RE: markox 2012/2013 - Sortenliste und kleine Übersicht
Sooo, und nun zu diesem Jahr,...
da ich es letztes Jahr einfach nicht mehr geschafft hatte die letzten Bilder rein zu stellten, weil es doch ganz schön viel zu fotografieren und kommentieren gab, hab ich mir überlegt hänge ich Saison 2013 gleich mal hier dran und zeige dieses Jahr nicht alle Pflanzen, sondern konzentriere mich auf ein paar ausgewählte.
Nach dem ich letztes Jahr erst mal viel rumprobiert hatte, habe ich dieses Jahr die gesammelten Erkenntnisse versucht um zu setzten und auch etwas mehr in die Ausrüstung investiert.
Neben einem ganzen Sortiment neuer Töpfe hatte ich auch nen Sack Perlit, etwas bessere Erde, Basacote 6M und Compo Tomaten Langzeitdünger.
In den Töpfen ist pro Liter Erde 3g Basacote 6M und im Beet habe ich pro Pflanze 30g Compo Tomaten Langzeitdünger um jede Pflanze eingeharkt und übermulcht. Die Ancho Sorten und die Pasilla Pflanzen haben je ca. 1EL geperlten Frühlings Kalk gekriegt um Calcium Mangel (wie ich ihn letztes Jahr wohl hatte) vor zu beugen. Nach gewürzt kann später noch mit Hakaphos soft spezial werden, bei Bedarf.
Hier erstmal eine komplett Ansicht:
Links auf der Wiese stehen zwei große Kübel (30L+?) mit Rocoto und einer überwintertet Tepin (Saat von Ebay, Sortenreinheit fraglich). Auf dem Weg stehen 10 7,5L Töpfe mit Annuums. Dahinter rechts vor den Bäumen stehen 9 10L Töpfe mit Chinesen und einer Baccatum, überwiegend milde Sorten.
Das Beet ist dieses Jahr größer geworden und rechteckig mit Laufbrettern. Pflanzabstand 60cm.
Hier die Annuum Reihe:
Die 10L Töpfe:
Das Beet:
Vor dem Haus, 10 5L Töpfe und verschiedene kleinere Topfgrößen, hauptsächlich Ziersorten und Tabasco in größeren Töpfen:
Ein paar einzel Töpfe stehen noch auf dem Grundstück verteilt rum.
Soweit bis jetzt, als nächstes tipp ich dann mal die Sortenliste ab und zeig schon mal ein paar einzel Pflanzen.