Neulingshilfe Kunstlichtanbau 2015

Das heißt ich sollte alle die Spargeln wieder aus der Erde raus holen und noch mal ein bisschen tiefer in die Erde Setzen. Ich hatte alle bis zu den Keimblättern in die Erde gesetzt, deswegen versteh ich jetzt nicht so ganz warum die Pflanzen so einen Schuss machen.
 
Buddel die nicht wieder aus aber versuch' sie mal kühler zu stellen, bei ca. 18° bis 20°C. :)
Tiefer setzen würde ich sie dann erst beim nächsten umtopfen.
 
Ups, schon passiert.
Beide White Bell sind jetzt wieder bis zu den Keimblättern in Erde.
Die Temperatur beträgt bei mir in der Wohnung eh nur 18° bis 20°C weil es mir sonst zu warm ist.
Naja passiert ist passiert und werde morgen noch mal berichten wie sie es verkraftet haben, wenn das erfolgreich war werden ich die anderen 5 auch noch mal tiefer legen oder ratet ihr mir davon ab???
 
Goldaster schrieb:
Hab mal die Samen fotographiert.

erinnert mich am ehesten an die samen der inka-gurke: http://de.wikipedia.org/wiki/Cyclanthera_pedata

falls nicht das, dann irgendwas anderes aus der familie der kürbisgewächse.
 
Lunex schrieb:
Habe vor meine Pflanzen heute aus ihren 7er Töpfen ind 10er zu topfen... Jetz meine Frage - ich habe noch recht viel TKS1 übrig, dies würde ich wieder mit Perliten und Kokohum mischen. Ist es nun ratsam das TKS1 noch aufzubrauchen oder soll ich mir TKS2 besorgen und darein topfen? Müsste dann wahrscheinlich mehr düngen oder?! Habe letzte Woche mit Halaphos Soft Spezial 0,5g/1l begonnen. Haben sie super vertragen! sollte ich dann die Dosis schon erhöhen? Würde die Düngerlösung direkt zum angießen benutzen...

Du kannst auch das TKS1 aufbrauchen. Ich würde aber trotzdem erst einmal bei den 0,5g/l bleiben und erst in ein paar Wochen die Düngergabe steigern.

4lp4 schrieb:
Das heißt ich sollte alle die Spargeln wieder aus der Erde raus holen und noch mal ein bisschen tiefer in die Erde Setzen. Ich hatte alle bis zu den Keimblättern in die Erde gesetzt, deswegen versteh ich jetzt nicht so ganz warum die Pflanzen so einen Schuss machen.

Dann stimmt wohl das Licht im Verhältnis zur Temperatur nicht so ganz. Annuum gehen aber auch mehr in die Höhe als die anderen Arten.

Goldaster schrieb:
So, die andere Röhre hab ich grad mal angeschaut. Paulmann F18 T8/54 Daylight 6100k.

Die Lichtfarbe ist auch gut.
 
@mph Prima

h w schrieb:
erinnert mich am ehesten an die samen der inka-gurke: http://de.wikipedia.org/wiki/Cyclanthera_pedata

falls nicht das, dann irgendwas anderes aus der familie der kürbisgewächse.

Ja, die Befürchtung hab ich auch, daß ich die Samen verwechselt habe. Hatte sie selbst geerntet und sie waren ohne Beschriftung. :rolleyes:
Könnte Inka-Gurke sein. Dann dürfte das Längenwachstum nicht das Problem sein. ;)

Vielen Dank!
 
Hallo, ich bin eigentlich ein Tageslicht Anbauer. Aber aufgrund der Wettersituation, seit gestern am schneien, habe ich eine Frage zur Lampe. Ich besitze noch ein ein leeres Aquarium mit Lampe. Ich weiß nur nicht was für eine Röhre verbaut ist. Ich kann nur noch lesen das diese 6000Kelvin hat. Könnte ich diese nutzen um ein bisschen Kunstlicht zu erzeugen bis es draußen wieder besser wird?

Gruß
 
6000K passt. Von manchen Herstellern gab oder gibt es auch die Lichtfarbe 860 anstatt 865. 860 wäre 6000K. Auch LSR mit Lichtfarben, die mit 9 beginnen und von 4000K bis 6500K liegen sind auch ok. Die beiden letzten Ziffern ergeben sich aus der Lichttemperatur, z.B. 65 entspricht 6500K. Die Anfangsziffer ist der sogenannte Farbwiedergabeindex. 8 bedeutet 0,8 (80%) oder mehr, was man bei Dreibandenleuchtstofflampen hat, 9 hat man bei Vollspektrum. Es gibt auch kleinere wie 7, aber diese LSR sind eigentlich veraltet und weniger effektiv, auch wenn man sie trotzdem nehmen könnte.
 
Hallo,

habe gestern meine 2 White Bell tiefer in die Erde gesetzt und sie haben es gut überstanden.:D

Deswegen habe ich es bei all meinen kleinen die gespagelt sind auch gemacht.

So weit so gut, nur bei einer ist mir der Stamm etwas abgeknickt.:crying:
Ich habe sie trotzdem in die Erde gesetzt und hoffe das schadet ihr nicht aber wahrscheinlich schon, was meint ihr???
 
Dochhhhhhh, muahahahahahahahaha.
Ne, im Ernst, musst Du gucken, vielleicht starkes Pflanz, vielleicht schwaches Pflanz, weisst Du.
 
Mit etwas glück überlebt die pflanze das, ist der geknickte teil jetzt unter der erde? Wenn ja, stehen die chancen relativ gut.
 
Zurück
Oben Unten