Neulingshilfe Kunstlichtanbau 2015

Goldaster schrieb:
Hallo! Ich bin neu hier und würde mich hier gern einklinken.

Willkommen hier! Hast du schon etwas ausgesät?

Blackjack schrieb:
Ich habe vor ca. 3 Wochen umgetopft und seit dem haben alle Chinensen das Wachstum nahezu eingestellt. Die Annum haben sich wieder gefangen. Ich habe Die in 3,5l Zwischentöpfe umgepflanzt. Nun werden auch die Blätter noch gelb. Ich dünge immer mit ca. 5-10ml Bio Trissol und gieße einmal wöchentlich bei im Schnitt 18,5 Grad.

Ich weiß nicht ob ich zuviel gieße bzw. zu wenig oder ob es zu kalt ist, es kann auch Über- oder Unterdüngung sein. Nur kann ich das noch nicht richtig einschätzen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

http://abload.de/image.php?img=image0qr7e.jpg
http://abload.de/image.php?img=image6kqhz.jpg

Die Erde sieht auf den Fotos etwas trocken aus. Wenn sie immer so trocken aussehen wachsen sie auch nicht viel. Ohne Feuchtigkeit nehmen sie auch keine Feuchtigkeit auf.
 
Hier mal ein aktuelles Update - es wurde ja schon einmal erwähnt, dass der Platz schnell ausgehen könnte - nach etwa 4 Wochen ist es nun soweit :) ich brauchte Platz nach oben :) also kurz da alte Holz vom Nachbarn verwertet, die restliche S/W Folie aufgebraucht und noch drei LED Röhren geholt! 2 Std Arbeit und fertig ist der Aufsatz :) die LED sind 10w mit 800lumen und 6000K - hoff das passt ;)

Hier noch ein paar Bilder ;) Vorschläge zur Verbesserung und Kritik (wenn nötig) immer erwünscht :D





 
Und gleich noch einmal eine Frage bzgl. Hakaphos... Habe gerade noch einmal nachgesehen und die wasserhärte hat sich auf Grund der Versorgerveränderung geändert... Aktuell 13,4dH also mittelhart... Soll ich bei soft Spezial bleiben oder was empfiehlt sich hier ?

Danke :D
 
Im Datenblatt wird für den Soft Spezial eine Wasserhärte von 8°dH bis 15°dh empfohlen http://www.duengerexperte.de/media/ae/hakaphos_soft_spezial.pdf
 
Dann habe ich ja die geeignete Wasserhärte. Wenn ich dann wieder dünge, sollte ich direkt mit dem Hakaphos Düngen oder erstmal noch mit dem Bio Trissol? Mit dem Hakaphos 0,5 g/l ?
 
mph schrieb:
Im Datenblatt wird für den Soft Spezial eine Wasserhärte von 8°dH bis 15°dh empfohlen

Und was macht man dann, wenn man nur 3 dH hat, so wie ich? :blink:


Blackjack schrieb:
Dann habe ich ja die geeignete Wasserhärte. Wenn ich dann wieder dünge, sollte ich direkt mit dem Hakaphos Düngen oder erstmal noch mit dem Bio Trissol? Mit dem Hakaphos 0,5 g/l ?

Nimm den Haka mit 0,5 g/l.
Den können die Pflanzen gleich verwerten.
 
Der Hakaphos wirkt fast direkt. Daher würde ich diesen nehmen. Und erst einmal höchstens 0,5g/l einmal die Woche ins Gießwasser.
 
clappingmarkey schrieb:
@CP: Ich hab auch nur 4 °dH. Uns bleibt nur die soft Reihe. :) Außerdem gebe ich ab und an Calcium zusätzlich.

Danke dir! :)
Bis jetzt sah es ja auch so aus, als wenn's nicht schaden würde.
Aber wer weiss!? :undecided:

Calcium ist auch noch mal ein guter Ratschlag, danke.
Das wollte ich mir auch schon länger mal besorgen und hab's wieder vergessen. :whistling:
 
Ja, so sieht es bei mir grade aus. Leider wieder etwas zu spät ausgesät:
 

Anhänge

  • 20150219_084026.jpg
    20150219_084026.jpg
    98,4 KB · Aufrufe: 73
Ist ein normales Aquarium, also Abstand ca. um die 20 cm. Puh, frag mich jetzt nicht nach den Leuchten. Hab ich aber mal für den Zweck gekauft. Die Aufzucht klappt eigentlich ganz prima damit. Hatte allerdings letztes Jahr so gekräuselte Blätter.
 
Sind das Leuchtstofflampen? Dann sind sie zu weit weg von den Keimlingen. Die Keimlinge sind schon etwas in die Höhe gegangen. Das passiert bei zu wenig Licht und/oder wenn es zu warm ist. Oder waren sie nach der Keimung noch eine Zeit lang in einem Mini-Gewächshaus?
 
Können sich die Pflanzen unter LSR auch einen Sonnenbrand einfangen? Oder was ist das hier? (Blatt oben links) :(

Blatt%2B150220.JPG


Betroffen ist nur die eine Turks Cap.
 
Zurück
Oben Unten