Meine Wassermelonen fangen inzwischen an den 3. Trieb aus dem Zentrum zu bilden. Dranlassen oder abschneiden??
Hier hab ich gestern bei einer Pflanze etwas entdeckt,... die Pflanze hat mindestens 5 Triebe aus der Basis und an einem nachrangigen Trieb entsteht am zweiten Blattknoten eine Frucht, nur wenige Zentimeter von der Basis entfernt. Letztes Jahr hatte ich auch bei einem Topf eine Basisnahe Frucht die dann oben auf dem Topf gereift war.
Heute hab ich mal die Melonen gefilmt. So kann man auch mal besser sehen, in welcher Höhe die Wassermelonen im Tunnel so gefruchtet haben. Von 10 Pflanzen haben 8 je eine Frucht und zwei haben zwei. Ebenso haben 8 Pflanzen die Früchte am Haupttrieb gebildet und 2 auf dem Boden an Nebentrieben. Wobei eine Pflanze davon die ist, bei der die Spitze vom Haupttrieb früh einfach vertrocknet war bevor sie fruchten konnte.
Zum Vergleich wachsen die Pflanzen draußen teils viel verzweigter und "teppichartiger" bevor sie fruchten. Vor Allem bei den unveredelten im Beet ist dies der Fall.
Wenn ich mir den Wuchs und die Früchte bei den Töpfen so ansehe kommt mir dazu auch noch die Idee, dass Pflanzen die schon recht groß und lang beim Auspflanzen waren mehr Haupttrieb lastig wachsen und am Haupttrieb fruchten, und Pflanzen die noch sehr klein und kompakt ausgepflanzt wurden eher sehr breit und buschig weiter wachsen.
Tendenziell wachsen eventuell veredelte Pflanzen zunächst etwas haupttrieblastiger und offensichtlich Pflanzen im Tunnel generell.