Heute wars nun soweit... an meinem letztjährigen Steckling, der die stattliche Länge von 160 cm erreicht hat und im Wintergarten überwinterte, wurde heute die Schere angesetzt... Im April wird er dann ins Freiland gesetzt. Mit all den schönen Fruchtansätzen und den kräftigen Blättern, brauchte dieser Schnitt schon etwas Überwindung...

aber er soll ja ein ordentlicher Busch werden
Am Schluss hat es ja auch nochmals drei Steckhölzer gegeben und eines davon ist gleich in ein privates Minigewächshaus eingezogen...
Diese hier sind die Stecklinge des Mutterbaums, der am letzten Freitag geschnitten wurde. Die stehen nun im Wettkampf mit ihren Geschwistern, die bereits in unterschiedlichen Gegenden gepflegt werden oder aber schon bald gepflegt werden... Meine Steckhölzer stecken in einem Erde-Sandgemisch. Erst wollte ich auch einige im Wasser wurzeln lassen, aber nachdem die Nachfrage für die Hölzer grösser wurde 😉, schenke ich mir diesen Versuch. Ich hab's bis jetzt ja immer in der Erde gezogen.
Übrigens... Die Hölzer sind nun alle 