Martys allererste Chilisaison 2020

Der Händler ist Amazon :whistling: (ja ich weis, dort soll man eigentlich nicht bestellen). Aber mit der ersten Lieferung Chilisamen war ich eigentlich sehr zufrieden. Die Samen für die kommende Saison werden aber wohl woanders bestellt. Da ja bei Spezialhändlern das Sortiment doch breiter ist.

Hier der LINK zu den Tomatensamen:


Ja, zumindest mit 3-4 Samen will ich es heuer noch versuchen. Von den anderen sollen dann nächstes Jahr ein paar angepflanzt werden. Ich bin ja doch vom Platz sehr aktuell sehr beschränkt.
 
Bei mir sind auch erst ein paar Tomanten reif. Ich bin Tageslichtanbauerin. Also keine künstliche Beleuchtung für die Keimlinge. Ich habe zwar ein beheizbares GWH aber nur zum retten der Pflanzen wenn es plötzlich kalt wird und ich die ganzen Saisonpflanzen verlieren würde.
Deine Pflanzen sehen top aus und haben eine gute Grösse. Mitte August sollten schon ein Schwung Früchte zu sehen sein. Wie sieht es mit Blüten bei Dir aus?

Ja meine sind auch komplett indoor nur mit Tageslicht gezogen. Das MGW kam erst für die neue Saison bzw. kleine Spielereien im Herbst.

Blüten und Beeren bei den Annuums sind wirklich ok. Bei den Chinensen sind sie großteils noch sehr klein (dafür aber viele) hab mal versucht da halbwegs passable Fotos zu machen.

Blüten (1).jpg


Blüten (2).jpg


Blüten (3).jpg


Aber ob die noch was werden?!
 
Scheinbar muss man sich einfach nur mal ordentlich beschweren, dass sich endlich was rührt :laugh: :hilarious:

Ich könnte es jetzt mangels Erfahrung nicht beschwören, aber es sieht so aus, als ob meine erste Golden Cayenne hier langsam beginnt abzureifen
Ist die allererste Beere die sich gezeigt hat, wäre also auch irgendwie logisch, dass es die erste ist die reif wird.

....oder sie vergammelt :laugh::laugh: mal sehen was die nächsten Tage dazu sagen.

abreifen1.jpg
 
Ok, jetzt bin sogar ich davon überzeugt dass es ernst wird. Krass wie sich die Beere von gestern Abend bis heute Mittag verändert hat. Dafür dass vorher ein Monat lang gar nix passiert ist. :happy:

Cayenne (1).jpg
Cayenne (2).jpg

Cayenne (3).jpg


Die wird sicher schon in 1-2 Tagen zu ernten sein und ich weis auch schon wozu sie verwendet wird. Das kommt dann aber in einem anderen Thread. :sneaky:

Jetzt hoffe ich nur, dass die anderen bald nachziehen.
 
Lass sie ruhig noch 2 Tage nach dem abreifen hängen dann hat sie den Höhepunkt erreicht und ist etwas schärfer ! (Danach geht es wieder abwärts)

Lg
 
Lass sie ruhig noch 2 Tage nach dem abreifen hängen dann hat sie den Höhepunkt erreicht und ist etwas schärfer ! (Danach geht es wieder abwärts)

Lg

Ah, gut zu wissen. Der Plan war, sie am Donnerstag zu verwenden. Das sollte dann ziemlich genau hinkommen, da sie heute eigentlich schon komplett abgereift ist. Zumindest nach der letzten Besichtigung vor ner halben Stunde :) :thumbsup:
 
So, nach überstandenem Gewitter (Alter Schwede das hat geknallt bis 3 Uhr Morgens :mad: ) wieder ein ausführlicheres Update in meinem Thread.

Die Cayenne ist nun vollkommen abgereift. Aber wie hier schon besprochen, bleibt sie noch 2-3 Tage hängen.
Aber wie man auf Bild 2 erkennt.... für Nachwuchs ist gesorgt :thumbsup:

29.7..jpg

IMG_20200729_075207.jpg


Dafür lassen sich die zurückgeschnittenen Cayenne, welche relativ zu Beginn quasi mit Beeren explodiert sind, noch Zeit:

IMG_20200729_080332.jpg


Zusätzlich gesellt sich nun auch etwas rot in das Farbenspiel.... die Ampel ist damit voll. Auch hier sollte es nicht mehr lange sein.
Dürfte eine Thai Dragon sein. Jedoch ist diese Beere die einzige an der Pflanze.... das ist doch etwas eigenartig:

IMG_20200729_075909.jpg

IMG_20200729_075916.jpg


Auf dieser Chinense (Sorte unbekannt, Habanero orange oder Carolina Reaper) liegt aktuell meine Hoffnung. Viele Blüten mit stabilen Stengeln. Da hoffe ich, dass sich in der kommenen Wärmeperiode (bis Samstag) die erste Beere zeigt:

IMG_20200729_080811.jpg


Dann noch zwei Bilder von meinem Nebenprojekt. Dazu auch eine Frage: Würdet ihr das bereits als spargeln bezeichnen? Habe die LEDs ziemlich nah über den Pflanzen, also das Wachstum in die Länge sollte dadurch ja eigentlich verhindert werden. Oder liegt das noch im Rahmen des Normalen? Leider nicht ganz scharf, ich hoffe man erkennt trotzdem genug.

IMG_20200729_081008.jpg

IMG_20200729_081015.jpg


Ja, soviel von mir heute! Danke für das Interesse an meinem kleinen aber feinen Thread :happy::thumbsup:
 
Wie nahe und was für LED's?


Definitiv, nö! ;)

Diese da:
ca. 10 cm. über den Pflanzen, lt. Hersteller bei Amazon die empfohlene Distanz.


Gut, war mir nicht 100% sicher. Aber ich dachte auch dass das eigentlich im Rahmen liegen sollte.
 
Zurück
Oben Unten