RE: clappingmarkeys Saison 2012 - mal wieder Sonne 17.07.
Man mochte es ja in letzter Zeit nicht glauben, aber es gibt sie noch: die Sonne. Und sie scheint!
Das hat mich veranlasst mal wieder raus in den Garten zu springen und ein paar neue Fotos zu schießen.
Zunächst möchte ich ein Update der Fatalii bringen. Sie hat zwar momentan weder Blüten geschweige denn Früchte, aber im letzten Monat hat sich doch einiges getan:
Das rechte Bild ist exakt 1 Monat später, sie ist 14 cm gewachsen und nun 24 cm groß. Und sie hat in der Hauptverzweigung den ersten Blütenansatz! :clap:
Wird wohl insgesamt etwas spät, aber zur Not nehm ich sie ins Haus, wenns kalt wird...
Als nächstes gibt es die Black Pearl. Auf dem Bild steht die Black Pearl rechts, links das soll (angeblich) eine Royal Black sein.
Die Black Pearl (Capsicum Annuum) ist eine Zierchili aus den USA mit schwarzen, rund 2 cm großen kugeligen Früchten, die rot abreifen. Insgesamt wird die Black Pearl bis zu 50 cm hoch und knapp 40 cm breit. Meine ist mit 32 cm Höhe noch nicht soweit, aber die Früchte sind sehr gut erkennbar.
Auch die Blüte - annuumtypisch eher groß mit 20 mm Durchmesser - finde ich persönlich sehr schön.
Nun zur angeblichen Royal Black. Aufgrund des untypischen Wuchses, vor allem aber aufgrund der identischen Fruchtbildung zur Black Pearl, vermute ich, dass auch dieses gekaufte Saatgut nicht das war, für das es verkauft wurde, was irgendwo ärgerlich ist. Zumal es zum Teil gar nicht keimte (siehe Habbi Choco und Scotch Bonnet) oder zum Teil etwas anderes rauskam...
Hier noch ein Bild der Früchte, die kugelig sind und nicht "bullet-shaped" wie bei der Royal Black.
Zu guter Letzt das einzige Saatgut, was mich nicht enttäuscht hat bislang: die Purple Jalapeno.
Die Purple Jalapeno ist eine Form der Jalapeno mit violetten Blüten (ca. 25-30 mm) und violett-schwarzen Früchten, die rot abreifen. Die sehr produktiven Pflanzen können bis zu 50 Früchte hervorbringen,wovon meine aber noch WEIT entfernt sind.

Der Schärfegrad ist mit 6000 SHU etwas über der normalen Jalapeno anzusiedeln.
Im Bild (gegen den Uhrzeigersinn) die Blüte, die Früchte an der Pflanze, die Pflanze selbst (34 cm groß) und die für Jalapenos typische "korkartige" Maserung.
Die übrigen Pflanzen werde ich in den nächsten Tagen vorstellen.