Die letzten Tage waren äusserst anstrengend...
und meine Pflänzchen erhielten nicht die notwendige Zuwendung und schon geht's los...
Eine
Habanero Red hat Besuch
(trotz bescheidener Fotoqualität, dürfte es klar sein). Scheint aber, nach intensiver Inspektion, die Einzige zu sein. Alle Anderen sind, mindestens im Moment, noch sauber. Jetzt kommt mein Knoblauchsud zum Einsatz. Werde aber dran bleiben
.
Ich möchte ja mein Chili-Jahr dokumentieren... deshalb hier einige Bilder über den momentanen Status. Ich denke, ausser den unerwünschten Gästen, verläuft alles in einigermassen geregelten Bahnen.
Orientierung
Links: 2 x
Big Jamaican <---- ----> Rechts: 2 x
Trinidad Moruga Scorpion Red
Orientierung
Diese Bande hier ist teilweise bereits in 12x12 Töpfen und seit 10 Tagen ohne Kunstlicht.
Devil's Tongue Yellow
Lemon Drop links wurde 10 Tage früher in den 12x12 Topf versetzt...
, erstaunlich was das aus macht.
5-Color sind schon alle in den 12x12 und blühen um die Wette
Die beiden
Habanero Bianco sind auch ganz ordentlich unterwegs.
Das sind ja nicht alle Pflänzchen (siehe unten), aber es ist alles für den Moment.
Übers Wochenende versuche ich noch einige in grössere Töpfe zu versetzten. Das Substrat ist nun übrigens die Capio Kräuter- und Gemüseerde mit etwas Hornmehl und Perlit versetzt.
Eingegangen ist bis dato noch keine, allerdings bereitet mir die BBCN etwas Sorgen... Die Ränder der älteren Blätter verfärben sich dunkel und fallen ab... Weiss nicht so recht, was der nicht passt
.
Ein erfreuliches Wochenende allerseits!