Meteora´s Saison 2015! Das wars! Saisonabschlussbericht 13.11.

RE: Meteora´s Saison 2015! 36 Keimlinge :)

Hey Svend,
deine Pflanzen sehen top aus:cool:.Hab zwar schon länger nichts zu deinem Thread beigetragen,aber ich hab alles im Blick...und finds super.
Gruß Norbert
 
RE: Meteora´s Saison 2015! 36 Keimlinge :)

Danke dir! In allen Threads hier kann man leider gar nicht immer etwas schreiben, auch wenns eigentlich jeder verdient hat!

Schön wieder von dir zu hören!! :)
 
RE: Meteora´s Saison 2015! 36 Keimlinge :)

Hallo Svend
hab mir deinen Thread auch grad mal grob durchgelesen.
Das mit den Tabellen find ich gut. Hab ich letztes Jahr auch gemacht uns sie dann mit der neuen Saison gelöscht.
Ich finde diese Art "Buchhaltung" eher überflüssig.
Aber jedem wie es Ihm gefällt:)
Ansonsten ein super Anbau.
Werde jetzt regelmäßiger vorbei schauen.

Michael
 
RE: Meteora´s Saison 2015! 36 Keimlinge :)

@Black_Cat: Mir auch!! Statistiken sind schon was schönes :) :D

@Herzog: In irgendeiner Art und Weise ist es sicherlich auch überflüssig alles zu dokumentieren. Wollte es aber einfach mal machen um hinterher zu sehen, welche Sorten und auch welche Arten, denn das meiste an Ernte abwerfen und wie groß die Büsche werden!
Für kleine Statistikfreaks wie mich super :) :D Das da aber nicht jeder Lust zu hat ist auch verständlich und macht einen Anbau nicht weniger spannend!

Ich danke dir! :) Freue mich schon auf das Tauschtreffen am 09.05.!! Wird bestimmt ein lustiger Tag/ Abend! :)
 
RE: Meteora´s Saison 2015! 36 Keimlinge :)

Stimmt, Du kommst ja auch zum Treffen.
Eigentlich waren das bisher immer lustige Tage und meist noch lustigere Abende :):):)

Das mit der Liste war nicht negativ gemeint. War nur auf mich gezielt :)
Ich finde es ja gut wenn andere solche Listen führen, da kann man dann ja mitlesen und die Ergebnisse für sich nutzen. Spart ne Menge Arbeit :):news::tongue1:
 
RE: Meteora´s Saison 2015! 36 Keimlinge :)

Das glaube ich dir!! :)

Habs auch nicht negativ aufgenommen! :) Und wenns euch auch noch hilft, machts noch ein bisschen mehr Spaß :)
 
RE: Meteora´s Saison 2015! Problemkinder

Es gibt neue Bilder, allerdings von 3 Problemkindern! :(

Nr. 1:
Meine P414 ist am 07.01.2015 gekeimt und noch immer recht winzig. Fängt jetzt aber an, dass 1. echte Blattpaar zu bilden. Kein echtes Problemkind, aber schon komisch :(

150122%2BP414.jpg


Nr. 2:
Das 1. echte Blattpaar einer Turks Cap ist seeehr hell, fast durchsichtig. Woran kann das liegen? Alle anderen Turks Cap sehen gut aus :)
150122%2BTurks%2BCap%2BHelles%2BBlatt.jpg


Nr. 3:
Und die kleine Kämpferin, die Aji Cajamarca:
Sie kämpft noch immer damit, dass 1. Blattpaar zu bilden. So langsam wird es aber :)
150122%2BAji%2BCajamarca%2B1.jpg
 
RE: Meteora´s Saison 2015! Problemkinder

Tolle Bilder... Mal sehen wie die weitere Entwicklung sein wird. Ich denke nicht das dies Problemkinder sein sollen.
 
RE: Meteora´s Saison 2015! Problemkinder

Ist die Turks Cap vielleicht zu feucht gewesen?

Die Cajamarca macht sich doch! Halt eine Kämpferin. Habe das bei einer Projektsorte bei zwei Keimlingen, dass die ohne Keimblätter geschlüpft sind, die Kämpfen genau so tapfer!

So arg schlimm finde ich deine Problemkinder gar nicht!

Weiter so! :D
 
RE: Meteora´s Saison 2015! Problemkinder

Problemkind ist vielleicht auch etwas übertrieben :( :D
Hauptsächlich Sorgen mache ich mir um die Turks Cap mit dem hellen Blatt. Bewusst stand sie nicht zu nass, habe ich aber auch schon dran gedacht und passe bei ihr deshalb auf. Besprühe bei ihr sehr sparsam seit das Blatt so aussieht.
Am Wochenende will ich die sowieso umtopfen, hoffe dass ihr das gefällt :)
 
RE: Meteora´s Saison 2015! Problemkinder

Die hat bestimmt anfangsschwierigkeiten. Weshalb das Blatt so Hell daherkommt würde mich da auch Interessieren?
 
RE: Meteora´s Saison 2015! Problemkinder

Einfach mal abwarten und dann mal schauen. Vllt wachsen sie relativ normal weiter und werden wieder grünlich.
Bei der Rocoto kann sein, dass es einfach Natur ist und sie nicht so gut wächst...kommt öter mal vor :)
 
RE: Meteora´s Saison 2015! Problemkinder

Die Bilder sind klasse!!!
Zu Nr 1: Bis sich das erste echte Blattpaar bildet scheint die Pflanze oft kaum zu wachsen. Ist es aber erstmal da geht das meist recht zügig!
Zu Nr 2: So helle Blätter hatte ich auch schon bei einer Scarlet Lantern. Ich konnte mir keinen Reim darauf machen aber sie wuchs ganz normal und die Blätter wurden später auch dunkler! (Vlt fehlt da nur das Chlorophyl?!?)
Zu Nr 3: Das ist echt eine wahre Kämpferin. Trotz der erschwerten Startbedingungen schiebt sie nun das erste Blattpaar - cool :cool:
 
RE: Meteora´s Saison 2015! Problemkinder

Das kann schon mal vorkommen das die ersten Blattpaare sehr hell sind. Wie ein Albino :) solange die Keimlingsblätter ok aussehen sollte es nicht am zu vielen gießen liegen. Einfach weiter beobachten uns sehen was das zweite Blattpaar dann macht
 
Zurück
Oben Unten