Meteora´s Saison 2015! Das wars! Saisonabschlussbericht 13.11.

Ey Svend, du bis doch jeck. :laugh: :laugh:

Ich dachte ja, ich hätte es 2013 übertrieben, aber du setzt da ja noch einen drauf. :roflmao: :hilarious:
Aber: Glückwunsch zu den stolzen Ernten! :thumbsup:
 
@Lejo
Joa, die hat schon ein paar Zeilen und Spalten :D Denke ich werde nächstes Jahr aber noch etwas verfeinern, sodass ich nicht nur das Erntegewicht pro Woche habe, sondern auch die geernteten Früchte. Dann sieht man noch besser ob die späteren Früchte größer/ schwerer waren.

Hier mal die obere Hälfte der Tabelle:
Liste%252520Excel.png

Was keine Farbanalyse von den reifen Beeren......





..... Jetzt bin ich aber enttäuscht von dir!!!
;)
Der Aufwand für die Tabelle das ganze Jahr über ist MEGA.
Ich habe nicht mal Zeit ordentlich mein Anbautopic in Schuss zu halten das ganze Jahr hindurch.:eek::eek::joyful:
 
Ich habe auch eine Tabelle. Darin kann man die Einzelernten ablesen, sowohl für den Erntetag als auch für die einzelnen Pflanzen und natürlich die Gesamternte.
 
Hi Svend
Eine gute Tabelle. Da Du ja Deine Randbedingungen genau kennst siehst Du nun genau wieviel Blattmasse wieviel Ernte liefern kann. Entscheidest Du danach für nächstes Jahr?
Du bist soooo diszipliniert :thumbsup:
 
@ToTy
Habe da aber auch wirklich Lust zu :) Denke wenn mans eher aus Pflicht macht, wird man schnell nachlässig. Aber jetzt am (Fast-) Saisonende umso schöner zu sehen wie sich alles entwickelt hat!

@clappingmarkey
Ach Markus! Manchmal denke ich das auch selbst! :D Wenn man dann aber so schöne Diagramme basteln kann, herrlich! :D
Besten Dank :)

@Lejo
Ok, nächstes Jahr werde ich Hex- Codes der verschiedenen Reifestadien mit in die Tabelle aufnehmen :roflmao: (nicht)
Aufwand ists schon, das stimmt. Besonders das Messen dauerte seine Zeit, was aber zum Glück nur alle 4 Wochen war!

@mph
Die Einzelernten muss ich noch etwas verfeinern! :) Sehe da jetzt ja nur, wieviel Gramm es jede Woche waren. Habe aber auch nur 1x pro Woche geerntet.
Interessant ist sowas aber allemal!

@Taunuswaldfee
Vielen Dank, Babsi! :) Teilweise entscheide ich schon danach! Allerdings habe ich für 2016 wahrscheinlich 95% neue Sorten am Start. Von daher kann ich nur grob abschätzen was das so bringt. Nächstes Jahr will ich aber auch dokumentieren, welche Pflanze in wieviel Litern Erde stand. Das ist dieses Jahr etwas untergegangen, da ich beim Topfen spontan entschieden habe welche Pflanze welchen Topf bekommt.
 
Aji Cristal
Aussaat: 13.01.2015
Erster Keimling: 19.01.2015
Gesamternte: 54 Beeren/ 590 gr.
Schärfe: 5

Hier ein Diagramm zum Wuchs. (Startet nicht bei 0, da ich erst einige Zeit nach dem keimen gemessen habe)
Bericht%252520Aji%252520Cristal.png


Diagramm in hoher Auflösung


Ein paar Fotos:
150125%2BAji%2BCrystal%2B1.jpg
150227%2BAji%2BCrystal%2B1.jpg

150316%2BAji%2BCrystal.jpg
150322%2BAji%2BCrystal.jpg

150418%2BAji%2BCrystal.jpg
150503%2BAji%2BCrystal.jpg

150816%252520Aji%252520Crystal.jpg

150928%252520Aji%252520Cristal.jpg

151011%252520Aji%252520Cristal.jpg


Bewertung:
Von den 3 ausgesäten Samen ist leider nur einer gekeimt, dieser aber nach 6 Tagen.
Die Schoten sind schön groß und haben tolle Farben während des abreifens! Habe sie in verschiedenen Reifestadien probiert und orange schmeckt sie mir deutlich am besten! Erinnert etwas an Apfel; sehr frisch, fruchtig. Rot schmeckt sie auch super, da kommt das Baccatum- Aroma aber stärker durch (was ja auch nicht schlecht ist).
Die Schärfe lag nach meinem Empfinden bei ca. 5, egal ob vollreif oder nicht. Ganz grün habe ich keine probiert.
Mit dem Ertrag war ich sehr zufrieden.
Was mir bei der Sorte schon früh auffiel war, dass viele Blätter gelbe Punkte/ Flächen hatten und irgendwann dann abgeworfen wurden. Einen besonderen Grund dafür gabs nicht, da sie den gleichen Standort hatte wie auch Bishops Crown oder andere Baccatums. Habe das schon öfter von Baccatum- Sorten gehört, daher machte ich mir keine Gedanken und die Pflanze hielt bis zum Schluss super durch! :)


Chao Tian Jiao (Facing Heaven)
Aussaat: 16.02.2015
Erster Keimling: 23.02.2015
Gesamternte: 140 Beeren/ 420 gr.
Schärfe: 5

Hier ein Diagramm zum Wuchs. (Startet nicht bei 0, da ich erst einige Zeit nach dem keimen gemessen habe)
Bericht%252520Chao%252520Tian%252520Jiao.png


