Happy Chiles 2019

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 16291
  • Erstellt am Erstellt am
Toller Schinken, schön dass es beim ersten Mal schon so gut geklappt hat. Und die Pflanzen sehen Topp aus! Besonders hübsch finde ich die Fidalgo Roxa.
Dieses Jahr ist Chili knutschen total angesagt. Es wird eine Knutsch-Line gebaut und dann von rechts nach links "abgearbeitet"...
Wenn du mit solchen Geheimwaffen arbeitest können wir natürlich nicht mithalten. :D
 
Eine Woche ist vergangen seitdem ich meine ganzen Annuumsamen versenkt habe. Bisher gab es da noch nix zu berichten. Gestern nicht in das MGH geschaut, da ich erst spät zu Hause war, dann eben Kind ins Bett gebracht und die meinte... "Papa, ich möchte Chilis spritzen"... Und siehe da, massig Keimlinge. Ich war völlig perplex, daher gibt es erst Morgen ein paar Fotos.

Heute Nachmittag habe ich alles was nicht bei mir bleibt oder an ein Forumsmitglied abgegeben wird unter den Freunden verteilt. Ich habe tatsächlich nix der Großen H überlassenen müssen. :D

Jetzt können die Annum einziehen:

Wünsche euch alles ein schönes Wochenende!
 
Heute dürft ihr wie versprochen einen Blick in die Annuum Kinderstube werfen. Es sind jetzt 9 Tage und ich bin mit der Keimrate echt mehr als zufrieden. Aber seht selbst...

Euch allen noch einen schönen Sonntag (bei uns regnet es leider gerade Bindfaden).
 
Puh, das war aber heute irgendwie alles stressig! Aber von vorne...

Da mittlerweile doch schon einige Annuum Keimlinge anfangen zu Spargel, sich extrem zum Fenster hin verbeugen und auch schon die MGH Decke berühren, habe ich mir dann heute Mittag an der Arbeit spontan überlegt mir die Keimlinge heute nal vorzuknüpfen. Denn für den Rest der Woche bin ich schon wieder komplett ausgebucht und erst am Samstag... Doof!

Leider bin ich im Büro erst eine halbe Stunde später als geplant raus gekommen und musste um 18 Uhr das Kind bei der Oma abholen. Somit blieben mir gute 90 Minuten. Wenn da nicht auch noch eine Freundin vorbei kommen wollte um 2 Chilipflanzen abzuholen. Also Gas geben war angesagt.

Am Ende waren es nach guten 75 Minuten 28 umgetopfte Annuum Keimlinge. Abgesehen davon, daß bei der Geschwindigkeit zwei Keimlinge kaputt gegangen sind, hatte ich mir eh bereits im Vorfeld überlegt von jeder Sorte nur 2 Keimlinge einzutopfen, der dritte Keimling / Samen wurde entsorgt! Da diese Saison so viele Tauschpfanzen im Umlauf sind und meine Freunde von der ersten Runde alle schon gut versorgt sind, war das für mich die logische Konsequenz um die Arbeit ein wenig zu verringern!

Allerdings tut sich gerade eine neue Ecke im Garten auf, die in Abstimmung mit der Regierung mit Chilipflanzen besiedelt werden darf....so vielleicht geht da bei den Tauschtreffen dann doch spontan noch was!

Ansonsten noch mal eine kleine Entschuldigung von meiner Seite... Ich bin gerade ziemlich gestresst und unausgeglichen... Ist einfach manchmal so im "Real Life"!
Seid mir also nicht böse, wenn ich gerade maximal ein "Gefällt mir" bei euch hinterlasse und in der Regel erst am Wochenende dazu komme mal alles in Ruhe durchzulesen.
 
Zurück
Oben Unten