Nachdem die Temperaturen hier vor dem Wochenende mächtig abgesackt sind und es letzte Nacht nur zwei Grad hatte, sind die meisten Pflanzen vom Treffen am Samstag erstmal an einen hellen Indoor-Platz gewandert und noch nicht umgetopft worden.
Da diese beiden aber sowieso drin bleiben werden, bekamen der Andenknoblauch von
@Capsium und der Zimmerknoblauch von
@trekkinggips schon mal einen größeren Schuh und ein schönes Plätzchen im Wohnzimmer.
View media item 58962
Derzeit streife ich oft durch den Garten, um auch wirklich jeden nutzbaren Fleck auszumachen, der noch nicht durch eine Nutzpflanze belegt ist. Dieses Jahr gibt es einige tolle Tomatensorten, welche alle einen sonnigen, schon festgelegten Platz haben werden. Hier freue ich mich schon auf die farbenfrohen, leckeren Ergebnisse.
In ein großes, noch freies Beet werden in einiger Zeit noch Melonen und zwei Kürbisse von
@Taunuswaldfee wandern. Da bin ich wirklich gespannt, ob die Melone hier was wird, ich hatte mir extra eine kleine Sorte bestellt in der Hoffnung, dass die Saison lang genug ist.
Der Mini Pak Choi wird voraussichtlich einen Platz auf der Fensterbank bekommen, der ist aber definitiv noch zu klein zum rausstellen.
Gestern habe ich nochmal ein Ründchen gedreht und festgestellt, dass ein paar der sehr spät gesetzten Knoblauchzehen ebenfalls gekeimt sind. Die Kartoffelpflanzen machen sich auch recht gut, wobei die Sonnen zugeneigte Seite der Pyramide definitiv vorne liegt.
In den nächsten Tagen bekommen die Zuckerschoten mal eine ordentliche Rankhilfe und dann kriegt Ihr schon wieder Bilder von den immer gleichen Pflanzen