Katschas 2013 - Kleines Bilderupdate am 12.05.

RE: Katschas 2013 - Happy New Year!

Congratulations on the list :w00t: and wishes for a good season :cool:
 
RE: Katschas 2013 - Happy New Year!

Na ja, Keimzeiten über 7 Tagen sind jetzt nix schlimmes - aber die Sorge um die Chinensen kann ich durchaus nachvollziehen.
Die Erde ist ein guter Ansatz. In was hast Du sie denn gesetzt?

Ich drück die Daumen, dass es jetzt vorwärts geht.
Gruß,
Joe
 
RE: Katschas 2013 - Happy New Year!

Hannsemann, ich hab die Erde einigermaßen locker in die Schnapsgläschen gegeben. Naja, zumindest war das mein Eindruck ;) Hab sie erst halb voll Erde gemacht, dann bissl Wasser drauf gegeben, noch bissl Erde, Samenkorn, wieder Erde. Dann das Ganze nochmal angegossen, damit alles schön feucht ist und die Erde nicht ganz so locker ist. Zu locker wollte ich die Erde auch nicht haben, da ich sonst Angst hab, dass der Keimling die Samenhülle beim Schlüpfen nicht komplett abstreifen kann. Könnt natürlich versuchen, die Keimlinge in den nächsten Tagen gleich in die 9er Töpfe zu setzen und da darauf achten, dass die Erde sehr locker liegt. Danke für den Tipp, da hab ich jetzt noch gar net drangedacht, dass es an der Festigkeit der Erde liegen könnte :head:

Thanks Mascalzone, I very hope that it will be a good one :)

Joe, ich hab ganz normale Blumenerde verwendet. Ja ich weiß, da werden jetzt sicher die meisten die Hände überm Kopf zusammen schlagen.. Aber ich hatte damit in meinen ersten beiden Saisons eigentlich keine Probleme, in 2011 sind mir die Pflanzen fast bissl zu schnell gewachsen. Deswegen hätt ich jetzt gar net dran gedacht, dass da das Problem liegen könnte :huh: Soll ich's bei der nächsten Aussaat-Runde besser mal mit ner anderen Erde probieren?
 
RE: Katschas 2013 - Happy New Year!

katscha schrieb:
....ich hab ganz normale Blumenerde verwendet.

hab ich bei meinen aktuellen keimlingen auch verwendet, da ich zu faul war anzuchterde zu kaufen... ;) geht auch...
da würd ich mir kein kopf machen!
meine erde hab ich nicht angedrückt und hatte nur einen helmträger, den hab ich heute problemlos befreit.
mir war die anzuchterde ehrlich gesagt zu fein.
ich habs gern etwas luftiger...
werde 2014 nurnoch mit blumenerde arbeiten. ist bequemer.
 
RE: Katschas 2013 - Happy New Year!

Und du hattest mit der Blumenerde auch beim Wachstum keine Probleme? Wann hast du denn umgetopft? Normalerweise warte ich ja bis zum zweiten echten Blattpaar, nur wenn das nicht kommt, dann kann ich ja lang warten :confused:
 
RE: Katschas 2013 - Happy New Year!

Hallo Katja,

bei mir sind auch nicht alle so schnell gekeimt, nach 2 Wochen kommen auch immer noch welche und meine haben im Keim-GWH immer 28 Grad. Die kommen bestimmt noch.
Geduld ist auch nicht eine meiner Stärken, aber manchmal hilft es halt nichts.:)

Wie sehen die Keimlinge denn aus, haben sie vielleicht gelbe Blätter? Mach doch mal Fotos. Wenn sie gesund aussehen würde ich mir da keine Gedanken machen, 22 Grad ist ja auch nicht so warm, da brauchen sie schon etwas länger.

Grüße Peter
 
RE: Katschas 2013 - Happy New Year!

langsam... das wird sich rausstellen... so weit bin ich noch nicht. ;)
ich hab ja zwei runden laufen.
die erste runde mit kokosquelltöpfen und dann in aussaaterde pinkiert. die sind jetzt 3 monate alt.
die zweite runde is nun direkt in composana blumenerde gekeimt und wird darin auch erstmal weiter bleiben bis es in die 10l töpfe im mai geht...
für das wachstum sehe ich erstmal keine nachteile. es kann zum 2 blattpaar ewig dauern. ich hatte pflänzchen da hats 3 wochen nach dem keimen erstmal überhaupt ein 2. paar angedeutet...
 
