2016 - Chaos zum Saisonende

Es tut sich was :happy: fast alle Sorten sind bereits vorhanden, von vielen sogar schon alle 4 Keimlinge vollzählig.
Zwei der bisher drei gekeimten Jalapeno Early haben ihren Helm jedoch nicht verloren und die OP nicht überstanden. Naja hab ja genügend andere Jalas, falls also der 4. noch fehlende Samen nicht mehr keimt macht das auch nichts.

Nachzügler Aubergine, die Chinense und Baccatum (bei denen man deutlich den unterschiedlichen Lichtbedarf der Sorten erkennen kann) und die Zwiebel und Porree Aussaat.
2016-01-15 12.24.26.jpg


Die Annuum, 5 Sorten stehen am Fenster bei Tageslicht. Die meisten davon dürfen unter die Lampe so bald ich es schaffe die Chinense um zu topfen.
2016-01-15 12.24.59.jpg


Die Rocotos sind ab jetzt Tageslichtler und leisten 'Oma' (F2 Kreuzung aus SHP und Paprika 1,5 Jahre alt) Gesellschaft.
Sowie die noch kleine Verwandtschaft von Oma als Winter Tageslicht Projekt der gleichen Kreuzung (F3 schaft und F4 unscharf). Noch lassen sie sich Zeit mit keimen aber Buckel sind schon sichtbar.
2016-01-15 12.58.56.jpg


Die Habanero vom Lampentest ist auch umgetopft und ab jetzt Tageslichtler, gemeinsam mit zwei Überwinterern und den Auberginen. Das ist übrigens volle Mittagssonne am Südfenster hahaha, mehr kommt momentan nicht an, gut das der Schnee reflektiert.
2016-01-15 13.14.39.jpg
 
Da ist es ja schon ganz schön grün am Fenster. Wie Du sagst, gut dass der Schnee reflektiert.
Meine Annuums müssen auch bald unters KL, da müssen die Chinensen dann mit TL zurecht kommen.
 
Es wächst und grünt drinnen, während es draußen gerade wunderbaren Neuschnee gibt :happy: so soll das sein.
Den Chilis geht es gut. Die Armee ist umgetopft in 1/2l Gartenerde, erste Knospen bilden sich und es wächst langsam aber stetig vor sich hin.
Vereinzelte Überwinterer blühen und setzen Früchte an, darunter die Purple Jala x Santa Fe Grande F1 und die White Giant. Bin sehr erstaunt wie gut die Habanero White Giant das Überwintern nach brutalem Rückschnitt und zurücktopfen in 1/4l Erde Minitopf vertragen hat. Den Sommer mochte sie nicht, aber den Winter findet sie gut :hilarious: versteh einer die Chilis.

Die wachsende Armee im AQ
2016-03-04 13.11.49.jpg


Rocotos, ein paar Tageslicht Annuums und Katzi, sie bewacht die Chilis vor dem paddeligen Kater der gerne mal was umwirft.
2016-03-04 13.11.14.jpg


Auberginen, Rocoto und die Habbi rot vom Lampentest im Herbst. Beim umtopfen in die Gartenerde muss sich klammheimlich eine winzige Kartoffelknolle mit in den Topf geschlichen haben, anders kann ich mir die Kartoffel-Pflanze im Topf der kleinen Habbi nicht erklären :cautious: muss wohl hochmal umtopfen hahaha.
2016-03-04 13.12.16.jpg


Überwinterer, Tageslicht Chinense und Baccatum, Limetten und die Tomaten und der Mais die am 1. März versenkt wurden.
2016-03-04 13.10.41.jpg


Mais ist Glass Gem Corn, dem ich 3 Quadratmeter im GWH spendieren werde.
Tomaten-Liste für dieses Jahr ist daher recht überschaubar:
Allure, Azoychka, Black Prince, Bloody Butcher, Crovarese, Projekt Coffee & Cream F2, Glacier, Golden Currant, Kumato, König Humbert, Lucinda, Malachit Schatulle, Möhrchen, Projekt Nonna Gisella A F3, Projekt Nonna Gisella B F3, Nonno Carluccio, Oaxacan Jewel PL, Reisetomate, Schlesische Himbeere, Rote Murmel, Projekt Sungold, Velue Striee, Wooly Blue Jay, Zehen Reisetomate.
 
