Und die Otome aus dm Topf ist auch verspeist. Nicht sehr schön gewachsen, aber nach ~30 Tagen die richtige Reife und ein solides Aroma.
Wohnt da jemand?
Gestern gab es mal Pulled Pork. Natürlich gewürzt mit einem selbst gemachten Rub in dem mehrere Sorten Chili- und Paprika Pulver aus eigener Herstellung Anwendung fanden.
5 Kilo Kohle liefen 22 Stunden, genau bis das Fleisch 92°C hatte...
... und nach anfangs 3,3 Kilo nur noch 2 Kilo wog.
Die kuriosen Igel-Beobachtungen gehen weiter:
Einfach mal bei 30°C in der Sonne am Nachmittag im Vorgarten relaxen.
Meine neuste Theorie ist, dass sie Nachts zu viele gärige Kirschen vom Boden fressen und Tagsüber ihren Rausch ausleben.
Vor dem Haus in Töpfen tut sich auch was. Etwas Snack Paprika wird ab und zu geerntet:
Zierchilis mit Langzeitdünger laufen recht wartungsfrei vor sich hin und begnügen sich in 10L in diesem durchwachsenen Sommer mit etwas Wasser alle paar Tage. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag waren es mal wieder nur 9,0°C. Am Freitag dann über 30°C am Tag

.
Joe's Long geht immer,...
Hat nur dieses Jahr im Topf zu früh angesetzt. Dann nicht so viel wie sie eigentlich könnte und jetzt kommt sehr spät ein zweiter viel größerer Ansatz. Naja, mal sehen wann die Nachttemperaturen dieses Jahr die Saison beenden. Vielleicht kann ich den Topf dann noch im Tunnel unter stellen wenn das Ende nicht schleichend kommt. Da wächst aber Notfalls auch noch ein Exemplar das wohl seine 50-60 Stück tragen könnte die dann auch sicher ausreifen werden.
Bei den Töpfen...
...sind nun insgesamt 8 solcher Zapfen aufgetaucht:
Bei dem Gewirr kann ich gerad die Sorten noch nicht zu den Töpfen zuordnen. Aber sie dürften auf nur 2 der Sorten passen. Ein Mal Tender Gold in 60L und eine Sweet Sibirian in 20L. Ich bin gespannt was daraus noch alles wird. Die Pflanzen in den Töpfen müssen jetzt auch dringend liefern, es war höchste Zeit, dass sie jetzt alle angesetzt haben. Abgesehen vom nähernden Saisonende nimmt die Gesundheit der Topfpflanzen jetzt auch immer mehr ab. Irgendwann fehlt ihnen dann einfach die Kraft für vernünftige Früchte.
Und vorhin dann große Freude im Beet! Endlich auch die letzt Pflanze die ansetzt! Die verdammte, wuchernde Sweet Sibirian.
Oben im Bild auch noch eine neue Lemon Drop von denen immer noch welche auf zu tauchen scheinen nach bereits 7 gezählten größeren.
Und ca. 5 Meter quer, am Ende der eigentlichen Bahn, entfernt könnte es auch was geben:
Auch da im Bild am Rande nach Lemon Drop Potenzial.
Die beiden Sorten verwachsen:
Am Ende der anderen Bahn sind die Sweet Sibirian Seitentriebe auch längst angekommen und wachsen wieder um die Kurve.
Aber auch die Lemondrop Triebe von ganz links hinten um die Ecke sind hier fast schon bis zum Ende gewachsen.
Die Pflanz die an diesem Ende stand war die Kaho die mich enttäuscht hatte. Die wollte jetzt auch noch mal ansetzten, verwelkt aber. Egal, haben die anderen mehr Platz die dort schon ihre Früchte ablegen wollen:
Da ist vorgestern auch der Holz-Stamm aufgeplatzt und schäumt seit dem weiß
Und rechts am Weg lang schleicht sich auf vielleicht nur noch knapp 20 cm Breite die Prima Orange F1 die am Anfang nicht los wuchs und nun aufholt und ansetzt:
Derweil scheinen im Tunnel neben den auch späten zwei Prima Orange F1 Früchtchen noch zwei Prima Gold F1 angesetzt zu haben, falls ich die richtig zugeordnet habe, nach der Ernte der ersten Früchte.