Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
manatuska schrieb:Ich würd auch noch gern einsteigen wenn möglich,....
Ich versuchs mit "Pusa Jwala", erfahrungsgemäß sehr "potente" Samen aus Indien.
Substrat nehm ich Lechuza Pon (Bims, Zeolithe, Lava, Dünger), damit hab ich bei meinem normalen Anbau heuer sehr gute Erfahrung bis jetzt, obs auch bei so kleinem Volumen funktioniert werd ich sehen...
scheini schrieb:Darf man die Keimlinge nachher tiefer setzten oder dürfen die den Ball nicht mehr verlassen?
... die Aussaat und Aufzucht muss im Tischtennisball erfolgen,
Chilifrucht schrieb:Aus'gsät ist!
Grüße, Roman
k0rna schrieb:Zenu hat Recht... Aus den Regeln geht es nicht wirklich hervor.
Also, scheini, theoretisch kannst du umpongen ääääh umtopfen D). Die Regeln möchte ich nach Start nicht mehr anpassen! Falls wir nächstes Jahr weiter machen, würde ich die Regeln dementsprechend anpassen.
k0rna schrieb:Wunderbar, Roman! Was hast du denn da für ein Pong-Stabilisator-Gefäß wenn ich fragen darf?! Das ist ja ziemlich cool und passend für sechs Pongs!
EDIT: Blind wie ich bin, da sind auch PET Deckel drunter, oder?
... die Aufzucht erfolgt ohne Kunstlicht
edit: Wirbelt ihr die Körner auch dauernd so rum? Falls da überhaupt was keimt dann bestimmt ganz am Rand, mir fällt immer alles um
edit: Nächstes brauche ich auch ein ''Pong-Stabilisator-Gefäß''