Neulingshilfe Kunstlichtanbau 2015


Ich habe in meiner Box 2 mal 10 Watt 6500K und ein mal 4000K . Die Bilder liegen 5 Tage auseinander und die Pflanzen sind gut 4 Wochen alt .

Heute sehen sie so aus , das erste Bild ist von letztem Montag .

Die Pflanzen , die vorher in der Box standen , mussten in den Keller umziehen . Auf dem Foto sind sie 7 Wochen alt und stehen in 4 Liter Töpfen , die ersten wahren kurz vor`m blühen und ich musste die ersten Knospen , beim umsetzen , ab machen .

Das sind aber nur COB Fluter , SMD sollen ja , grade für den Indoor Anbau , besser sein . Aber was mir gut gefällt , die Pflanzen wachsen sehr gut und ohne bei 10 cm schon Seitentriebe zu bilden .
 
Was ist daran so schlimm, dass sie bei 10cm Höhe schon Seitentrieben bilden? Ich bin froh um jeden Seitentrieb der gebildert wird und das die Pflanzen unter der LSR nicht so dünn in die Höhe wachsen.
 
Ich bestelle immer hier.
Günstiger Shop, pünktliche Lieferung.

Außerdem kannst du mit Langzeitdünger nicht so genau dosieren. Weil dieser in Abhängigkeit von Temperatur, Feuchte und Mikroorganismen umgesetzt wird. Mal mehr mal weniger.

Falls du mal überdüngst, kannst du mit den Salzen schneller gegensteuern.
[/quote]


das wären dann 8 Euro für 1 KG Dünger. Ist das nicht sehr sehr teuer ?

Gruß
 
Huhu zusammen,

könntet Ihr bitte auf den Eintrag #995 eingehen. Dort sind noch offene Fragen von mir. Wahrscheinlich ist der Eintrag untergegangen, weil so viele Beiträge entstanden sind. :)

Dankeee :D

Grüße Tim
 
Hey Tim,

ich bin nicht der Meinung, dass du dir Sorgen machen müsstest.
Der Abstand zum Licht passt und sollte mit dem Wachstum natürlich angepasst werden.
Je nachdem, welche Art du anbaust, ist es auch normal, dass die Pflanzen eher in die Höhe wachsen, als andere.

Eine Frage habe ich auch:
Ich habe auf einigen meiner Pflanzen diesen Belag entdeckt.
Ich gieße zur Zeit max. 2x die Woche, eher nur 1x.
Temperatur ist tagsüber bei ca. 21°, abends zwischen 16 und 18°.

Könnt ihr mir sagen, ob das Schimmel ist?

IMG_20150225_221130.jpg



Danke und Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Servus Tim,

die Abdeckung der Lampe ist so eine Feuchtraumleuchtenwanne, gell?
Ich würde die, ehrlich gesagt, runtergeben, wenn's geht. Die schluckt sicher einiges an Licht.
 
schlauch80 schrieb:
Hi Chiliheads.
Wär cool wenn Ihr von euren Zöglingen mal ein Bild mit Maßstab oder Zollstock und einer Altersangabe machen könntet.
Ich hab immer das Gefühl, dass meine hinterherhinken.
Danke schonmal.

Coole Idee, wird gleich mal gemacht ^^
 
DraGo schrieb:
Huhu zusammen,

könntet Ihr bitte auf den Eintrag #995 eingehen. Dort sind noch offene Fragen von mir. Wahrscheinlich ist der Eintrag untergegangen, weil so viele Beiträge entstanden sind. :)

DraGo schrieb:
Die umgetopften Pflanzen stehen jetzt auf einem doppelt so hohem Sockel und sind ca. 7-8cm von der LSR entfernt, genau wie die kleinen.
Was meint ihr? ...alles im Rahmen? ...oder was für einen Abstand sollte ich mit den Umgetopften zur LSR einhalten?

Was ich komisch finde ist, gestern Mittag habe ich sie umgetopft und heute morgen sind sie ein klein bisschen in die Höhe gegangen. Kommt mir vor wie recht leichtes Spargeln, aber wovon? ...sie stehen tagsüber zwischen 18-20,5 °C wegen der LSR und wenn sie aus ist, liegt die Temp. bei ca. 18 °C. Sooooo, und nun erklärt mir bitte mal warum die kleinen bei so niedriger Temp. ohne Licht Spargeln? :/ ...ich versteh das nicht.

Der Abstand sollte in Ordnung sein. Die Abdeckung wird aber zu viel Licht schlucken und sollte besser ab.

Ich sehe auf den Fotos nichts was auf spargeln hindeutet. Es kann auch vorkommen, dass sie etwas in der Höhe zulegen obwohl Temperatur und Licht in Ordnung sind.
 
Auf dem Foto erkenne ich zu wenig um sagen zu können ob es Schimmel ist oder eine Ablagerung, die sich beim gießen mit hartem Leitungswasser bilden kann. Wenn feine Härchen dran sind ist es wahrscheinlich Schimmel.
 
Ok, danke für deine Einschätzung.
Angenommen es ist Schimmel, wie gehe ich am besten dagegen vor?
Ich gieße ja nur max. 2x die Woche...
Vlt hilft es ja, wenn die 2. LSR (die heute ankommt) angebracht ist.
 
Sollte es Schimmel sein, kann man etwas von der Oberfläche abtragen, neue Erde drauf und wenn die nicht so feucht wird, bzw. zwischendurch mal trocknet, bleibt der Schimmel meistens weg.
 
Hallo zusammen,

danke für die Antworten. Ja, das ist eine Feuchtraumleuchte, habe noch 2 davon, die werden verbaut wenn ich Zeit finde mein Regal endlich zu Ende zu bringen. Werde dann gleich mal direkt die Abdeckung abmachen, danke für die Info, hätte ich jetzt nicht gedacht. :blink:
Ich wollte mir auch Reflektoren holen, aber ich glaube es passen nicht zwei davon unter die Anbringung oder? ...die beiden LSR liegen sehr nah beieinander, hat jemand vll. einen Tipp?

Ok, super, dann brauch ich mir ja keine Sorgen machen, dann dürfen sie weiter wachsen. :D:D

Eine frage habe ich trotzdem noch. Macht es einen Unterschied oder ist es von Nachteil wenn ich Torffreie Erde benutze? ...habe sie ja darin umgetopft und wollte damit was für unsere Natur tun. :)

Grüße Tim
 
Wenn gar kein Reflektor passt, gibt es noch die Möglichkeit T8-Röhren mit Reflexionsschicht zu nehmen - Philips Master TL-D Reflex. Ich nehme an, du hast eine T8-Röhre mit 18W in der Leuchte.
 
Zurück
Oben Unten