Deine Katzi sieht sehr hübsch aus! Da hast du aber nicht nur eine Chliarmee am Start!:D Mir gefällt der Kontrast grüne Chilis und Schnee draußen auch.
 
  • Like
Reaktionen: 60N
Bis es nicht nur drinnen, sondern auch draussen grün wird, muss ich noch 6-8 Wochen warten. Radieschen und Erbsen im GWH gehen so ab Ende März wenn es nachts nicht mehr unter -5 geht, aber Frühlingsgrün im Garten wird es erst Ende April. Gestern gab es jedenfalls erstmal 15cm Neuschnee :happy: Gartensaison ist toll und ich freu mich drauf, aber richtiger Winter ist auch schön.

Zu meiner Schande muss ich gestehen das das kein Witz war @trekkinggips :angelic: es gab schonmal Jahre wo es viel, VIEL, VIEL schlimmer war mit den Tomaten :sorry: Unvernünftig schlimm, oh ja. Dieses Jahr werden nur ca. 50 behalten, das ist ungefähr der Verbrauch den wir haben um übers Jahr zu kommen. Bei Tomaten und Tomaten-Produkten bin ich seit Jahren komplett selbstversorgend mit dem was ich anbaue. Januar-Juni kommen wir auch ohne frische Tomaten aus, da verzichten wir lieber als die harten Wasserdinger aus dem Supermarkt zu essen. Wenn keine Saison ist, ist halt keine Saison.
 
Gestern war dann der Tag gekommen an dem es auch für die kompakt wachsenden Pflanzen zu niedrig wurde im Aquarium. Darum haben die restlichen Lampen-Chilis jetzt mit den Tomaten den Platz getauscht und sind an diverse Fensterplätze umgezogen. Mit viel Sonne und Luft nach oben :D Die ersten Blüten der neuen Anzucht hat übrigens 'Gelber Kirsch'. Wenn die so weiter macht bekommt sie einen Platz bei den Sorten die jedes Jahr angebaut werden ;) .
Wie man sieht geht es dem Mais auch gut. Ein 'Albino' ist dabei der bald eingehen wird, aber die Keimquote war 100% da ist ein Ausfall nicht weiter tragisch.
2016-03-15 17.56.01.jpg


Die Auberginen sind in ihre Endtöpfe (15l) gezogen. Kamo blüht schon, Little Sailor hat auch schon Knospen. Das Rankgestell ist für die Stangenbohnen die sich auch im Topf befinden. Mischkultur ist praktisch und geht auch im Topf ;) Steht alles am Südfenster neben der überwinterten Rocoto, die musste gestutzt werden damit sie nicht zu viel Licht weg nimmt. Dabei sind auch gleich ein paar Zweige mit Blüten geopfert worden :arghh: aber was muss das muss.
2016-03-15 17.58.22.jpg

Uh, unscharf. Sorry, das Telefon mag wohl den Schnee draussen nicht :laugh:
 
Da geht’s ja mächtig ab, zumindest drinnen in der Stube. Schöner Bericht übrigens :)
 
  • Like
Reaktionen: 60N
Die Pflanzen sehen top aus, gefallen mir sehr gut. Bohnen mit Auberginen in einem Topf, sehr interessant! :thumbsup: Ich bin gespannt, wann der Schnee Euch endlich verlässt...
 
  • Like
Reaktionen: 60N
Spitzen Pflanzen! Kein Wunder dass das Aquarium nicht mehr ausgereicht hat :)
Auch der Mais wächst schon ganz ordentlich :thumbup:
Hoffentlich ist es auch bei dir mit dem Schnee bald vorbei! Bei uns lang bis gestern Morgen auch noch jede Menge von dem "weißen Zeug" rum :P
 
  • Like
Reaktionen: 60N
Zurück
Oben Unten