Heute war die Gewächshausernte dran. Und was so in den misslungenen Töpfen reif geworden ist.
Oben v.l.n.r.:
Bacc. Var. Praet., Cumari pollux
Mit v.l.n.r.:
Trifetti Variegata, Aji Dulce Rot
Unten v.l.n.r.:
Blue Christmas, Serrano, Aji Bianco Cristal
Jalapenos:
Craigs Grande, Farmers Market, Senorita
Brown, Jalamundo
Und hier ein kleiner subjektiver Vergleich der Sorten:
Rein optisch/von der Form her gewinnen für mich Senorita, Brown und Jalamundo das Rennen. Relativ dickwandig, allen voran hat die Brown tolle Kammern zum Füllen. Auch die Jalamundo hat ne gute relativ voluminöse Form trotz ihrer kleinen Gesamtgröße. Die drei auch die knackigsten.
Senorita:
Beschrieben mit einer Schärfe von 1. ich fand sie leicht scharf, genau richtig für komplett Unerprobte, die auch mal Jalapeno Poppers essen wollen

(siehe Urlaubspost - alle Sorten haben übrigens allen geschmeckt, auch die etwas schärferen).
Sehr angenehme Süße im vollreifen Zustand. Super weiches Aroma, so gut wie nicht grasig.
Craigs Grande:
Angeblich 2 - meine war komplett unscharf.
Geschmacklich sehr ähnlich zur Senorita.
Farmers Market:
Minimal scharf. Deutlich grasiger im Geschmack als die beiden vorangegangenen. Logischerweise mehr Textur im Mund.
Brown:
Deutliche Schärfe. Die Brown ist ja glaube ich auch mit ner 3 beschrieben (kommt ja auch immer aufs Saatgut an und die Anbaubedinungen). Die Schärfe war bei mir eher vorne im Mund lokalisiert. Ich finde das angenehmer als das, was die Jalamundo z.B. (siehe unten) macht. Aromatisch fand ich sie ok. Aber der Senorita und der Craigs Grande für meinen Geschmack unterlegen. (Dabei ist die Brown ja eine sehr beliebte Chili…). Ich mag einfach gerne das Süße sehr. Die Brown hat eine deutliche Säure verglichen mit den anderen bereits genannten. Finde sie aber einfach sehr gut zum Füllen wegen der Form.
Jalamundo:
Die Schärfe kommt deutlich schneidender (ist ja auch ne 7) und weiter hinten im Hals als vorne im Mund. Sie kommt außerdem leicht verzögert. Aroma wird von der Schärfe etwas überdeckt. Hab mir garnicht viel dazu notiert. Irgendwo zwischen Senorita und Brown. Nicht besonders auffällig.
Edit: Grade nochmal ne Jalamundo gegessen und mehr aufs Aroma geachtet. Auch eher süß! Schärfe für mein Empfinden keine 7. Deutlich weniger.
Fazit:
Alle lecker, keine Frage. Kommt wie immer darauf an, auf was man Wert legt. Jede Sorte mit ein bisschen anderem Profil/Schwerpunkt.
Die Senorita liegt für mich vor der Craigs Grande (süßes weiches Aroma, leichte Schärfe).
Wer es eher saurer mag, wird wohl zur Brown greifen.
Wers gerne deutlich scharf mag, wird die Jalamundo mögen.
Für den Wiederanbau wähle ich persönlich in folgender Reihenfolge:
1. Senorita
2. Jalamundo
3. Brown
Die anderen beiden fliegen aus dem Programm (nicht weil sie schlecht waren, aber weil sie meinen Vorlieben am wenigstens entsprechen oder kein so eigenes und zugleich brauchbares Profil haben).
Ich werde auch nochmal Poppers machen und den Geschmack nochmal verarbeitet testen! Häufig ist das ja nochmal anders.