Rocoto Marlene Thread 2015

mersch schrieb:
@steffenxxxx: kannst du mal ein gutes Bild von den Blättern einstellen (Farbe und Schärfe)? So sehen die wie meine recht bescheidenen Giant Rocoto vom letzten Jahr aus.

Neus Bild kommt sofort
Hoffe hier kann man es besser erkennen
20630430kh.jpg
 
Meine Marlene schwächelt ein wenig.Wird sich aber erholen.
Wenn nicht habe nochmal nachgelegt.
IMG_5084.JPG
 
Hallo BroMa,

darf ich Dir raten das Holzstäbchen gegen ein Plastikschild auszutauschen.

Das Holz saugt sich beim Gießen schnell voll mit Wasser und bleibt lange feucht. Der ideale Startplatz für Schimmel.

Letztes Jahr habe ich Bambussticker verwendet und nach einigen Wochen hatte ich überall auf der Erde Schimmel. Wenn der Schimmel erst einmal da ist bekommt man ihn nicht mehr so leicht weg, egal wie vorsichtig man beim Gießen ist!

Am Gießen hat es nicht gelegen. 5 Töpfe hatte durch Zufall Plastikschilder, dort gab es keine Probleme.
 


Soderle, hier mal meine ersten beiden grad gestern geschlupften Marlenchens :D

Ich finde jetzt ist so die schönste zeit, zarte Keimlinge so unschuldig ;)
 
Hallo Andrea,
Glückwunsch zu den beiden Rocoto Marlene SLP. Sie sollen große und starke Pflanzen werden und dir eine reichliche Ernte bringen.
Viele Grüße
S P
 
Hallo
Auch ich hab endlich einige Marlene.
Für die drei Pflanzen musste ich allerdings die gesamte Saat von Semillas verwenden.
Die letzte ist heute geschlüpft.

URKZboZl.jpg


Michael
 
3 von 11, Semillas gibt ja immer ein Korn mehr dazu.
Aber es sind nur die drei Pflanzen was geworden.
 
Wow, ist die schon weit! :w00t:
Ich hab irgendwie Pech mit der Sorte. Die meisten Samen wollten nicht keimen und die keimten gingen ein, da sie schwächelten.
Jetzt sind gerade zwei neue geschlüpft, die müssen etwas werden, denn das waren die letzten Samen.
Ich vermute, dass sie zu feucht versendet wurden. Denn sie hatten bereits in der Tüte leichten Schimmel.
 
Habbi Metal schrieb:
Wow, ist die schon weit! :w00t:
Ich hab irgendwie Pech mit der Sorte. Die meisten Samen wollten nicht keimen und die keimten gingen ein, da sie schwächelten.
Jetzt sind gerade zwei neue geschlüpft, die müssen etwas werden, denn das waren die letzten Samen.
Ich vermute, dass sie zu feucht versendet wurden. Denn sie hatten bereits in der Tüte leichten Schimmel.

Ansonsten sag Bescheid, ich hab noch Samen da!
 
Ich hatte leider auch etwas Pech mit der Marlene. 2/11 gekeimt, eine davon ist innerhalb weniger Stunden einfach zusammen gesackt und eingegangen.
Die zweite bildet gerade ihr erstes Blattpaar aus, spargelt aber leider ein wenig.
 
Zurück
Oben Unten