Kleiner Tip am Rande, wenn man sowas hat und nicht weiß, was daraus wird: In einen durchsichtigen Becher/Glas mit Deckel, etwas Grünzeug und ein paar Luftlöchern tun und beobachten. Ich finde das immer recht lehrreich und konnte z.B. beobachten, daß Marienkäfereier (von den asiatischen) leider nicht so viel bringen wie gedacht. Weil sich die geschlüpften Larven gegenseitig bzw. die anderen Eier auffressen. Deshalb werde ich das nächste gefundene Gelege vierteilen, dann überleben mehr Larven.
Und bei solchen Wanzen etc. lässt sich natürlich nachher besser ganz genau bestimmen, was es war.