Hallo Freunde!
Hier mal ein kleiner Zwischenbericht zu meiner Miniplantage und den 8x54W T5 865 Röhren.
Nachdem ich viel zu früh dieses Jahr mit der Anzucht begonnen habe und der Platz unter den Lampen und in der Wohnung durch gutes Wachstum bedingt schnell knapp wurde, musste ich die ersten 30 Pflanzen recht zeitig an die frische Luft stellen. Das war natürlich ärgerlich denn sie hatten bereits die ersten Blüten und mussten nun raus ins Kalte. Zum Glück haben sie dort ihr Wachstum nur verlangsamt und weder Blüten noch Fruchtansätze abgeworfen.:angel:
Ebenso ärgerlich war das mehrfache Umtopfen der Pflanzen, was ja auch viel Zeit kostet.

Also startete ich Mitte April mit frischem Saatgut von Semillas einen zweiten Ansatz im festen Glauben "zu spät dran zu sein". Zeit musste eingespart werden. Ich habe die Samen von über 15 weiteren Sorten also a la Keimtest auf feuchter Küchenrolle im Schnellverfahren ankeimen lassen und dann in vorgedüngte Tomatenerde vereinzelt, natürlich direkt in die endgültige Topfgrösse. Allen Unkenrufen zum trotz haben sich die Keimlinge unter diesen verschärften Bedingungen und den Leuchtstoffröhren prächtig entwickelt (ja, mit Tomatendünger wurden sie auch nach drei Wochen schon von unten gegossen).

Mittlerweile tragen die meisten Pflanzen schon erste Blüten und sind fast so gross wie ihre Vorgänger, die wesentlich länger brauchten um in dieses Stadium zu gelangen. Selbst zickige Sorten spielen 1A mit.
Generell kann ich nur nochmal jedem Indoor-Anbauer eine Sonnenbank mit 865ern empfehlen, die Pflanzen wachsen darunter einfach super!