DesLiebenJs 2018er Saison - Schicht im Schacht

pH Messung würde mich mal interssieren wie das bei dem Gerät funktionieren soll? Schonmal ausprobiert?
Man stellt den Schiebeschalter auf PH und steckt das Gerät in die "schwere, feuchte" Erde (Hier das PDF des Herstellers), dann muss man 1 Minute warten und kann den Wert ablesen. Habe es aber noch nicht selber probiert.
optimal Messung wäre welches Ergebnis und wie tief sollte man in etwa messen (mitte)?
Da dich ja der Bereich, in dem die Wurzeln sitzen, interessiert, solltest du auf Höhe der Wurzeln messen ;)
 
Die letzte Aussatwelle läuft an. Nach 6 Tagen kommen von allen Sorten die ersten Buckel zum Vorschein :)
20180220_111631.jpg 20180220_111643.jpg 20180220_111706.jpg 20180220_111711.jpg
Die Daten bei Alma und Fresno stimmen nicht. Hab die alten Schilder benutzt. Sind alle am 14.2. in die Erde gegangen..

Und dann noch ein paar Einzelfotos von meinen größten, die gestern schon mal am grünen Hakaphos nuckeln durften.

Jalapeño braun (die erste gekeimte)
20180220_111752.jpg


Die größte Sugar Rush
20180220_111757.jpg


Pimenta Puma mit lila Stängel
20180220_111813.jpg


Die größte von allen: Aji Guyana (natürlich :laugh: )
20180220_111821.jpg


Rocoto Marlene
20180220_111851.jpg


Jalafuego F1
20180220_111902.jpg


Sie können zwar mit den Kunstlichtpflanzen von vielen von euch (noch) nicht mithalten, aber so langsam tut sich was :)
Wenn ich mit dem Substrat entschieden hab, dann werden die ersten in 13er Töpfe gesetzt.

Aber wo Licht ist, gibt's auch Schatten. Hier meine Krüppelrocoto rote Riesen.
20180220_111910.jpg


Erst hat sie beide Keimblätter abgeworfen und dann kam das erste Blatt"paar" als mickriger Singel. Noch habe ich sie nicht aufgegeben.. Aber zur Sicherheit: @Papadopulus, @Ogtutchili, @Capsium, @moppeliwan und alle anderen, die zum Chilibasar am 7.4. in Oberhausen kommen: Hat jeman für den Fall der Fälle noch eine Roco über, die große, rote, runde Früchte liefert? Also wie Canario oder gelber Riese, aber in rot..
 
Meine sind auch noch nicht weiter. Aber du hast recht, jetzt wo die Sonne sich mal blicken lässt und die Tage länger werden, kann man ihnen regelrecht beim Wachsen zuschauen.
Mein Substrat für die Endtöpfe steht in der Garage und ist gefroren. :grumpy:
 
Bei der letzten Keimrunde läuft's. Gestern und heute wurden insgesamt jeweils zwei Fresno, Alma Paprika, Scotch Bonnet und Bhut Jolokias in 9er Töpfe gesetzt. Nur die Black Hot Hungarian lässt mich (bzw. @Capsium) bisher im Stich :(
Jeweils bei einer Pflanze pro Sorte habe ich die Tomatenerde mal mit etwas Kokossubstrat (aus den Quelltabs) versetzt. Mal gucken, ob sich dadurch Unterschiede ergeben^^

20180222_153426.jpg


Leider hab ich grad in letzter Zeit wieder jede Menge Trauermücken hier rum schwirren. Morgen fahre ich mal ein, zwei Reifeisenmärkte für TKS2 ab. Dann guck ich mal, was die so da haben gegen Trauermücken. Sonst besorge ich mir wieder Lizetan oder Neem und nochmal Gelbsticker..
 
Endlich durften heute die ersten Pflanzen in größere Töpfe!
20180225_102103.jpg

Getopft wurde in eine Mischung aus TKS2 (60%), TKS1 (25%), Perlite (15%) und das so lange, bis mir die Perlite ausgegangen sind. Vom TKS hab ich erst mal reichlich :whistling: :D In der Flasche mit dem praktischen Gießaufsatz ist Lizetanlösung, um die Trauermücken mal wieder zu dezimieren. Die alte Erde habe ich entsorgt, bzw. auch mit Lizetan versetzt und nach draußen gestellt. Vielleicht recycle ich die nochmal..

Hier im einzelnen die getopften Pflanzen :)

Meine Jalapeño braun
20180225_102222.jpg

20180225_110249.jpg



Aji Guyana für einen Freund
20180225_102555.jpg

20180225_110253.jpg


Jalafuego F1 für einen Freund
20180225_103332.jpg

20180225_110258.jpg


Jalapeño braun für einen Freund
20180225_103639.jpg

20180225_110302.jpg


Meine Sugar Rush
20180225_104016.jpg

20180225_110306.jpg


Sugar Rush für die Loge
20180225_104236.jpg

20180225_110309.jpg


Meine Rocoto Marlene
20180225_104508.jpg

20180225_110318.jpg


Sugar Rush für die Loge
20180225_105631.jpg

20180225_110324.jpg


Rocoto Marlene für einen Freund
20180225_105953.jpg

20180225_110318.jpg


Meine de Seda (da hab ich scheinbar das Wurzelbild vergessen :()
20180225_110313.jpg


Hier noch die Gesamtübersicht :)
20180225_115728.jpg

@moppeliwan, @Capsium, @Ogtutchili und @Papadopulus: Die Pflanzen für euch kennzeichne ich einfach mit "Loge", dann könnt ihr euch da selbst aussuchen, welche ihr haben wollt ;)

Wünsche euch noch einen schönen Sonntag :)
 
Für draußen sehe ich das zwar auch so, aber für drinnen ist das OK für mich wenn´s sein muss. Schön umgetopft :)
Ich hatte früher einmal Lizetan Stäbchen bei einer Mandarinen Pflanze in einem Großraumbüro eingesetzt und dazu anschließend Bayer per email befragt. Daraufhin hat man mich überraschend angerufen!
Wartezeit besser einige Monate und Aufdruck lesen, dort stand für Zierpflanzen!
Ob das heute noch auf der Packung steht ist mir nicht bekannt.
 
Zurück
Oben Unten