RE: Serafinas grüne Welt

RE: Serafinas grüne Welt - Bilderupdate

Blumen sind eigentlich nicht so meins, aber ich muss sagen die Bilder sind echt schön. :)
Grüße Marco :p
 
RE: Serafinas grüne Welt - Bilderupdate

Hallo Serafina…also noch mal kurz zu deinen Fragen. Nein, Du brauchst keine Angst vorm beschneiden und entblättern haben, halt nur nicht übertreiben. Lieber dann nach ein paar Wochen nochmals eingreifen. Das bekommst Du sicherlich mit ein wenig Übung in den Griff. Hört sich halt alles nach viel Arbeit an, aber wenn Du im nächsten Jahr von Anfang an ordnend eingreifst, ziehen sich die Pflegemaßnamen doch fast übers ganze Jahr hin und dann ist es ja gar nicht so viel wie man annehmen könnte, wenn man das hier so liest. Wegen dem beschneiden, also da Du ja praktisch das ganze Jahr über an deinem Stock tätig bist, auch jetzt, gibt es halt im Herbst nicht viel zu schneiden. Also bitte nicht im Herbst dem Stock seinen endgültigen Schnitt fürs nächste Jahr verpassen, das birgt einig Gefahren in sich. Und zwar kann man schlecht erkennen, welche Triebe endgültig abgereift sind und man somit eventuell einen unreifen Trieb stehen lässt und einen reifen (schon gut verholzt) entfernt. Diese unreifen Triebe neigen über den Winter zum eintrocknen, bzw. erfrieren. Auch gute Triebe können Frostschaden nehmen und daher ist ein zurückschneiden auf den Zustand wie man es gerne haben möchte, im Frühjahr anzuraten. Also endgültiger Schnitt erst so im März. Und bitte nicht wundern, wenn dann später dein Weinstock anfängt zu weinen, zu bluten. Das kommt manchmal nach dem Schnitt vor, muss aber nicht, ist normal und zeigt damit an, dass sich wieder Leben im Holz befindet und hört auch bald wieder auf.



Also hier mal ein Beispiel wie ich es nächstes Jahr voraussichtlich machen werde:
Von 1 bis 2 ist der Trieb vom letzen Jahr mit Trauben gewesen und wurde zurück geschnitten.
Aus diesem Stummel haben sich zwei Neutriebe gebildet, aktuell mit Beeren dran, Nr. 3. Oftmals treiben bevorzugt die hintere Knospen nicht aus. Wenn man nun die 3 im Frühjahr wieder zurückschneidet, auf drei, vier Augen, bilden sich dann dort wieder Neutriebe mit Beeren dran. Dieser ‚Ast’ wird mir aber nun zu lang und aus diesem Grund schneide ich ihn dann bei 4 zurück. Somit habe ich dann das ganze Teil insgesamt wieder etwas zurückgenommen und es verbleiben dann nur die Triebe 5 die dann im nächsten Jahr Beeren bilden werden. Also 1 bis 2 und 3 sind dann nicht mehr vorhanden, ebenso die Triebe von diesem Jahr bei den untersten beiden Schnittstellen 4, z.B. Nr. 6. Puuuh

Wenn Du noch fragen haben solltest, nur zu.
Gruß…Werner
 
Hey Werner,

sorry, dass ich mich jetzt erst bedanke, war übers Wochenende nicht da. Daher nun:

VIELEN DANK!

Echt Wahnsinn, danke für die wahnsinnig gute Erklärung!
Ich habe mich schon an den Wein gewagt und ihn "gebändigt". An der hinteren Wand, an die ich leider nur schwer ran komme, haben sich dann unter dem ganzen Blättergewirr tatsächlich ein paar schöne Rispen gezeigt. Nun hängen sie nicht mehr so verdeckt und haben die Chance Sonne zu bekommen. An der vorderen Wand zum Garten raus hab ich nicht ganz so viel wegnehmen können, weil der einfach das Dach hochgewachsen ist. Da muss ich mit einer Leiter wahrscheinlich nochmal ran. Auf jeden Fall sieht es jetzt schon mehr nach gewolltem Wein aus und nicht mehr so verwildert.