RE: Katschas 2013 - Happy New Year!

Peter, beim Keimen mach ich mir nicht soo große Sorgen, das hatte bei mir auch teilweise bis zu 4 Wochen gedauert. Aber damit hab ich gerechnet, weil ich keine Heizmatte hab und es nicht einsehe, die normale Zimmerheizung rund um die Uhr laufen zu lassen. Das Heizöl is ja net grad billig :P Guck mal ne Seite vorher, da sind Fotos aller Keimlinge. Bis jetzt hat sich auch nicht viel dran verändert. Wahrscheinlich bin ich einfach zu ungeduldig, weil ich jetzt 2 Wochen Urlaub hatte und die Keimlinge jeden Tag seh und sich einfach nix tut :D Und sobald ich wieder arbeite, vergeht die Zeit wahrscheinlich wie im Flug und ich hab das Gefühl, dass sich die Keimlinge täglich verändern :D

Danke Hannsemann, das beruhigt mich jetzt n bissl. Bei mir sind's ja jetzt auch 3 - 4 Wochen bei den meisten Keimlingen. Ich weiß zwar, dass sich die Chinesen immer bissl Zeit lassen, aber dass sie soooo langsam sind, hätt ich jetzt nicht gedacht :lol: Ich bin aber wirklich gespannt, wie es bei dir weitergeht, da du ja den direkten Vergleich zwischen den Quelltöpfen und der Blumenerde hast. Vielleicht kann ich mir da ja dann für die nächste Saison was abschauen...
 
RE: Katschas 2013 - Happy New Year!

katscha schrieb:
Wahrscheinlich bin ich einfach zu ungeduldig, weil ich jetzt 2 Wochen Urlaub hatte und die Keimlinge jeden Tag seh und sich einfach nix tut :D Und sobald ich wieder arbeite, vergeht die Zeit wahrscheinlich wie im Flug und ich hab das Gefühl, dass sich die Keimlinge täglich verändern :D

Nur ruhig Blut Katja das wird bestimmt noch ,nur Geduld ! Ich schick dir in der Zwischenzeit zwei Freunde von mir vorbei :devil: und :angel:

:P

Ach ja schöne Sorten hast du bestellt ,gut Keim weiterhin
 
RE: Katschas 2013 - Happy New Year!

Ich empfehle auch immer direkt in richtige Vollwertige Erden zu pikieren.

Seitdem ich immer direkt nach dem Keimen in "echte" Erde pikiere, wachsen sie von Anfang an zügiger und gesünder, als wenn ich ihnen erstmal Nährstoffe ersparen würde.
Fahre so nun die dritte Saison und würde nie deswegen die Hände über den Kopf schlagen. ;) :D

Mach doch mal Fotos von deinem Sorgenkind, meist erkennt man schon was schief läuft.
Und am besten auch die Zusammensetzung und den Handelsnamen von deiner Erde.

Gruß Christian
 
RE: Katschas 2013 - Happy New Year!

Wie ich das sehe hat die Sucht dich voll im Griff :D und das ich auch gut so :devil:
 
RE: Katschas 2013 - auf in die nächste Einweich-Runde

katscha schrieb:
Habanero Mulato - die streckt sich ganz gewaltig nach dem Licht :D Schön finde ich auch die leicht dunkle Färbung, die man an den Blattseiten erkennt. Als ob sie eingerahmt wären... :blush:



Scotch Bonnet Gelb. Wobei ich mich etwas wundere, dass die Pflanze so dunkel ist. Wer weiß, ob sich hier nicht ne Kreuzung eingeschlichen hat :huh: Ich bin auf jeden Fall gespannt :D



Über die Jamaican Hot Chocolate hab ich mich besonders gefreut, die war letzte Saison so toll :heart:



