte überleben das Pflücken selten länger als ein paar Minuten :whistling:

0814_goph.JPG


0814_zoph.JPG


0814_doph.JPG




Capsicum praetermissum (CAP1141)

Wächst, hat kleine Blüten und Früchte. Letztere außer bei völligem Lichtabschluss komplett schwarz. Mal schauen, was draus wird.

0814_gpra.JPG


0814_zpra.JPG




Und sonst noch:

Tomaten:

De Berao
0814_zdb.JPG


0814_ddb.JPG




Broad ripple yellow

0814_zbry.JPG


0814_dbry.JPG



Green Sausage

Die sind richtig lecker. Deshalb auch kein Detailfoto, wurden zu schnell aufgegessen... :blush:
Aus der letzten Ladung hab ich übrigens Tomatensoße zu Pasta gemacht, schon etwas irritierend, sieht eher aus wie Erbsensuppe (schmeckt aber hervorragend).... :D

0814_zgs.JPG



... und noch die Pepino:

0814_zpep.JPG
 
RE: Yoolios blaue Chilis 2012 - Fotoupdate 15.08.

schönes Update :) scheint ja recht gut zu laufen dieses Jahr
 
RE: Yoolios blaue Chilis 2012 - Fotoupdate 15.08.

Geniales Update :thumbup:
Die Ernte ist recht üppig ausgefallen, trotz "Lohn" des Gießhelfers ;)
Klasse gemacht die Schoten auf dem karrierten Papier. So hat man eine gute Vorstellung wie groß die Beeren geworden sind!
 
RE: Yoolios blaue Chilis 2012 - Fotoupdate 15.08.

Da kommt, so wie es ausschaut, ja sicherlich noch einiges auf uns, äh dich, zu ;-) Sehr schöne ‚saftige’ Ernte…
 
RE: Yoolios blaue Chilis 2012 - Fotoupdate 15.08.

Klasse Update und eine fette Ernte ! Sieht echt vielversprechend aus !
 
RE: Yoolios blaue Chilis 2012 - Fotoupdate 15.08.

Ja, trotz des mäßigen Sommeranfangs läuft es jetzt doch recht gut. Ich beschäftige mich schon langsam mit den Haltbarmachthreads im Verarbeitungsforum. Trocknen geht bei dem aktuellen Wetter auch ohne Dörrer ganz gut und das Tiefkühlgerät füllt sich auch beständig! :)

Samstag gab es die erste Rocotoverkostung (gefüllt mit Schafskäse)... :

rocoto_20120818.jpg
 
RE: Yoolios blaue Chilis 2012 - Fotoupdate 15.08.

Boah was ne Pracht...... Hammer Bilder...... und nu geh ich weinen......
 
RE: Yoolios blaue Chilis 2012 - Fotoupdate 15.08.

... das stürmische Wetter hat leider erste Opfer gefordert:

sturm_20120825.jpg


Dafür wird jetzt die erste Capsicum praetermissum-Beere reif. Ich bin mal gespannt!

prae_20120825.jpg



Und die Numex Suave Orange hängen voller oranger Köstlichkeiten!

nms_20120825.jpg
 
RE: Yoolios blaue Chilis 2012 - Fotoupdate 15.08.

Schade um die Pflanze - du hast mein Mitleid!
Glückwunsch zu ersten reifen Capsicum praetermissum-Beere; und wahnsinn wieviel schon an der Numex Suave Orange hängt!!!
 
RE: Yoolios blaue Chilis 2012 - Fotoupdate 15.08.

Schon? Noch! :)
Die war die erste, die reife Früchte produziert hat! Supersorte, kann ich nur jedem empfehlen!

Bei der Rocoto Canario fällt es gar nicht so sehr auf, dass sie einen Ast weniger hat, ist immernoch eine riesige Pflanze. Waren auch zum Glück kaum Früchte dran.

Heute hat es dann noch eine California Wonder erwischt und das tut schon mehr weh:

cw_20120826.jpg


:(

Hab den Zweig mal entblättert und in ein Glas Wasser gestellt, vielleicht reifen sie ja noch ein bisschen nach.
 
Zurück
Oben Unten