Doc's Saison 2015 - 26.05. Grosses Fotoupdate von der Seuchenstation

RE: Doc's Saison 2015 - Die Köpfe rollen

Die Pflanzen sehen richtig gut aus!! :cool:

Rein aus Interesse frage ich aber warum du sie erst so spät geköpft hast. Sie hatte ja bereits die Hauptverzwigung und war dran auch schon weitere Verzweigungen zu bilden?

Dies soll jetzt aber keine Kritik sein, ich frage aus reiner wissenschaftlicher Neugier und weil ich selbst mit dem Gedanken spiele eine meiner Aji Amarillos einen Kopf kürzer zu machen :D
 
RE: Doc's Saison 2015 - Die Köpfe rollen

Doch das fasse ich natürlich als Kritik auf ;) ... nein Scherz ... die Antwort ist ganz einfach, ... zwischenzeitlich war ich mir nachdem so viele schon auf 10-12cm blühen nicht mehr sicher ob ich überhaupt noch kappen soll. Wenn ich lasse dann verzichte ich ja auf richtig frühe Beeren und der positive Effekt kommt dann erst spät zum tragen. Gestern habe ich mich dann erst entschieden es doch zu tun ... und am Wochenende folgen dann weitere.
 
RE: Doc's Saison 2015 - Die Köpfe rollen

Alles klar - Danke für die prompte Antwort!
Werde das bei dir weiter beobachten ;)
 
RE: Doc's Saison 2015 - Die Köpfe rollen

So ... etwas mehr als eine Woche ist es nun her, seitdem mein erstes Baby den Störtebecker gemacht hat um ihr weiteres Dasein "vorerst" ohne Kopf zu fristen.

Doch der Lebensdrang ist unvermindert und mittlerweile sprießt es so, dass ein Vergleich mit der Hydra aus der griechischen Mythologie fast unumgänglich ist ... sprich ... für jeden Kopf den man "abschlägt" wachsen (mindestens) zwei weitere nach :).

Die Chaco Yellow hatte es als erste erwischt, mittlerweile ist sie auf einem guten Weg wie ihr seht:

Update20150131_1.jpg


Derweil hat an den Folgetagen die Enthauptung von über 40 weiteren Pflanzen stattgefunden ... ein wahres Massaker, bei dem mir jedes mal das Herz geblutet hat. Letztlich aber war das ja der Masterplan und deshalb hatte ich so früh angefangen. Die folgenden Wochen werden zeigen wie die Kleinen das verkraften ... und ein paar Eindrücke vom aktuellen Stand will ich euch dabei natürlich nicht vorenthalten:

Update20150131_2.jpg


Update20150131_3.jpg


Update20150131_4.jpg


Update20150131_5.jpg


Update20150131_6.jpg


Fazit bisher ... Annuums fangen sich am schnellsten, gefolgt von den Baccatums ... und die Chinesen tun sich (noch) am Schwersten. Aber das war auch so zu erwarten.

Natürlich gibt es auch ein paar die der Schere entgangen sind. Kompakte Pflanzen die von sich aus schnell und weitreichend verzweigen ... die Zimbabwe Bird, die Tennesse Tear Drops und die Purple Flash... letztere ist meiner Meinung nach ein Augenschmauss :

Update20150131_10.jpg


Ein wenig traurig ist, dass durch die ganze Aktion der Großteil der ganzen Blüten den Heldentot gestorben ist. Es sind so nur noch drei Pflanzen übrig die mich derzeit vom Anblick her erfreuen (wenn man mal von der Purple Flash absieht die von sich aus schon ne Schönheit ist). Und bei denen tut sich auch nach wie vor was ebenso wie an der Jalapeno Purple, eine frühe Ernte ist also immer noch möglich :)

Update20150131_7.jpg


Update20150131_8.jpg


Update20150131_9.jpg


Last-But-Not-Least gibt es natürlich auch ein Sorgenkind. Die Daisy Cutter Yellow tut sich schwer ins Leben zu finden. Erst dauert es drei Wochen bis die die Dinger sich dazu bewegen dass sie mal keimen, dann hängen die Samenhüllen so fest dran, dass
von den wenigen Keimern noch bei 90% die Blätter wegfaulen bevor die Hülle überhaupt ab ist. Und dann ziert sich die einzige Überlebende noch damit das erste Blattpaar zu bilden. Neben der TS Sunrise, bei der ich von 10 Samen selbst nach drei Wochen einen einzigen zum Keimen bringen (sie schimmelten stattdessen) konnte, das einzige Saatgut dass ich als qualitativ nicht ganz so gut einstufen musste. Na ja egal ... so sieht das Sorgenkind aktuell aus:

Update20150131_11.jpg


Ach ja ... und nachdem ich ja den Ausfall der Sunrise zu beklagen habe ... ja ... da konnte ich es natürlich nicht lassen und habe noch mal ein paar Samen der Pimenta Shadow versenkt ;) ... die Sortenliste von Seite 1 wurde somit halt noch mal angepasst.

In diesem Sinne bis zum nächsten Update!
 