7 Pot SR Strain - zum ersten Mal bei mir im Programm



Die CGN 21566 macht wie immer schon als Keimling ne wunderbare Figur. Ich liebe diese dunklen Pflanzen einfach... :blush:



Die Orange Lantern hat auch so wunderbar dunkel gemusterte Keimblätter



Madame Jeanette - da freu ich mich auch ganz besonders, dass sie gekeimt ist :blush: Ich hatte nur noch ein Samenkorn und nachdem mich die Madame ganz schön lang warten hat lassen, hatte ich die Hoffnung schon aufgegeben. Aber tadaaaa - hier ist sie :D



Noch eine Premiere - die Big Bang Chocolate Naga



Habanero Laranjada Grande



Und zum Schluss noch die kleine, dreiblättrige Habanero Gambia :)


Hier nochmal die Bilder. Wie gesagt, seitdem ich die Bilder aufgenommen hab, hat sich nicht wirklich was getan. Oder soll ich lieber nochmal neue machen? Ich verwende Grünland Blumenerde. Hab hier mal abfotografiert, was auf der Packung steht

 
RE: Katschas 2013 - Happy New Year!

Sehen ja gesund aus.
Wenn ich das richtig sehe ist das Substrat aus Rindenmulch und Torf hergestellt.
Da kannst du meiner Meinung auch etwas feuchter ran gehen. (Erstmal 1 Woche mit einem Testkandidaten probieren), denn das sieht optisch nach viel Rinde aus und weniger nach Torf.

Auch bringt es etwas, wenn man bei den Glaspinnenunten und zusätzlich seitlich Löcher reinmacht, damit mehr Luft an die Wurzeln kommt. Dadurch kann man wieder etwas mehr Gießen, wodurch die Pflanze besser Nährstoffe aufnehmen kann.

Muss man aber bei jedem Substrat herausfinden wo die Grenze ist, von zu nass.
Aber ich denke da kannst du noch etwas mehr Feuchtigkeit reinbringen. Sind ja auch sicher schnell abgetrocknet die kleinen Schnapsgläser, oder?
 
RE: Katschas 2013 - Happy New Year!

Danke, Heiko :D Jetzt müssen sie aber schnell wachsen, dann gehts ab in den Chili-Kindergarten :P

Christian, danke für die Hinweise. Das stimmt, Löcher hab ich natürlich nicht in den Bechern :head: Und dabei liest man das hier ja so oft... Hätt ich mir nach fast 3 Jahren Forum ja eigentlich mal merken können :D Werd die Becher dann malanpieksen, die ich für die nächste Runde noch brauch.
Das mitm Wasser hab ich jetzt mal probiert und die Pflanzen etwas öfter gegossen, scheint ihnen soweit auch zu bekommen. Die eine oder andere zeigt jetzt auch schon Ansätze des ersten Blattpaares :w00t: Werd sie die Tage aber trotzdem in größere Töpfe setzen, da haben sie dann mehr Platz um sich auszubreiten, ich kann die Erde etwas lockern und die Löcher sind auch gleich dabei.

Vor ein paar Tagen hab ich mein Mini-GWH, das ich zur Keimung benutz, auf die Heizung gestellt, damit das Ganze etwas schneller voran geht - ihr wisst ja, Geduld ist nicht meine Stärke :D Und siehe da, es keimt fröhlich vor sich hin!

Am 06.01. gab's ne Naga Morich für mich, am 07.01. sind eine Aji Ahuachapau und eine Purria geschlüpft, am 08.01. ging's mit ner Aji Escabeche und der zweiten Purria weiter und heut früh haben mich eine Brown Rocoto und die erste Donni Sali überrascht :w00t:

Momentan bin ich zwar auf Arbeit noch bissl im Einarbeitungs-Stress nach 2 Wochen Weihnachtsurlaub, aber ich möchte die Tage trotzdem versuchen, mal annähernd pünktlich aufzuhören, damit ich die Keimlinge in größere Töpfe umsetzen kann. Nachdem sie so langsam wachsen, vermute ich, dass sie die auch dringend nötig haben. Dann gibts auch neue Bilder :)
 
Zurück
Oben Unten