Jürgens Chili Blog. 31.12: zwei retten sich ins neue Jahr

RE: Jürgens Chili Blog. 6.06: 81 Chilis und Sonne pur

Mei auf dem Tischle wird es eng :D
Gute Besserung für die Sorgenkinder ;)
 
RE: Jürgens Chili Blog. 6.06: 81 Chilis und Sonne pur

Mei auf dem Tischle wird es eng

Jau,

solangsam ist es Zeit die Balkonkästen einzurichten, denke mal die Tage werden die Zucchini, die grosse Turuncu Spiral und mal sehen in den ersten verfrachtet. In den zweiten kommen dann 2 der Wildchilies inclusive der Praetermissum, die Tumbling Tom Tomate und noch ne Chili :w00t:. Der Kasten steht dann auf dem Bad-Fenster-Sims (aussen).

Wegen den Sorgenkindern muss man mal schauen ob da noch was draus wird. Verhungern werd ich auch ohne sie nicht :cool:

Gruss Juergen
 
RE: Jürgens Chili Blog. 6.06: 81 Chilis und Sonne pur

Sodele,

mal wieder nach dem Kindergarten geschaut. Die Baccatums sind ziemlich in die Höhe geschossen, die beiden Rest-Rocotos (3 stehen im Gewächshaus) gar nicht gewachsen, der Rest so lala. Heute morgen gab es wieder Gewitterverluste :angry:, diesmal aber nur ein Ast der Naga (der von chiligriller) mit kleiner Frucht. Hab ja nicht so viele bisher, da nervt das dann schon.

Ansonsten würd ich sagen, sehen alle gut aus, auch wenn sie nach wie vor hintendran sind. Eigentlich wär mächtig umtopfen angesagt (die Balkonkästen warten), ist aber ein bischen ein Zeitproblem, das letzte verlängerte Wochenende ging ja für die Familienfeier drauf ;). Aber gut, buddel ich jetzt mal ein paar ein, das Spiel in der Glotze ist eh langweilig...

Gruss Juergen
 
RE: Jürgens Chili Blog. 14.06: 77 Chilis und der erste Balkonkasten

Sodele,

der erste Blumenkasten ist fertisch :blush:

DSC_0544b.jpg


Ich stell mal vor: Turuncu Spiral (mit den vielen langen Chilies :) ), Cayenne gelb (überwintert in kleinem Topp und eigentlich eher halblebig), Quillquina (soll wie Koriander schmecken, schmeckt aber eher bäh), Physalis, Cherry Bomb. Bei letzterer musste ich feststellen dass die Frucht denn irgendwie gar nicht so rund ist wie sie sein sollte. Oder runden die mit der Zeit? :huh:

Rechts neben den Kasten sieht man noch die inzwischen 1.75m grosse eingetütete Black Cherry Tomate. :cool:

Balkon Westseite, rechts.

Im Gewächshaus war ich am Samstag, ergab sich ein gemischtes Bild. Erheblich schneller als bei mir zu Hause sind sie jedenfalls nicht gewachsen. Die Überwinterten sind teilweise ziemlich gut angewachsen, ausser der Jamaican Hot Choc, die sieht eher kaputt aus :(. Die Sorgenkinder sind auch noch da, wenn man mal davon absieht, dass wir einen Vicentes Sweet Habbi nimmer gefunden haben und den anderen auch nur mit Mühe. Gute Frage ob wir aus den Sorgenkindern noch arg viel produktives rausholen, dies Jahr. Die Rocotos, Annums und Baccatums schienen ganz gut zu wachsen, deswegen haben wir dann noch eine Aji White Wax dazugesetzt.

