RE: Mutationszüchtung - Projekt 2014 [Teilnehmer gesucht]
Vielen Dank für die zahlreiche Resonanz!
![Smile :) :)](/styles/default/xenforo/smilies/smile.png)
Nachfolgend ein kurzes Update zur aktuellen Teilnehmerliste und den gewählten Gruppen- bzw. Aufgabenbereichen. Falls ich jemanden vergessen oder falsch eingeteilt haben sollte, dann schreibt mir bitte und ich werde es entsprechend ändern.
Wir sind noch immer offen für neue Teilnehmer, also traut und meldet euch!
Organisation:
1. capsicum perversum
2. Xocolatl
Gruppe 1, Produzenten:
1. Karinator
2. Bluesman
Gruppe 2, Behandler:
1. Xocolatl
2. SvenLittkowski
3. Scharob
4. eteeric
Gruppe 3, Züchter:
1. SvenLittkowski
2. Saveth
3. Anfänger2013
4. JasonV
5. mefa
6. blackmind_75
7. Karinator
8. joba
9. Scharob
10. DerRalf
11. Schilli
12. Leoon
Zu den genauen Versuchsbedingungen: ![Wink ;) ;)](/styles/default/xenforo/smilies/wink.png)
Um eine Vergleichbarkeit gewährleisten zu können schlage ich vor bei diesem Experiment mehrere Grundregeln zu beachten:
1. Zunächst wird das unbehandelte (sortenreine) Saatgut zentral gesammelt,
gemischt und anteilig an die Behandler versendet.
2. Die Behandler werden die Samen anschließend auf verschiedenen Wegen zur Mutation anregen (UV-Strahlung / Röntgenstrahlung / Ethylmethansulfonat). Die genauen Bedingungen wie Behandlungsdauer, -intensität usw. müssen wir vorher gut absprechen,
damit dies nicht willkürlich geschieht. Die Ergebnisse nützen uns nämlich nur etwas, wenn wir die genauen Reaktionsbedingungen kennen!
3. Das Saatgut wird anschließend von den Behandlern in kleineren Portionen an die Züchter gesendet. Hierfür werden wir zuvor eine
Kapazitätsabfrage unter den Teilnehmern starten, um zu ermitteln wie das Material am besten aufgeteilt werden kann. Die Züchter werden abschließend dokumentieren ob und welche Veränderungen bei den Pflanzen feststellbar sind um abschließend eine
Auswertung des Experiments zu ermöglichen.
![Smile :) :)](/styles/default/xenforo/smilies/smile.png)