miri83
Jalapenogenießer
- Beiträge
- 156
Wenn der Salzgehalt aber zu hoch ist, kann es passieren, dass die Gärung zu spät oder nur sehr schleppend in Gang kommt. In dieser Zeit können sich dann die fiesen Bakterien vermehren. Ich nehme immer so um die 2,5% Salzgehalt und lasse im Schnitt immer mindestens zwei Monate fermentieren. Bei reinen Chili-Fermentationen ist der Hauptteil der Gärprozesses eigentlich immer so nach 2 - 3 Wochen vorüber. Ab da geht es viel langsamer. Auch messe ich immer den pH-Wert vor dem Abfüllen der fertigen Soße.
Einer meiner Hauptgründe für die Fermentation ist ja, dass man keinen Essig-Zusatz benötigt - habe jedoch auch schon oft einen Schuss Apfel-Essig hinzu gegeben, da das Apfel-Aroma ganz gut mit Chilis harmoniert.
Einer meiner Hauptgründe für die Fermentation ist ja, dass man keinen Essig-Zusatz benötigt - habe jedoch auch schon oft einen Schuss Apfel-Essig hinzu gegeben, da das Apfel-Aroma ganz gut mit Chilis harmoniert.