Verschenkt hab ich dann auch noch 3 Chilies heute, also sind es jetzt 81 - 1 - 3 = 77 Chilies. Wie in der Überschrift ja schon steht :)

Gruss Juergen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Jürgens Chili Blog. 14.06: 77 Chilis und der erste Balkonkasten

Bei "nur" noch 77 Pflanzen hast du ja kaum noch was zu ernten! :P

Da können doch noch ein paar Unwetter kommen (will es dir aber nicht gönnen), und du hast noch genug zum Naschen! :D
 
RE: Jürgens Chili Blog. 14.06: 77 Chilis und der erste Balkonkasten

Habbi Metal schrieb:
Bei "nur" noch 77 Pflanzen hast du ja kaum noch was zu ernten! :P

Da können doch noch ein paar Unwetter kommen (will es dir aber nicht gönnen), und du hast noch genug zum Naschen! :D

Meinst Du? :w00t:

Nuju, immerhin muss man ja noch die Hälfte der Ausgelagerten (~30) als Standzoll abziehen und bei so 10-20 Chinesen hab ich meine Zweifel, ob die wirklich was zum Ernten abliefern :whistling: Muss also doch verhungern ;)


Hab heute morgen noch 2 Bilder gemacht.

Einmal die Oaxacan Jewel Tomaten:

DSC_0547b.jpg


Und einmal viel Grünzeug auf nem Tisch:

DSC_0548b.jpg


Gruss Juergen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Jürgens Chili Blog. 16.06: 77 Chilis und zwei Balkonkästen

So...

auch der zweite Balkonkasten ist platziert, und zwar am Badfenstersims auf der Ostseite mit schön Morgensonne (heute zumindest). Womit ich allerdings nicht gerechnet hatte war der Wind :crying:. Erstens dass es überhaupt so windig ist und zweitens auf der Seite, denn eigentlich pfeifts immer an der anderen Seite. Meine Tumbling Tom hab ich jedenfalls etwas überfordert, ist gleich mal der mittlere Ast mit Tomaten und Blüten abgebrochen :(. Naja, gut für die Chacaoense daneben, hat etwas mehr Licht :dodgy:

Auf dem Bild hat sie den Ast noch und biegt sich durch den Wind ein wenig arg nach rechts :undecided:, ansonsten darf ich vorstellen, von links:

DSC_0550b.jpg


Guaminha de Veado
Tumbling Tom Yellow Tomate
Chacaoense
Praetermissum (meine grösste Chili)


Gruss Juergen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Jürgens Chili Blog. 19.06: 76 Chilis und viel Wind

Mann,

der Wind pfeift wieder über den Balkon Vielleicht fällts mir nur mehr auf weil die eingepackte Tomate so einen Lärm macht :dodgy: Weiss nicht ob ich das nochmal so mach, wahrscheinlich nächstes Jahr lieber 30 cm weniger, dafür flexibler.

Ansonsten hat der Wind leider auch meiner Pimenta de Neyde die Krone gekostet :(. Irgendwie stehen die Sorten, auf die man sich eigentlich besonders freut nicht unter einem guten Stern, die Ulupicas sind gar nicht erst gekeimt, der Habanero White Bullet ist eine Leuchtstoffröhre auf den Kopf gefallen und die anderen werden nicht wirklich was, die Quintishos sind alle weit zurück und jetzt auch die Pimenta :undecided: Naja, hat man schon was, auf das man sich das nächste Jahr konzentrieren kann :w00t:

Donnerstag hab ich mal fleissig umgetopft, war auch bitter nötig. Aufgrund des limitierten Platzes bin ich ja nicht wirklich freizügig mit Topfgrössen, aber das war dann doch bei einigen Chilies ein wenig arg klein. Die sibirische Hauspaprika sah dabei etwas merkwürdig aus, superviel Grün aber in der Krone eingerollte Blätter. Hätte danach nicht den Thread über Weichhautmilben lesen sollen :crying: Schienen mir aber ein paar grössere Viechers am Werk zu sein, wenn sie denn Schuld sind. Jedenfalls steht sie erstmal in Quarantäne und wartet auf die Einseifung. Ausserdem unter Dünger-Diät, weil Überüngung kann natürlich auch sein.