RE: Doc's Saison 2015 - 31.01. Großes Update nach dem Köpfen

Spitzen Update und sehr informativ :clap:
Beeindruckend wie schnell sie sich zT wieder erholen und wie stark sie nun Seitentriebe bilden!
Bei den (top fotografierten) Bildern und tollen Pflanzen möchte man selbst schon wieder zur Schere greifen und ein paar Pflanzen enthaupten :D :whistling:
 
RE: Doc's Saison 2015 - 31.01. Großes Update nach dem Köpfen

Wahnsinn mit welcher Brutalität hier voran gemacht wird:w00t:

Ich finds ein klasse Update. Aus welchem grund hast du die zurückgeschnitten? Platzeshalber oder um eine Buschige Version zu erhalten?
 
RE: Doc's Saison 2015 - 31.01. Großes Update nach dem Köpfen

Super Fotos!!! Da bin ich jetzt gespannt wie es weitergeht und wie sie im Sommer aussehen :)
 
RE: Doc's Saison 2015 - 31.01. Großes Update nach dem Köpfen

Super Pflanzen!
Die geköpften sprießen ja echt aus allen Enden :D
 
RE: Doc's Saison 2015 - 31.01. Großes Update nach dem Köpfen

Sehr schöne, brave Pflanzen, lieber Doc!
Deine Purple Flash haut mich um - sieht toll aus!
Bald gibt es frisches direkt von der Pflanze zu naschen :D und eventuell umgehend zu bereuen!:hot:
 
RE: Doc's Saison 2015 - 31.01. Großes Update nach dem Köpfen

@VanDoom: Stimmt schon ... von der Schnelligkeit bin ich auch schwer beeindruckt. Und was Deinen Drang zu Schere betrifft ... tu Dir keinen Zwang an ;)

@poker-face: Die wurden zurückgeschnitten damit sie buschiger werden und mehr tragen. Deshalb habe ich auch 1 1/2 Monate früher angefangen als die meisten anderen hier

@Meteoro 360: Danke! Da bin ich auch gespannt drauf

@Andi Arbeit: Danke! Ich hoffe das geht auch weiter so

@Experimentalistin: Zu bereuen gibt es da nix ... und im Notfall klaue ich mir halt die Milchschnitten von meinem Sohnemann wenn ich zu schwach bin. Im Übrigen habe ich kein einziges Foto von meinen Pflanzen bei Dir im letzten Jahr gesehen ... wollte ich nur mal sagen ... so von wegen Heimkontrolle ;)
 
RE: Doc's Saison 2015 - 31.01. Großes Update nach dem Köpfen

Wow, die Geköpften sehen echt schon wieder super aus! Ich überlege mir immer wieder ob ich zumindest meine bacatuum köpfen soll und bringe es dann nicht übers Herz... :D
Eine Aji Santa Cruz die durch ihr Höhenwachstum aufgefallen ist musste vor ein paar Tagen bei mir trozdem dran glauben und sie beginnt schon wieder auszutreiben. Wenn ich deine Bilder so sehe war´s auf jeden Fall eine gute Entscheidung. :)
 
RE: Doc's Saison 2015 - 31.01. Großes Update nach dem Köpfen

Klingt Interessant. Werde den Rückschnitt bei der einen oder anderen Pflanze vergleichsweise austesten:)
 
RE: Doc's Saison 2015 - 31.01. Großes Update nach dem Köpfen

Wenn ich das hier so sehe.. da ist es ja ne Überlegung wert ob ich nicht eine meiner Ajis auch Köpfe die sich erst auf 40 cm verzweigen.. allerdings verzweigen sie sich jetzt bereits das zweite mal und bilden schon ne Krone aus.. die kann ich doch nimmer köpfen.. es werden wohl doch riesen bleiben..

aber bei dir scheint das echt wunderbar zu klappen. weiterhin viel erfolg :)
 
RE: Doc's Saison 2015 - 31.01. Großes Update nach dem Köpfen

Um meine letztjährige Schande zu tilgen habe ich direkt mal einige Bilder ausgegraben:


Die kleinen weißen Snow White Chilis aus deiner Pflanze unten links. :)

Hier die köstliche Habanero Mustard:
Noch grün:

Fast gut:


Deine Habbi Cappuccino ist bei mir leider zwar groß geworden, aber hat bis in den Herbst alle Blüten immer wieder abgeworfen, sodass ich es schließlich aufgegeben hatte. :( Alle anderen haben aber gut Ertrag gebracht und waren eine größentechnische Herausforderung für meine Fensterbänke. :w00t:
Danke nochmal!!!!
 
RE: Doc's Saison 2015 - 31.01. Großes Update nach dem Köpfen

@Grün^3: Ich bin mir sicher dass das auch bei Dir ganz prima klappen wird. Warte mal ab ... ich zwei Wochen wirst Du schon sehen dass das eine gute Entscheidung war.

@poker-face: Ich werde das in Deinem Thread verfolgen, wird schon schief gehen

@MaryMoon: Ich habe selbst die geköpft die schon die zweite Verzweigung samt offenen Blüten hatten. Bin ja noch früh dran insofern mache ich mir keine Sorgen.

@Experimentalistin: Na also ... geht doch ;)
 
Zurück
Oben Unten