Neulingshilfe Kunstlichtanbau 2015

Hallo zusammen,

Habe vor meine Pflanzen heute aus ihren 7er Töpfen ind 10er zu topfen... Jetz meine Frage - ich habe noch recht viel TKS1 übrig, dies würde ich wieder mit Perliten und Kokohum mischen. Ist es nun ratsam das TKS1 noch aufzubrauchen oder soll ich mir TKS2 besorgen und darein topfen? Müsste dann wahrscheinlich mehr düngen oder?! Habe letzte Woche mit Halaphos Soft Spezial 0,5g/1l begonnen. Haben sie super vertragen! sollte ich dann die Dosis schon erhöhen? Würde die Düngerlösung direkt zum angießen benutzen... Hier noch die aktuelle Größe - alle schon beim 5./6. Blattpaar und die Numex Pinata bildet schon ihre erste Blüte :D

(Kommen auf dem Foto schon recht hell rüber - tatsächlich könnten sie auch etwas satter von der Farbe her sein, aber noch alles ok)



Danke schon mal!
 
C. pubescens Ja, das kommt hin. Hab mir grad mal Fotos angeschaut. Mist, die hätte ich ja überwintern können. Naja, dann halt dieses Jahr.

Hab grad ne Idee, wie ich die näher ans Licht bekomme. Gibt es denn empfehlenswerte Leuchtstoffröhren?
 
große, schwarze samen, gelbe, ovale frucht - rocoto: die runden keimblätter kommen mir aber ziemlich untypisch vor.
 
Hallo zusammen,

so sieht es aktuell bei mir aus:
foto22.02.15100937a5s5r.jpg

foto22.02.15100940jas4u.jpg

Alles recht eng und daher werden diese WOche die ersten Pflanzen abgegeben.

Bisher läuft alles noch recht problemlos, ich hoffe einfach mal das es so weitergeht.

Die unterschiedliche Wachstumsgeschwindigkeit von chinense und annuum merkt man inzwischen aber deutlich.

Bin mal gespannt wie lang ich es noch aushalt bevor ich meine Tomaten unter die Erde schicke :D
 
Goldaster schrieb:
Hab grad ne Idee, wie ich die näher ans Licht bekomme. Gibt es denn empfehlenswerte Leuchtstoffröhren?

Man kann etwas unter die Töpfe stellen damit sie höher kommen falls die Lampe nicht verstellbar ist. Empfehlenswert sind bei den Leuchtstoffröhren die mit Lichtfarbe 865 oder alternativ 840.
 
Kannst das TKS1 natürlich aufbrauchen.
Hakaphos Soft Spezial mit 0,5g/1l würde ich dann aber mehmals die Woche geben.
 
Schon erledigt. Unter die Styroporplatte hab ich Blumentöpfe gestellt.

Eine von den Leuchtstoffröhren ist ne 840er. Bei der anderen muß ich heut Abend mal gucken.

C. pubescens: Bei den Blättern kommen mir auch Zweifel. Hab mal die Samen fotographiert. Sind ca. 1cm groß.
 

Anhänge

  • 2015-02-22-14.07.11-1.jpg
    2015-02-22-14.07.11-1.jpg
    99 KB · Aufrufe: 70
Die C. pubescens wird eher keine Sein.
1cm grosse Samen haben die nämlich eigendlich nicht und die Form ist auch anders.
Ausserdem sieht die Pflanze auch nicht nach einer Rocoto aus.

Hast du die Samen selber aus einer Chili entnommen?
 
Hast du die jetzt schon umgetopft?
Meinst du, die Töpfe sind schon ganz durchwurzelt?

Wenn du erst vor einer Woche mit 0,5g/l angefangen hast,
würde ich erst so in 2 Wochen höher gehen.
 
Töpfe sind durchwurzelt :) gerade die erste Ladung fertig :) dann werd ich Jetz mal mit 0,5/L weiter machen :)

Danke :)
 
Töpfe sind durchwurzelt :) gerade die erste Ladung fertig :) dann werd ich Jetz mal mit 0,5/L weiter machen :)

Danke :)


Und wie oft dann die Woche düngen?
 
Hallo,

ich glaube ich hab ein Problem mit ein paar meiner Pflanzen und zwar neigen manche dazu zu Spargeln, glaub ich zumindest.

Hier mal ein Beispiel meine eine White Bell



Sie stehen alle unter LED-Strahler und am Fenster gleichzeitig.

Alle Pflanzen wurden ziemlich früh in 9x9x10 Topfe gesetzt, nun fangen sie richtig an los zu legen. Einige neigen dazu in die Höhe zu gehen andere nicht. Von der Erde bis zu den Keimblättern sind es bei allen die in die Höhe gehen ca. 4cm ist das noch im Rahmen oder nicht???
 
Die Pflanze ist aber wahrscheinlich schon gleich am Anfang zu viel in die Höhe gegangen, denn sonst wäre der Abstand zwischen Erde und Keimblättern geringer. Die hättest du besser schon längst tiefer eingegraben. Ich denke, die meisten die mehr in die Höhe gehen sind Annuum. Annuum neigen zumindest mehr dazu als z.B. Chinense.
 
Zurück
Oben Unten