Ansonsten alles beim alten, das meiste wächst so vor sich hin und versucht den Rückstand aufzuholen. Die Chacaoense hat lustige kleine Blüten, die Annums produzieren langsam aber sicher Früchte, die Baccatums nähern sich dem auch während die Chinesen davon noch ein wenig entfernt sind. Abgesehen von der Naga die ein paar grüne "Drohungen" aufweist und der Red Caribbean.

Soweit erstma....Gruss Juergen
 
RE: Jürgens Chili Blog. 19.06: 76 Chilis und viel Wind

Ei cool, die Chinesen kommen :w00t:

Hatte eigentlich vor 5 tagen gar nicht mit einer guten Entwicklung gerechnet. Wettervorherhsage scheisse und Trend mies. Aber irgendwie war das Wetter besser als erwartet (zumindest hat die Sonne mein Zimmer aufgewärmt, da die Chilies i.W. drin standen haben die niedrigen Temparaturen nix ausgemacht) und da haben die Chilies sich das anders überlegt und haben einen mächtigen Sprung hingelegt. Vor allem die Chinesen, auch die Baccatums. Weniger die Annums aber die sind mit anderem beschäftigt. Die beiden Rocotos die noch bei mir stehen sind dann eher geschrumpft. Aber die standen auch draussen :cool: Und jetzt kommt ja erst die richtige Wärmeperiode, da gehts dann hoffentlich doch voll ab :rolleyes:

Cool, kann ich ja ein bischen Optimismus an den Tag legen und morgen wieder Balkonkästen fertig machen :)

Gruss Juergen
 
RE: Jürgens Chili Blog. 22.06: 76 Chilis freuen sich auf den Sommer. Endlich.

Puuuh,

nach der Warnung von Ceraflor :crying: musste ich doch gleich mal zu Hause mein Neem kontrollieren (hab nen halben Tag Urlaub), war schon erleichtert als es eine 100 ml Pulle war :). Chargennummer hab ich erstmal gar keine gefunden, steht zwar ne fünfstellige Nummer druff, aber demnach müsste des Teil schon ein ganzes Stück älter sein. :huh1: Naja, funxioniert ja und ist nicht betroffen.

Ansonsten hab ich beschlossen heute mal wieder ein bischen umzutopfen, nachdem sich die Chilies gerade eigentlich recht gut entwickeln ist da einiges überfällig. Bischen Sorgen machen mir die beiden grossen Tomatillos. Hmmm, wenn ich sie mir so anschau, sind da ein bischen viele Blattläuse dran :dodgy:, komisch eigentlich die anderen Pflanzen haben so gut wie keine Läuse. Interessanterweise ist die Tomatillo, die eigentlich nur noch ein Stumpf war wieder quicklebendig, blüht sogar. Stand die ganze Zeit drinne, kerngesund :thumbup:. Naja, mal schauen, wie sich das Tomatillozeug entwickelt.

Ansonsten kommen solangsam die Früchtchen: Turuncu Spiral, Cherry Bomb (sieht eher nicht rund aus), Elefantenrüssel und Naga Morich sowieso, jetzt kommen noch dazu Red Caribean, Aji White Wax, Criolla Sella, Pasilla Chili. Früh dran sind se alle nich, aber wer ist das schon, dieses Jahr....

Gruss Juergen
 
RE: Jürgens Chili Blog. 22.06: 76 Chilis und 5 Balkonkästen freuen sich auf den Sommer.

Puuuh,

halben Urlaubstag gut genutzt und die Balkonkästenriege erweitert. Sind jetzt 5 spiessige Balkonkästen :w00t:

zwei 80er-cm, in der einen ist nur grösseres Zeux, 3 Chilies (Inca Red Drop, Fräulein Jeanette, Aji Norteno) und eine Kiwano (auch Horngurke genannt).
Der zweite enthhält nur 2 Chilies (Elefantenrüssel und Habi Green), die Pepino sowie ein wenig Grünzeug: Thaibasilikum und Mitsuba.
Schlussendlich habe ich noch einen der 100cm Kästen vom letzten Jahr recycelt und vollgestopft mit Chilies: Quintisho, Aucaja Amarilla, nochmal Aucaja Amarilla, Feher. Dazu Zitronengras und Zitronenbasilikum.

