- Beiträge
- 5.728
Ich werde es trotzdem mal versuchen, ist ja nur eine kleine Menge.Ich hab auch schon mal ein grünes von den unreifen die nicht mehr abgreift sind gemacht. Die Farbe ist ganz intensiv, allerdings sind die grünen meistens nicht so scharf dadurch wird der Salzgeschmack zum Schluss viel intensiver
Anschließend hab ich das Zeug im dörrer getrocknet
Zum Trocknen hab ich Mischung einfach in einer Schale in den Trockner gestellt.
mit dem Dörrer (Trockner) kann ich mir das auch gut vorstellen. Ist nicht so aufwendig wie das Kochen.und dann auf drei Lagen meines Biehlmeiers Dörrers verteilt.
@Tylon , @Harald13 , @Anfänger2013 , kann man sich in dem Raum, in dem der Dörrer steht, aufhalten?Vorweg diese Arbeiten nur im Freien machen
Ein Salz wird damit aber nie trocken, da es Feuchtigkeit aus der Luft anzieht. Dörrer ist der bessere Weg, auch wenns bissl Strom kostet.@Schwarzer Prinz Du kannst das Salz auch einfach lufttrocknen lassen. Mache ich auch. Dauert zwar etwas länger, aber es spart Strom und Kosten.![]()
Steht bei mir nachts in der Küche bei laufendem Dampfabzug.Ein Salz wird damit aber nie trocken, da es Feuchtigkeit aus der Luft anzieht. Dörrer ist der bessere Weg, auch wenns bissl Strom kostet.
In meinen Augen (im wahrsten Sinne des Wortes) kann man sich darin problemlos aufhalten. Ich frag mich aber grad, wie ich das mache. .
Überhaupt kein Problem, selbst bei extrem scharfen Sorten.kann man sich in dem Raum, in dem der Dörrer steht, aufhalten?