Die Eier stammen dann wahrscheinlich von der Wanze, die ich vor kurzem vom Balkon geworfen habe.
Und während ich das schreibe, fängt es plötzlich im Zimmer zu Brummen an. Wusste gar nicht, dass die fliegen können...
Was lernen wir daraus: Einfach vom Balkon werfen ist keine Lösung!
Wenn ich die
Seite von der bayrischen Landesanstalt richtig sehe, ist es eine marmorierte Baumwanze, die ich grad gefangen habe.
Ja. Bestes Unterscheidungsmerkmal zur Grauen Gartenwanze sind die bräunlichen Streifen an den glasigen Flügelenden (Hinterleib), während die Graue Gartenwanze gepunktete Flügel hat. Kann man hier im Vergleichsbild der LfL Bayern sehr gut erkennen:
Marmorierte Baumwanze vs. Graue Gartenwanze Dein abendlicher Besucher weist diese Streifen auf den Flügeln auf (Bild 2 und 4). Ich hoffe, du hast deinen Besucher nicht wieder vom Balkon geworfen!

Also, zumindest nicht lebend.
Wenn so eine
Halyomorpha halys zu mir kommen würde, würde ich sie aufspießen und flambieren....

Nun, schöner wär´s eigentlich noch, wenn ich sie an meine
Nepenthes verfüttern könnte. Momentan sind alle Kannen jedoch gefüllt. Ich bin nur heilfroh, dass es dieses Viech noch nicht in meine Stadt geschafft hat. Ich habe Videos zu dieser Marmorierten Baumwanze auf Bayern 3 und auf arte gesehen. Dieses Viech ist
EIN ALBTRAUM!!! Habe die Videos
hier im Forum im Sept. und Okt. 2021 verlinkt. Der Beitrag auf arte wird eingebettet im Forum nicht mehr abgespielt, wie ich gerade gesehen habe. Der von Bayern 3 kann aber noch direkt hier im Forum geschaut werden oder sonst auf
YouTube.