Muss morgen mal Bilder machen. :)

Dafür musste ich endtecken, dass der zweite Hauptast meiner Oaxacatan Jewel am abknicken ist. Isse schon Loch drin :crying: Also Druckverband und gut festmachen und hoffen dass ich den Ast mit den zwei dicken Tomaten nicht abschreiben kann :huh1:

Alla gut, genug Pflanzenkunde für heute. Morgen wird mal wieder nach den Gewächshauschilies geschaut. Isse Grillerei und Länderspielangucken angesagt :cool:

Gruss Juergen
 
RE: Jürgens Chili Blog. 22.06: 76 Chilis und 5 Balkonkästen freuen sich auf den Sommer.

Ja, Bilder bitte. :D:P
Und Balkonkästen sind nicht unbedingt spießig. Kommt drauf an, was reingepflanzt wurde :D
Ich hab ja auch welche. Aber eben auch sehr feurige ;)
 
RE: Jürgens Chili Blog. 22.06: 76 Chilis und 5 Balkonkästen freuen sich auf den Sommer.

Ach ja Bilder,

hab ich doch gestern wieder vergessen. Hmmm, sind nicht wirklich gut geworden die Bilder, aber so isses halt:

2 Balkonkästen (vorne Habi Green, überragt von der Elefantenrüssel)

DSC_0556b.jpg


nochmal einer (Kiwano, Aji Norteno, Mme Jeanette, Inca Red Drop

DSC_0557b.jpg


Tomatenpflanze mit dicken Murmeln und Druckverband:

DSC_0554b.jpg


In Anbetracht des guten Wetters habe ich heute mal das Kondom von der Black Cherry abgenommen, sieht dann etwas natürlicher aus :)

Gruss Juergen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Jürgens Chili Blog. 27.06: Bei dem Wetter holen die Chinesen mächtig auf :)

Boah,

wat'n Wetter. Und gemäss Wettervorhersage könnte das auch noch 2 Wochen so bleiben :w00t:

Gestern noch den Tomaten grössere Pötte gegönnt, damit sie nicht immer umfallen. War eher ne schwierige OP, bei der Oaxacatan Jewel, einiger Blu.. äh Wurzelverlust :undecided:. Aber gut, sieht noch gut aus und jetzt stehen sie erstmal fest. Obwohl, der peruanische Beutel ist gleich mal trotz grossem Pott umgefallen :angry: Musste ich erst mit zwei Backsteinen absichern. Die Black Cherry geht dafür stramm auf 2m zu, hätte sie schon hätte ich sie nicht tiefer gesetzt. Sieht witzig aus, ein Meter nur Stamm (hat etwas gelitten bei den Stürmen) und dann erst viel Grün. Ich frag mich gerade ob es Sinn macht sie weiter nach oben wachsen zu lassen (Platz ist da) oder doch irgendwann kappen :huh1: ?

Heute wird noch ein Balkonkasten fertig gemacht, der coolste von allen, mit lauter Chinesen :cool: Die fleissig blühenden Red Caribbean und Bongo, dazu Habi Citro und wahrscheinlich Fatalii. Oder doch der Devils Tongue. Oder beide. Mal sehen :blush: Eigentlich könnte ich dann gleich weitermachen, viel Zeit is aber nimmer, muss ja schliesslich Grillen und Fussball gucken ab 3 :D

Grus Juergen
 
RE: Jürgens Chili Blog. 27.06: Bei dem Wetter holen die Chinesen mächtig auf :)

... und wahrscheinlich Fatalii. Oder doch der Devils Tongue. Oder beide. Mal sehen

... oder keine :P

Ist mir doch die Goronong noch über den Weg gelaufen, die zu der Red Caribbean, der Citro und dem Bongo in den Kasten gewandert ist :)

N8, Jürgen
 
Zurück
Oben Unten