Eure aromatischste "Chinense" gesucht

dqkHzMzsIgJCDhJhPC-RP1a9ZO7dbShELboNDlhtKGcedicTBM5q21LQjt5EhEjZunO-KGtEe_zttlNWhzrPRvOY1NjTsJmv8FqATHFwBZi8U-uyfz9nWxeEoQHar9qNoCHCa7a3IxrZub300CYjtllM9MrbHND7yMs16uwbnSdSj8CRmWf_bkXTuHEk4m61j_joausIg3vqIDKYAeYicS3A3tNZfZuYsFm049wz2IJz3DAFlhLWJfhYKQK71GMs6Z0mUB0ljKIbXQRAZw-bsKYFh7Ga9QB-jGb7mxXW9JIgnOfbm57AC2WqPZ-uep63m4VYMqQKme8-pCy_oGkYN6aNSunkOz4ocsFnWpbYksoQkcVTFiY0pMXE0qMRVHachnt06Mj3-ItEbjr1dvLW91vMNkwk6_56SKJ4aoT-ZPTw4AIkf_DJPNfT3pgR-1tiJqgbZ2r_ZI6J0TVnUEjfz0MGK-tae8Swh_zKdXUDpqymyW-bjXbnTXXXNR1sX1hQcIl9J81VNKazwZ_BrbHrX1VxH97V7gKnpjvnQwrjiQkjt6NN-L7p5Yzkwr_epY7HqPi50HqY0tPAWMKdpNqUBF_JDYBTHS4=w752-h500-no


Meine Top 1. Tobago sweet.
 
Sind die Samen von Semillas? Dann hole ich mir wohl auch welche dort. Die Früchte haben eine sehr schöne Form.

Diese Sorte ist aus Pepperking 2009 Saatgut. Unstabil aber jetzt haben wir in Finnland ganz gut Generation. Glaublich die einziges gutes Sache Pepperking hast getan. Scharfe 9-10/10. Nicht wie Tobago seasoning. Du soll Samen bekommen.
2014 hatte ein Pflanz wie produziert 10kg Ernte.
 
Diese Sorte ist aus Pepperking 2009 Saatgut. Unstabil aber jetzt haben wir in Finnland ganz gut Generation. Glaublich die einziges gutes Sache Pepperking hast getan. Scharfe 9-10/10. Nicht wie Tobago seasoning. Du soll Samen bekommen.
2014 hatte ein Pflanz wie produziert 10kg Ernte.

Ah, also doch eine scharfe Sorte. 10 KG, das ist ja Wahnsinn :D
 
Zahlen die Produktionkosten und eigene Arbeit sollte der Preis ~200€/kg sein. Zuviel.
Nein, das rechnet sich wirklich nicht, ist bei mir zwar nur halb so hoch, aber die ganze Zeit und Liebe, die man in die Aufzucht gesteckt hat, ist unbezahlbar.. :thumbsup:
Selbst ein Delikatessengeschäft oder ein Nobelrestaurant zahlt das nicht.

PS: Außerdem weiß das kaum jemand zu schätzen, was man ihm da für exotische Sorten anbieten kann. Und der Endkunde erst recht nicht..
 
Habe eben meine erste Fatalii probiert.
Damit konnte ich dann auch meine Sortenbeschreibung fürs ebook abschließen.
Hat mir sehr gut gefallen.:laugh:
Anfangs ging es los mit Citrusaromen, dann kam der Chinense durch danach, Scharf im Abgang!;)
Diese Sorte ist in der nächsten Saison definitiv wieder mit dabei.
Was noch für die Fatalii spricht ist ihre sehr kurze Reifezeit von etwa 60-70 Tagen.
Da wird es dann wirtschalftlich interessant.;)
 
ich bin auch schon von der gelben fatalii angefixt und sie soll sich nächstes jahr zu den limons und lemon drops gesellen. wie groß werden die früchte bei der gelben fatalii circa?
 
Wer Citrusgeschmack mag, sollte auf jeden Fall die "7pot Yellow" probieren. Mehr Zitrus geht nicht und sehr Geschmackvoll.

Die Schärfe entspricht eher der einer "Habanero", als der einer "7 Pot".
 
Zurück
Oben Unten