DesLiebenJs 2018er Saison - Schicht im Schacht

Wenn das vorgedüngte Erde ist würde ich erstmal nicht düngen und noch warten.
Dann wenn die Erde sehr trocken ist ordentlich giessen.
Habe bei mir das Gefühl gehabt, wenn ich immer nur Kleinstmengen an Wasser gebe passiert nicht viel.
Aber wenn sie durstig sind, dann Wasser bekommen nehmen sie wohl mehr Nährstoffe mit auf und sollten bald besser aussehen.
 
Mir sieht die meisten zu nass aus, dadurch schlechter Wasser und Nährstofftransport. Dann noch Sonnenlicht und erhöhte Wärme (Last) ohne das sich die Pflanze vernünftig versorgen kann.
 
@SneakyPete ich habe jetzt schon ca. 1 Woche nicht mehr gegossen. Demnächst bekommen sie mal wieder ordentlich Wasser. Vielleicht tut sich dann etwas :)

@Razor2 Ja, genau. Das ist die Erde, die ich grad benutze. So richtig grob ist sie nicht, hat aber schon einige größere Anteile enthalten. Torffrei war mit ein Kaufargument. Werde aber für die 13er- und Endtöpfe doch auf TKS2 mit Perliten und etwas Anzuchterde umsteigen denke ich..

@Taunuswaldfee Nee im Moment ist die Erde recht trocken. Ich warte grad darauf, dass ich die ersten Anzeichen von hängenden Blättern sehe, um dann mal wieder zu gießen. Grad in den letzten 2 oder 3 Tagen hat hier übrigens ordentlich die Sonne geschienen.
 
Kann immer wieder nur empfehlen:
Wer sich unsicher ist ob die Erde zu nass oder zu trocken ist kann sich hiermit helfen...
Ich benutze dieses Ding immer noch, insbesondere zur Ueberprüfung der Feuchtigkeit in tiefen Töpfen ist es das Geld allemal wert.
Keimlinge die gerade mal ein paar Keimblätter haben müssen/sollten noch nicht gedüngt werden, erst recht nicht in vorgedüngter Erde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aaaaalso, ich hab mir heut so'n Multitester geholt. Der kann Feuchtigkeit, PH-Wert und Licht messen. Feuchtigkeit hat ne Skala von 1-3 (trocken) über 4-6 (ideal) bis 7-10 (nass). Da waren meine Töpfe bei 2. Hab dann erst mal ordentlich gegossen ;)
 
In den letzten Tagen schien hier ja richtig schön die Sonne. Auch wenn es draußen richtig kalt war. Heute hab ich dann mal n Blick auf meine Anzuchtstation im prallen Sonnenschein geworfen: 35°C... Dann ist klar, warum sich da nichts mehr tut :D

Nun steht sie auf einem Regal im Arbeitszimmer. Da komme ich mit Heizmatte auf konstante 26-27°C, also recht ideal. Das heißt, ich kann die Heizung unter meinen Pflanzen nun etwas niedriger stellen. Das wird denen sicherlich gut tun.

Sobald meine Samenlieferung ankommt, starte ich dann die letzte Aussatwelle (vol 2 :D). Dann lege ich auch nochmal ne Black Hot Hungarian für @Capsium nach ;)
 
auch ne Art von Sterilisation:mad:
leider rafft das wohl nur die Lieblinge dahin und die Mistviecher lachen sich darüber kaputt...

Noch is Zeit satt...also alles im Soll.

Grad sind meine bestimmt ...wohl hoffentlich ... eventuell letzten Körner in die Jiffies gewandert. Für dich is da die designierte NuMex Pinata, alias Santa Fe und von dir mal Papapeno genannte dabei.

Bis gelegentlich, P.
 
Aaaaalso. Donnerstag hatte ich ja gegossen. Und zwar recht ordentlich, sodass das Wasser unten aus den Töpfen schon wieder raus lief. Das dachte ich zumindest. Freitag hatte ich dann mein neues Messgerät mal testweise ins Substrat gesteckt, um mich von meinem Erfolg zu überzeugen. Da kletterte der Wert nur bei einigen Töpfen Richtung 4, bei den meisten war er aber immernoch zwischen 2 und 3. "Blödes Schätzeisen. Taugt ja doch nichts" war meine erste Reaktion. Aber nicht so schnell.
Ich hab mir dann einige Töpfe nochmal genauer angeschaut. Unter anderem auch die der Golden Limon F5 und der Rocoto de Seda, die kürzlich verstorben waren. Die stehen noch zwischen den anderen Töpfen und davon hatte ich einen mitgegossen, den anderen aber nicht. Und siehe da: kaum ein Unterschied zwischen den Töpfen!
Meine Vermutung ist, dass das Substrat so trocken war, dass das Wasser quasi durchgerauscht ist und kaum etwas aufgenommen werden konnte.

Jetzt habe ich es dann nochmal "richtig" gemacht und meine Fluttischvorrichtung eingeweiht. Und Tada: Nun habe ich überall Werte im oberen grünen Bereich. Jetzt hoffe ich nochmal auf ein paar Tage schönen Sonnenschein und dass sich dann bei meinen kleinen endlich etwas tut. Für teilweise 6 Wochen und mehr sehen die nämlich leider nich recht mickrig aus finde ich.

Apropos, erwähnte ich schon, dass ich wegen Kunstlicht für nächste... Oha! Schon wieder G.A.S :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten