- Beiträge
- 1.368
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Eigene Zwiebeln und Kartoffeln , da werd ich gleich ganz neidischDie Zwiebelsorten Robelia Red, Rose de Keruel, Bingo und Cuisse de Poulet habe ich gestern gesteckt, ein wenig spät aber vorher habe ich es einfach nicht geschafft.
Die Kartoffelsorten Talent und Birgit habe ich ebenfalls gestern gesteckt.
Heute morgen schaute ich nach dem Wetterbericht und es sollte in den nächsten zwei Wochen 4-5 Grad nachts sein, da dachte ich Super. Eben gerade nochmal nachgesehen, für Dienstag ist 1 Grad angekündigt. Also erstmal bleiben sie im Gewächshaus in Sicherheit, denn ich kenne sie ihr ganzes Leben.Wow, Du hast ja richtig viel vorgezogen, ein Traum
Tomaten jetzt schon ins Freiland zu pflanzen, wär mir jetzt noch zu heikel, aber evtl. könntest Du ja einen Teil nach draußen pflanzen, wenn Du Backup-Pflanzen hast. Würde ja auch etwas Platz im GWH schaffen und das Risiko wäre minimiert.
Eigene Zwiebeln und Kartoffeln , da werd ich gleich ganz neidisch
Weiterhin viel Erfolg wünsch ich Dir
Bei den Möhren und Zwiebeln mache ich mir nicht so viele Sorgen wegen Frost, ich hatte einfach zu viele Zwiebeln vorgezogen und dann war kein platz für die Möhren.Möhren und Zwiebeln sollten etwas Frost abkönnen, lege wenn Du unsicher bist ein Flies nachts drauf. Bei uns in den Bergen ist auch Frost angesagt.
Hast du einen etwas größeren Topf?Wurzel rückschnitt und umtopfen. Wenn ja, wieviel schneide ich zurück?
Erstmal danke für die Rückmeldung. Ein größeren Topf lässt sich bestimmt organisieren. Hier ist ein Bild der ganzen Pflanze. Es treibt ungefähr bis zur hälfte des Stammes aus, darüber passiert (noch) nichts.Hast du einen etwas größeren Topf?
Da die Pflanze nicht ganz zu sehen ist, bin ich mir etwas unschlüssig. Der Wurzelballen sieht jetzt nicht übermäßig wüchsig aus. Ich würde mich etwas an das Herz des Ballens ran machen und leicht entfleddern, notfalls mit Wasser, aber erst mal gucken wieviel lockeres Substat abfällt. Rest dann auf möglichst vitale Wurzeln zurück nehmen und gleichzeitig oberhalb Biomasse reduzieren, jeweils auf Seitenknospen die austreiben wollen zurück schneiden...
Dann mache ich mich heute Abend ans Werk, danke nochmals.Ich glaube ich würde schon den Ballen locken.
Wie geschrieben sehen die Wurzeln auf dem anderen Bild nicht so gesund aus, die mussten ja jetzt auch lange Zeit ohne Versorgung durch die Blätter auskommen.
...aber vielleicht möchte sich ja noch jemand anderes dazu äußern.
Den Trieb würde ich auf die zweite Seitenknospe unterhalb der Gabelung zurück nehmen. Darüber hast du ja so Verfärbungen...