Insanity 2012 Video 02.09.2012

RE: Insanity 2012 - Das Schlüpfen hat begonnen :)

Wow, echt ein super Bild! :w00t:

Das liegt mit Sicherheit nicht an der Kamera, sondern an einem tollen Auge für das richtige Ablichten des Objekts.

Ich freu mich schon auf die Kalenderbilder. Das letzte ist ja wie geschaffen dafür.

Gruß Christian
 
RE: Insanity 2012 - Das Schlüpfen hat begonnen :)

:w00t: wow, das Bild ist der Wahnsinn, einfach nur Perfekt :heart:

Bitte mehr solche Bilder :D
 
RE: Insanity 2012 - Das Schlüpfen hat begonnen :)

Ein wirklich super tolles Foto!!!!! Das würd ich auch für den Kalender wählen :D
 
RE: Insanity 2012 - Das Schlüpfen hat begonnen :)

ohh echt tolles Makro :) Da könntest ja wirklich nen schönen Kalender mit machen! Weiter so :)
 
RE: Insanity 2012 - Das Schlüpfen hat begonnen :)

Ich lauf noch ganz rot an vor lauter Lob..

Aber ich werd gern auch weiterhin hier Chilibilder posten !

Übers Wochenende und gestern während ich auf der Autobahn auf den ADAC warten musste haben sich meine kleinen gut weiterentwickelt:

Canario 1/1*
PI 215734 0/2
CAP 343 1/1* (lädiertes Keimblatt)
CAP 1445 0/1
Black Hot Hungarian 0/2
Czech Black 1/2
CAP 691 0/2
Limon 1/1
Short Yellow Tabasco 2/2 *
Piment d'Espelette 2/3 *
Big Jamaican 2/2 *

Also bis auf die Black Hot Hungarian eigentlich super. Der Rest sind wenn ich mich gerade mit den Nummern nicht vertue auch Wildformen, ich denke mal die brauchen einfach länger :)
 
RE: Insanity 2012 - Das Schlüpfen hat begonnen :)

Das Keimen geht fröhlich weiter, und die bisher gekeimten wachsen auch gut. Einige sind etwas verbogen, einige ädierte Keimblätter gibt es auch aber nun kriechen auch die Wildformen aus der Erde.

blackhothungarian.jpg

Die erste Black Hot Hungarian zeigt sich, leider hat sich das Keimblatt nicht aus der Samenhülle befreien können. Ich habs rundherum angeritzt, mal sehn obs von allein abgeht.

canario.jpg

Die Canario ist etwas verbogen richtet sich aber in den letzten Tagen dann doch etwas auf.

pi215734.jpg

PI 215734 von Semillas (Gelb 8cm lang, mittelscharf, ertragreich) ich bin mal gespannt wie sie schmecken.

redfire.jpg

CAP 691, ist wohl eine Wildform mit kleinen runden Früchten. Mit der vermutung im Hinterkopf das Wildformen eher schlecht keimen habe ich recht viele eingesetzt.. nunja.. keimen wohl doch gut.

gruppenfoto.jpg

Und hier noch ein Gruppenfoto :) Die "grosse" im Hintergrund ist meine nach Weihnachten gepflanzte Limón. Links der Pflanzen steht normalerweise noch ein Reflektor damit sie gerade wachsen und nicht richtung Fenster.

So das wars mal wieder :)
 
RE: Insanity 2012 - Das Schlüpfen hat begonnen :)

Sehr schöne Keimlinge :D
Die Canario ist wirklich goldig.
 
RE: Insanity 2012 - Das Schlüpfen hat begonnen :)

So die meisten Keimlinge sind in grössere Töpfe umgezogen. Ist eine wilde mischung aus 6x6cm eckig bis 12cm rund geworden, aber das ist den Pflanzen ja egal :)

Leider musste ich sehen das bei zwei Keimlingen die Keimblätter fehlen.. in der Erde beim Keimen abgerissen ? Haben die eine Chanche oder wars das für die ? Weil dann setz ich die Sorten gleich nach !
 
RE: Insanity 2012 - Das Schlüpfen hat begonnen :)

Wenn noch kleine Reste von den Keimblättern vorhanden sind, dann besteht noch eine geringe Hoffnung.

Aber ich würde zusätzlich noch den Notfallplan rausholen und nochmal nachlegen.;)

Gruß Christian
 
RE: Insanity 2012 - Das Schlüpfen hat begonnen :)

Dann sieht es für die beiden leider nicht gut aus.. die Keimblätter sind fast komplett weg, die eine lässt auch seit heut morgen wo ich es bemerkt habe den Kopf hängen.. Nunja kann leider immer mal passieren :/
 
RE: Insanity 2012 - Das Schlüpfen hat begonnen :)

So nachdem ich zwei Wochen in Ägypten tauchenderweise gefaulenzt habe mal was neues von mir. Meine Kollegen haben sich gut um meine Pflanzen gekümmert, alle sind gut gewachsen und gesund.

Leider ist bei den Sorten wo die Keimblätter abgerissen sind nichts zu machen deswegen werden die heute nachgesäht damit sie nicht so weit zurückfallen.

Ich hatte eine Sorte die noch daheim war und nicht im Büro bei meiner Mutter untergestellt und das sind die einzigen die kaum gewachsen sind, nur wenige mm. Auf Arbeit hat jede Pflanze mindestens 10 Blätter mehr bekommen und sich in der Grösse verdoppelt.
Ich vermute mal das die Pflanze neben die Orchideen verfrachtet wurde und schlichtweg kein Licht bekommen hat. Zum Glück hat sie dort kühl gestanden das sie auch nicht gespargelt sind.

Ein Fotoupdate kommt die nächsten Tage :) Ich muss erstmal die Speicherkarten aus dem Urlaub sichern !
 
Zurück
Oben Unten