torky 2018 - the end is near

Ich kanns nicht lassen und muss unbedingt den Fortschritt von 4 Tagen Wachstum präsentieren (Aufnahme von gestern Abend) . View media item 35414
PH und EC werden täglich gemessen da er zumindest im Växer gerne mal steigt (PH).
Im NFT siehts gerade so aus:
PH 6,0
EC 0,75

Sollte eigentlich noch genug sein, mal sehen wie sich die Blattfarbe so entwickelt. Wachsen tut die kleine jedenfalls wie verrückt, da können sich die anderen Schnarchnasen mal ne Scheibe von abschneiden :laugh:
 
Waren bei dir bereits schon Wurzeln unten aus dem Steinwollblock heraus gewachsen?
Wenn noch nicht, dann gehts erst richtig los! ;)
Mit dem EC solltest du für den Anfang gut fahren.
 
Nein nur aus dem Växer Röllchen, ich hab sie gleich ins NFT gesetzt und wie man sieht hat es nicht geschadet. Mal sehen wie lange das China Panel reicht, immerhin hat sie gerade eins für sich alleine.
 
Auf jedenfall, die anderen sind von der Entwicklung ungefähr zwischen Tag 1 und 2 bei gleichen Bedingungen (naja bis aufs Medium halt). Nächstes Jahr gehe ich dann komplett von Erde weg und fange dafür erst Januar / Februar an wenn ich mir das hier anschaue. Gleichzeitig muss ich dann auf 10-12 Pflanzen reduzieren aber das wird vollkommen ausreichen. Ein paar Lunchbox für die Kids dürfen dann bei TL auf dem Fensterbrett wachsen das wars dann aber auch.
 
Tag 7 und erste kleine Probleme, das eine Blatt sieht leicht vertrocknet aus. View media item 35491 In der Tat ist die Luftfeuchtigkeit im Growroom relativ niedrig (44%) wenn man davon ausgeht das eigentlich nur mit Wasser gearbeitet wird. Ich dachte eigentlich das eher zu hohe Luftfeuchtigkeit zu einem Problem führen könnte. Die Werte der Nährlösung sind nach wie vor konstant also schließe ich diese als Ursache aus. Eventuell war die Lampe auch zu nah deshalb wurde sie jetzt höher gehängt, sollte sie jetzt spargeln weis ich das sie zu hoch hängt. Man sieht es aus dem Winkel schlecht aber das 3. echte Blatt schiebt sich auch schon raus. Sie wächst recht kompakt weshalb ich mit dem Abstand zum Licht eventuell recht haben könnte. Es bleibt Spannend. Hier der obligatorische Zeitraffer.
View media item 35492
 
Heute gibt es erst mal keinen Zeitraffer (keine Angst das Bild wird natürlich mit einfließen, man sieht nur nicht viel unterschied).
View media item 35518View media item 35519
Was meinen die Profis dazu? @Alpha @SneakyPete Ich bin mir unschlüssig, sieht wie ein Mangel aus (warscheinlich Schwefel), könnte aber auch eine Art Sonnenbrand von der Lampe sein. Ich hatte gerade nochmal nachgemessen PH 5.9 EC 0.68
Sollte ich jetzt schon mit dem EC hochgehen und wenn ja auf welchen Wert, dachte eigentlich das bei der größe 0.5 - 0.8 ausreichend wäre, auf der anderen Seite, wenn man die Geschwindigkeit wie die Pflanze wächst bedenkt könnte sie wohl mehr vertragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

als Profi würde ich mich jetzt nicht bezeichnen ;)
Was eine Vermutung wäre, da du meintest die Luftfeuchtigkeit war sehr niedrig das zuviel Wasser über die Blätter verdunstet ist und zu viel Nährstoffe aufgesogen wurden.
Natürlich kann das auch eine Art Verbrennung sein aber mit Sicherheit kann ich das nicht genau sagen.
Zur Sicherheit würde die Lampe etwas entfernen und darauf achten das die Luftfeuchtigkeit so zwischen 60-70% liegt.
Dabei spielt aber auch noch die Raumtemperatur und die Blatttemperatur eine Rolle.
Aber so als groben Richtwert sollte das hinkommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt mal die Nährlösung gewechselt, unsere Freunde die Lachpalmen Züchter schreiben man sollte Wöchentlich wechseln da selbst wenn der EC Stimmt ja nicht gesagt ist das die Zusammensetzung der Nährlösung noch passt. Zusätzlich versuche ich gerade die RLF hochzutreiben in dem Raum, was ohne Luftbefeuchter nicht so einfach ist. Wenn sie mal größer sind steigt die aber erfahrungsgemäß von ganz alleine. Die Lampe wurde ja scho gestern morgen höher gehängt. Jetzt bleibt nur Abwarten und schauen was passiert.

Neuen Zuwachs gab es auch. 1x Biquinho Amarelo, 1x Peru 8969 und ein kleiner Vogel ist auch gekeimt (Little Bird of Guyana). Letzterer steht noch im Växer bis er sich aufgerichtet hat.

Meine eigene Kreuzung (TML x Explosive Ember) will nicht Keimen und wird wohl zusammen mit dem Rouletti (Dark Mystery) nochmal nachgelegt werden.

Achja @SneakyPete wie soll ich den bitte die Blatttemperatur messen? Ich halte die Temperatur im Raum selbst wie letztes Jahr auch zwischen 20° und 21°. Morgens wird mal kurz gelüftet aber davon bekommen die Pflanzen hinter der SW Folie nicht viel mit, also keine Zugluft.
 
Was für einen Basis-EC hat denn dein Gießwasser? Bei mir sind es z. B. schon 0,3. Bei einer EC 0,5 Lösung passiert bei mir dementsprechend nicht viel. Insgesamt sehe ich da jetzt auch keinen expliziten Mangel. Wachstum ist doch gut. Würde es so lassen und langsam steigern mit der Zeit. Mit LF und Licht kannste ja etwas experimentieren, wobei ich nicht denke, dass das die Ursache ist. Wird sich schon verwachsen ;)

Zusätzlich versuche ich gerade die RLF hochzutreiben in dem Raum, was ohne Luftbefeuchter nicht so einfach ist.

Viele Gefäße mit Wasser hinstellen oder Wäsche trocknen ;)
 
Zurück
Oben Unten