Neulingshilfe Kunstlichtanbau 2015

[geteilt] Neulingshilfe Tageslichtanbau 2015

Ich ziehe zwar mit Kunstlicht ein bisschen vor, aber mir geht es gerade um die Endtöpfe und dann stehen sie ja draußen, deswegen poste ich mal hier. Ein eigener Thread lohnt sich dafür denke ich nicht.

Hat jemand Erfahrungen mit Chili Pflanzen neben einer recht großen Buchenhecke?
Vom Windschutz her ja eigentlich ganz nett, aber ich fürchte zu schattig. Meint ihr das kann man gleich vergessen?
 
mph schrieb:
Die Erde sieht auf den Fotos auch jetzt noch ziemlich feucht aus.

Das liegt vermutlich daran, dass ich Fotos meist am Wochenende mache - ebenso wie das gießen... ;)
Ich werde die Wassergabe jetzt mal reduzieren und beobachten was passiert. Danke
 
Öhm, gute Frage, bin mir gar nicht sicher :D
Ich glaube, aber sogar relativ östlich, jetzt um 16 Uhr ist sie jedenfalls auf der anderen Seite und im Westen geht sie ja unter. Ich werd das mal genauer beobachten! Aber schön, dass ich den Gedanken nicht schon komplett verwerfen muss denn da wäre ein recht langer Streifen mit relativ viel Platz :)
 
Beobachte doch mal von wann bis wann ungefähr direkte Sonne ist. Auch wenn zeitweise Schatten ist, kann der Standort trotzdem geeignet sein.
 
Hi

Ein Kollege hat folgende led's Rum liegen nun hat er mir
Das Typenschild gesendet sind in Ordnung
Um Chilis zu beleuchten ?

 
Jo, werd ich machen.
Hab das dem Gartenbesitzer schonmal vorgeschlagen und erinner mich halt an die Aussage "da gedeiht dir nix", daher meine Skepsis :huh1:
Vielleicht hatte er aber auch nur Angst um seinen Rasen :D

Aber werd mal den Sonnenstand beobachten, ist ja noch Zeit bis zu den Endtöpfen :)
 
lulu1984 schrieb:
Ein Kollege hat folgende led's Rum liegen nun hat er mir
Das Typenschild gesendet sind in Ordnung
Um Chilis zu beleuchten ?

220 Lumen sind etwas wenig. Damit kann man nicht viel beleuchten. Die Lichttemperatur wäre ok, ist neutralweiß.
 
Hi mph

kann die Pflanze damit nichts anfangen ? Spreche da von ca 3-4 Pflanzen als test ?

wenn nein Bestele ich mir gleich die 5050 SMD Led

grüsse
 
Auf der Packung steht etwas von 220 Lumen. Das ist wenig. Damit kannst du etwa die 30cm Länge der Lampe mal 10 bis 15cm Breite mit ausreichend starkem Licht beleuchten. Wenn du da natürlich nur ein paar Wochen 3 bis 4 kleine Pflänzchen drunter stellst, wird das gehen.
 
ne dann bestele ich mir lieber die 5050 SMD led gehe da mal auf nummer sicher !

Welche Lichtemperatur ist wichtig für die Pflanze ?
Wieviel Lumen ist da min und max ?
 
Sweeny schrieb:
Habe gelesen dass viele Leute mit dem Hakaphos Soft Spezial zufrieden sind. Diesen bekomme ich allerdings "nur" im Internet. (Wohne auf dem Kaff :-) )

Ich bestelle immer hier.
Günstiger Shop, pünktliche Lieferung.

Außerdem kannst du mit Langzeitdünger nicht so genau dosieren. Weil dieser in Abhängigkeit von Temperatur, Feuchte und Mikroorganismen umgesetzt wird. Mal mehr mal weniger.

Falls du mal überdüngst, kannst du mit den Salzen schneller gegensteuern.
 
Hi Chiliheads.
Wär cool wenn Ihr von euren Zöglingen mal ein Bild mit Maßstab oder Zollstock und einer Altersangabe machen könntet.
Ich hab immer das Gefühl, dass meine hinterherhinken.
Danke schonmal.
 
lulu1984 schrieb:
ne dann bestele ich mir lieber die 5050 SMD led gehe da mal auf nummer sicher !

Welche Lichtemperatur ist wichtig für die Pflanze ?
Wieviel Lumen ist da min und max ?

Bei weißen LED hat Alexander (Hombre) das beste Ergebnis mit neutralweißen LED gehabt, also rund 4000K Lichttemperatur.

Streng genommen müsste man zwar mit anderen Einheiten rechnen, aber mit Lumen und Lux kann man das ungefähr abschätzen. 3500 Lux kann man als ungefähre Untergrenze ansetzen. Man sollte aber viel mehr haben. Lux sind Lumen pro Quadratmeter. Dabei würde ich für die Schätzung davon ausgehen, dass ein Teil des Lichts verloren geht und dass es nicht gleichmäßig auf die Fläche verteilt wird. Da hat man schnell nur die Hälfte oder ein Drittel der Lux oder der Fläche, die man ausrechnet.
 
Zurück
Oben Unten