Diagramm in hoher Auflösung


Ein paar Fotos:
150322%2BChao%2BTian%2BJiao.jpg
150614%2BChao%2BTian%2BJiao%2BFrucht.jpg

150418%2BChao%2BTian%2BJiao.jpg
150608%2BChao%2BTian%2BJiao.jpg

150513%2BChao%2BTian%2BJiao%2BBl%25C3%25BCte%2B1.jpg

150712%2BChao%2BTian%2BJiao%2BFrucht.jpg
150724%252520Chao%252520Tian%252520Jiao%252520Frucht.jpg

150920%252520CTJ%252520Chao%252520Tian%252520Jiao.jpg

150928%252520CTJ%252520Chao%252520Tian%252520Jiao.jpg


Bewertung:
Die Keimung verlief mehr oder weniger ohne Probleme! Beide gesäten Samen kamen nach 7 bzw. 12 Tagen ans Tageslicht.
Geschmacklich fand ich sie roh verkostet nicht schlecht, aber auch nicht besonders aufregend. Sie hatte eine ganz leichte Zitrusnote bei einer 5-6er Schärfe. Ich habe die Schoten daher alle getrocknet und werde ein Chiliöl darauf machen.
Mit dem Ertrag war ich super zufrieden und auch der Wuchs gefiel! Schlank und oben dann eine schön buschige Krone.
 
Was du da an Infos ablieferst ist einfach nur geil!!!!!
Danke für diese detaillierten Berichte über deine Erfahrungen, ich freu mich schon auf deine nächsten Berichte
 
Mal wieder sehr interessante und schön bebilderte Beschreibung :thumbup:
Hut ab vor so viel Mühe und der tollen Aufbereitung!!
 
@Holy
Vielen Dank! :) Weitere Berichte kommen. Habe fast alles abgeerntet, sodass Abschlussberichte zu den Sorten kommen können :)

@Echeveria
Vielen Dank :)

@VanDoom
Besten Dank, Martin! :)


Erstmal wünscht Marlene nachträgliche schaurige Halloween!
151102%252520Halloween%252520Marlene.jpg


So langsam gehts dem Ende entgegen! Heute wohl die letzte große Ernte, da ich draußen und alles was drinnen in Eimern stand abgeerntet habe.
Gibt jetzt nur noch die Puma, Thai Burapa und Georgia Black, die im Kübel noch drinnen spielen dürfen :)

Die gestrige Ernte:
151102%252520Ernte.jpg


151102%252520Ernte%2525202.jpg

Zum größten Teil sinds unreife Aji Golden und Aji Pineapple (ca. 200 davon).
Dazu noch viele viele Murupi Amarela, ein paar Monkey Face, Joes Long, Marlene, Tobago Sweet, Tazmanian Black, usw....

Und dann konnte ich endlich Peruvian Arancio ernten!
151102%252520Peruvian%252520Arancio.jpg

Geschmacklich schön fruchtig, aber nicht in dem Ausmaß wie andere Baccatums! Dafür eine sehr angenehme Schärfe :)

Und dann wollte die Ernte natürlich verarbeitet werden. So langsam machts keinen Spaß mehr :D

Zuerst gabs Hannsemanns Chili- Zwiebel- Relish.
Chilis waren Lemon Drop:
151102%252520Chili%252520Zwiebel%252520Relish.jpg


151102%252520Chili%252520Zwiebel%252520Relish%252520fertig.jpg

Mega lecker!!

Und dann habe ich mal ein bisschen rumprobiert und einen Bacon- Ketchup gemacht! Rezept werde ich nachher veröffentlichen :)

Bacon braten
151102%252520Bacon%252520Ketchup%2525201.jpg


151102%252520Bacon%252520Ketchup%2525202.jpg


In das Fett dann rote Zwiebeln
151102%252520Bacon%252520Ketchup%2525203.jpg


Noch paar andere Zutaten zu, ab in Mixer
151102%252520Bacon%252520Ketchup%2525204.jpg


Und fertig!
151102%252520Bacon%252520Ketchup%2525205.jpg


Und einen Großteil der grünen Ernte möchte ich zu Tabasco vergären:
151102%252520Tabasco.jpg


Die Saison neigt sich so langsam dem Ende zu und es sieht so aus, als würde die Liste für 2016 schon stehen!
Zumindest hat sich schon seit fast 2 Wochen nichts mehr geändert :eek::D
Werde hier noch von den letzten Ernten der verbliebenen Pflanzen berichten und ein paar Berichte schreiben. Das kommt im laufe der Woche :)

Wünsche allen eine schöne Woche!
 
Auch dein Thread ist eine wahre Fundgrube für leckere Rezepte und tolle Ideen :thumbup:
Das Marlene-Halloween Bild ist der Hammer :cool:
 
Klasse Update, wobei die schöne Marlene doch etwas auffällt. Was so ein neumodiches Styling alles ausmachen kann :)
 
Ein Bild toller / leckerer als das andere. Da kann ich gar nicht glauben, dass Dir das verarbeiten keinen Spaß mehr macht! :joyful:
Klasse geschnitzt, die Marlene. Und die Peruvian Arancio sieht toll aus.
Das gibt bestimmt bald ein leckeres Tabasco, viel Erfolg.
 
Da warst du ja echt fleißig!

Als ich den Bacon sah, musste ich gerade dran denken, bald mal wieder Dörrfleisch zu machen.....
 
Zurück
Oben Unten