Danke dir nochmal! Wenn ich dran denke, versuche ich nochmal Bilder von ihm zu machen.
 
RE: Serafinas grüne Welt - Tomatenverköstigung

Hey zusammen,

gestern gab es Tomatensalat, mit den ersten Tomaten des Gartens. Drei Tomaten habe ich geerntet, die schwerste war 180g schwer, die leichteste 120g.

Lecker - kein Vergleich zu gekauften Tomaten!

salatdq.jpg
 
RE: RE: Serafinas grüne Welt - Tomatenverköstigung

:w00t: So neidisch... Lecker, lecker!
Mit eigenen Tomaten kann ich das noch nicht machen, in ein oder zwei Wochen vielleicht. Hatten die dieses Jahr einfach zu spät gesetzt.

Schön für dich, lass es dir weiterhin fein schmecken! ;)
 
RE: RE: Serafinas grüne Welt - Tomatenverköstigung

Super Serafina :clapping::clapping::clapping:, hat es ja doch am WE schon mit den ersten reifen Tomaten geklappt.
Ich glaube dir dass der Tomatensalat super lecker war. Hatte am WE auch meine erste reife Tomate ist wirklich kein Vergleich zu denen aus dem Supermarkt!
Für nächstes Jahr kannst ja dann eine bunte Vielfalt planen :whistling:!!
 
RE: RE: Serafinas grüne Welt - Tomatenverköstigung

Hey ihr zwei,

danke für die Glückwünsche!

Habe heute wieder zwei Tomaten geerntet und aus ihnen zusammen mit einer Chili eine Salsa gemacht (nur ein wenig Öl und Salz, Pfeffer dran). Die kam dann als Sauce in die Wraps.
Das war so lecker! Frisch, fruchtig, einfach genial!

@Charisma: Zwei Sorten von dir stehen auf jeden Fall für nächstes Jahr schon fest. Die Midnight in Moscow und die Cream Sausage. Beim Rest kann ich mich gar nicht entscheiden! Ich denke, ich werde schauen, dass ich eine schöne bunte Mischung hinbekomme. Hab ja noch etwas Zeit :-D
 
RE: RE: Serafinas grüne Welt - Tomatenverköstigung

Das sieht ja lecker aus, Serafina!
Und auch sooo hübsche Blumenbilder!
 
RE: RE: Serafinas grüne Welt - Tomatenverköstigung

Da bekommt man ja Hunger.....meine Tomaten brauchen leider noch ein wenig bis es für nen Salat langt :)
 
RE: RE: Serafinas grüne Welt - Tomatenverköstigung

Hallo zusammen,

heute mal wieder ein kleines Update.

Einer meiner Fuchsschwänze:
fuchsschwanz.jpg


Rosa Blüten der Hortensie und Miniröschen:
hortensie.jpg

buschrschen.jpg


Eine Lilie:
liliegelb.jpg


Und der blühende Sonnenhut lockt Nektarsammler an:
sonnenhut2.jpg

sonnenhut.jpg

sonnenhutbiene.jpg


Das war es auch schon wieder :)
 
RE: RE: Serafinas grüne Welt - Update 1. August

Schön, daß Du wieder Bilder aus dem Garten postest!
Die Fuchsschwänze sehen toll aus, kannte ich so gar nicht... :whistling: von Amarant hatte ich zwar gehört, seh ich so im Garten blühend aber zum ersten mal. Hübsch!
... und Du hast noch behauptet, daß Du Insekten nicht gut triffst auf Fotos... tstst! Das mit der Biene ist doch super! :huh1: :p
 
Du hast auch Rudbeckia! Die sind ja überall! :p
Sag mal, auf dem zweiten Bild, wachsen die kleinen blauen Blüten da aus dem Blatt :eek: Das verwirrt mich optisch!

Schön! :heart: , die zarten rosalila Töne im post davor auch!
 
Zurück
Oben Unten